# taz.de -- Proteste in Syrien und Jemen: Arabische Liga macht es schlimmer | |
> Wieder sind bei Demonstrationen in Syrien 20 Menschen getötet worden. Die | |
> Aktivisten werfen der Arabischen Liga vor, ihre Vermittlungsversuche | |
> seien kontraproduktiv. | |
Bild: Eine Demonstrantin in Sanaa hat sich die syrische und die jemenitische Fl… | |
DAMASKUS/SANAA afp/dpa | Bei regierungskritischen Protesten in Syrien sind | |
nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten am Freitag erneut 20 Menschen | |
erschossen worden. Auch am Donnerstag sind sieben Menschen von | |
Regierungstruppen erschossen worden. Ein vorheriges Treffen zwischen | |
Präsident Baschar al-Assad und einer Außenministerdelegation der Arabischen | |
Liga in Damaskus hat nicht zu einer Entschärfung der Situation geführt. | |
Syrien soll begonnen haben, die Grenze zum Libanon teilweise zu verminen. | |
Auch in Jemen gehen die Proteste und deren gewaltsame Niederschlagung | |
weiter. | |
Sicherheitskräfte hätten am Freitag unter anderem in den syrischen Städten | |
Homs und Hama in die Menge der Demonstranten geschossen, berichtete die in | |
London ansässige syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Im | |
zentralsyrischen Homs seien elf Zivilisten erschossen worden, in Hama im | |
Norden des Landes habe es acht Todesopfer gegeben. Ein weiterer Demonstrant | |
sei in der Nähe von Homs getötet worden. | |
Seit Mitte März demonstrieren in Syrien fast täglich Menschen gegen die | |
Herrschaft von Präsident Baschar el Assad. Die Staatsmacht geht mit aller | |
Härte gegen die Proteste vor. Die Vereinten Nationen schätzen die Zahl der | |
Todesopfer mittlerweile auf über 3000. | |
## Versuche der Vermittlung | |
Der Arabischen Liga ist es bislang nicht gelungen, ein effektives Ende der | |
Gewalt in Syrien zu vermitteln. Am Donnerstag, einen Tag nach dem Treffen | |
zwischen Präsident Baschar al-Assad und einer Außenministerdelegation der | |
Liga in Damaskus, töteten Regierungstruppen nach Angaben von Aktivisten | |
sieben Zivilisten bei der Stürmung eines Gebiets in der Region Deraa. | |
Mindestens 20 Menschen seien festgenommen worden. Weitere Opfer gab es nach | |
Informationen der Organisation Syrischer Menschenrechtsbeobachter in der | |
Provinz Homs. | |
In den staatlichen syrischen Medien wurde der Besuch der Außenminister vom | |
Vortag als Beweis dafür gewertet, dass Syrien nicht isoliert sei. Ein | |
weiteres Treffen ist für den kommenden Sonntag geplant. Die meisten | |
Oppositionsgruppen halten den Vorstoß der Arabische Liga, die von Assad | |
Reformen und einen Dialog mit den Regimekritikern fordert, für | |
kontraproduktiv. | |
Aktivisten veröffentlichten Aufnahmen von nächtlichen Demonstrationen in | |
Aleppo und anderen Städten, bei denen die Arabische Liga kritisiert wurde. | |
Während des Besuchs der Minister hatten regimetreue Syrer eine | |
Pro-Assad-Demonstration im Stadtzentrum von Damaskus organisiert. | |
## Syrien vermint Grenzabschnitte | |
Die syrische Armee hat offenbar am Donnerstag damit begonnen, einen Teil | |
der Grenze zum Nachbarland Libanon zu verminen. Betroffen sei syrisches | |
Gebiet bei den nordlibanesischen Dörfern Knaisse und El Hnaider, sagte ein | |
libanesischer Kommunalvertreter, der nicht genannt werden wollte, am | |
Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. | |
Vermutet wurde, dass die Armee damit Waffenschmuggel nach Syrien | |
unterbinden will, wo es seit Monaten Proteste gegen Staatschef Baschar el | |
Assad gibt. Die Dörfer liegen unweit der syrischen Stadt Homs, die als | |
Hochburg der Protestbewegung gegen Präsident Baschar el Assad gilt. | |
## Proteste in Jemen | |
Jemens Protestzüge hören nicht auf: Zehntausende Menschen gingen am Freitag | |
