# taz.de -- Occupy-Proteste in den USA: Eier, Steine, Tränengas | |
> Die Polizei hat ein "Occupy"-Zeltlager im kalifornischen Oakland gegen | |
> den Widerstand der Besetzer geräumt. Beamte schossen einen Demonstranten | |
> mit Tränengas nieder. | |
Bild: Trümmerfeld: Polizisten durchsuchen die Überreste des Protestcamps in O… | |
OAKLAND dapd/afp | Demonstranten der Occupy-Bewegung in den USA haben sich | |
Versuchen der Polizei, ihre Lager zu räumen, widersetzt. Bei der Räumung | |
eines Camps in Oakland (Kalifornien) nahm die Polizei Berichten des "San | |
Francisco Chronicle" zufolge mehr als 80 Menschen fest. | |
Nach der Auflösung der Zeltstadt versammelten sich die Demonstranten später | |
erneut. Im Laufe des Dienstagabends kam es zu Zusammenstößen zwischen | |
Demonstranten und der Polizei. Dabei warfen Demonstranten mit Steinen und | |
Eiern auf die Beamten. Die Polizisten feuerten Tränengas auf die Menge, die | |
sich vor dem Rathaus versammelt hatte. | |
Dabei soll mindestens ein Mensch verletzt worden sein. Die Person wurde | |
Augenzeugenberichten zufolge von einem Tränengaskanister getroffen und | |
blieb bewusstlos liegen. | |
Die Protestierenden zählen sich zur Bewegung "Occupy Oakland" ("Besetzt | |
Oakland"), angelehnt an die weltweiten Bankenproteste unter dem Motto | |
"Besetzt die Wall Street" der vergangenen Wochen. Das Protestcamp in | |
Oakland hatten die Demonstranten vor zwei Wochen errichtet. | |
26 Oct 2011 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
68er | |
Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Occupy in Oakland: Besetzer rufen zum Streik | |
Die Polizeigewalt kann die Occupy-Bewegung nicht stoppen, für Mittwoch ruft | |
sie zum Generalstreik. Lehrer und Hafenarbeiter solidarisieren sich – und | |
der Stadtrat. | |
Occupy Wall Street und US-Medien: Die große Verweigerung | |
Die Occupy-Bewegung misstraut der Mainstream-Presse und den TV-Sendern in | |
den USA. Deshalb lesen, schauen und produzieren die Aktivisten ihre eigenen | |
Medien. | |
Occupy Frankfurt: Im Reich der Hinterfrager | |
Zwischen Feuertonnen und Deals mit dem Ordnungsamt - hier treffen Welten | |
aufeinander. Zu Besuch im Camp der Occupy-Aktivisten in Frankfurt. | |
Insiderhandel in den USA: Goldman-Sachs-Aufsichtsrat angeklagt | |
Rujat Gupta muss vor Gericht. Es könnte sich um den größten | |
Insiderhandel-Skandal der USA handeln. Der ehemalige Aufsichtsrat von | |
Goldmann Sachs weist alle Vorwürfe zurück. | |
Occupy-Proteste in den USA eskalieren: Kriegsähnliche Szenen in Oakland | |
Das Vorgehen der US-Polizei gegen die Occupy-Bewegung wird brutaler. In | |
Oakland wurde einem Aktivisten und Irak-Veteranen ins Gesicht geschossen. | |
Schlagloch Polizei und Occupy: Sagen Sie Nein! | |
In Zeiten der Occupy-Bewegungen wird die Kluft zwischen Bürgern und Polizei | |
immer größer. Ein Brief an eine junge Polizistin, an einen jungen | |
Polizisten. | |
Occupy-Bewegung in USA: "In Ägypten waren wir Millionen" | |
Warum nicht mal Tipps aus Ägypten einholen? In Washington fragten Anhänger | |
der Occupy-Bewegung drei AktivistInnen vom Tahrirplatz um Rat. | |
Occupy-Camp in der Londoner City: Bloß kein Bankkonto für die Spenden | |
Noch wächst in London die Occupy-Bewegung. Bisher ist sie aber meistens mit | |
sich selbst beschäftigt, und manche Sympathisanten verlieren die Geduld. | |
Occupy-Bewegung in Deutschland: Angela Merkel liebt euch | |
Auch die Mächtigen verstehen die Antibankenproteste, allen voran die | |
Bundeskanzlerin. Was ist davon zu halten? | |
Occupy-Proteste im Norden: Zelte gegen Banken | |
Rund 800 Menschen demonstrieren am Wochenende im Norden gegen die | |
Finanzbranche. In Hannover erklagten sich die Veranstalter eine | |
Kundgebungserlaubnis vor dem Landtag. In Hamburg wächst das Protestcamp und | |
auch in Kiel stehen erste Zelte. | |
Kommentar Occupy-Bewegung: Zeit zur Spaltung | |
99 Prozent ist eine Zahl, auf die sich sonst nur Diktatoren berufen. Zu | |
einer gesunden Mehrheit reichen 51. Ohne Neonazis, Populisten und | |
Verschwörer. |