erneut auf die Straßen und forderten ein Ende des Gewaltregimes des | |
Langzeit-Machthabers Ali Abdullah Salih. In der Nacht hatten Truppen von | |
Präsident Salih Gegenden der Oppositionellen beschossen. Die | |
Sicherheitskräfte stürmten laut Medienberichten Viertel in der Hauptstadt | |
Sanaa und Dörfer weiter nordöstlich, wie Arhab. Dabei seien mindestens zwei | |
Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. | |
Der US-Botschafter im Jemen, Gerald M. Feierstein, rief Salih auf, den Weg | |
für einen Machtwechsel frei zu machen. Der politische Prozess müsse | |
vorwärtskommen, damit es einen Ausweg aus der Krise gebe, sagte der | |
Diplomat der arabischen Wochenzeitung "al-Sahwa". | |
Der seit 33 Jahren herrschende Staatschef verließ sein Land im Juni nach | |
einem Anschlag auf den Präsidentenpalast in Sanaa. Er erholte sich im | |
Nachbarland Saudi-Arabien von seinen schweren Verletzungen. Im September | |
kehrte Salih nach Jemen zurück. | |
28 Oct 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Tote im Jemen: Schüsse auf Demonstranten | |
Nach dem Abgang des jemenitischen Präsidenten Saleh kommt es erneut zu | |
blutigen Auseinandersetzungen in der Hauptstadt Sanaa. Fünf Menschen kommen | |
dabei ums Leben. | |
Jemens Präsident unterzeichnet Abkommen: Machtübergabe mit Brief und Siegel | |
Unterschrift gesetzt: Präsidenten Saleh hat ein Abkommen zur Übergabe der | |
Macht unterzeichnet. Als Gegenzug für seinen Rücktritt sollen er und seine | |
Familie Immunität erhalten. | |
Streit der Woche: Militärhilfe für die syrische Opposition? | |
Die Unterdrückung der Proteste gegen das Assad-Regime hat in Syrien schon | |
über 3.000 Menschen das Leben gekostet. Die Hilferufe werden immer lauter. | |
Kommentar Syrien und der Westen: Syrien braucht ein Zeichen des Westens | |
Ist es zu viel verlangt, wenn die westlichen Regierungschefs jetzt endlich | |
Partei ergreifen? Ihr Wort könnte die Wirtschaftselite an die Seite der | |
Opposition bringen und die Wende einleiten. | |
Gewalt in Syrien: Assad droht mit dem Chaos | |
Das Morden des Regimes nimmt kein Ende. Am Wochenende sterben mehr als 50 | |
Menschen - alle Appelle verhallen ungehört. Nun macht sich Ratlosigkeit | |
breit. | |
Syrien und Arabische Liga: Assad bleibt stur | |
Das syrische Regime will sich dem Reformdruck der Arabischen Liga nicht | |
beugen. So wurden am Wochenende weitere Zivilisten erschossen. Assad warnte | |
zudem vor einem Eingreifen des Westens. | |
Sacharow-Preis an "arabischen Frühling": Ehrung für den Mut | |
Fünf Aktivisten des Arabischen Frühlings werden mit dem Preis für | |
Meinungsfreiheit des EU-Parlaments ausgezeichnet. Darunter ist auch Mohamed | |
Bouazizi, der sich selbst verbrannte. | |
Menschenrechtsverletzungen in Syrien: Misshandlung statt Behandlung | |
Verletzte Protestierer werden in Krankenhäusern gefoltert – von den | |
Sicherheitskräften und vom Krankenhauspersonal. Eine adäquate Therapie wird | |
oft verweigert. | |
30.000 politische Gefangene in Syrien: Stadien in Knäste verwandelt | |
Sämtliche großen Fußballarenen in Syrien werden als Gefängnisse genutzt, | |
sagen Menschenrechtler. Und in Krankenhäusern werden verletzte | |
Demonstranten gefoltert. | |
Angst vor Bürgerkrieg im Jemen: Mehr als 20 Tote seit Sonntag | |
In Jemen eskaliert derzeit die Gewalt. Am Dienstag erschossen | |
Sicherheitskräfte mindestens sechs Demonstranten. Seit Sonntag sind mehr | |
als 20 Menschen getötet worden. | |
Jemenitische Nobelpreisträgerin Karman: Ausdauernd, widerspenstig | |
Jemens Regime hat vieles versucht, um Tawakkul Karman ruhig zu stellen. | |
Ohne Erfolg. Zurzeit lebt sie auf dem Uni-Platz in Sanaa, um Demokratie | |
einfordern. |