| # taz.de -- Familienministerium und die Extremisten: SPD-Gründer als Linksextr… | |
| > Eine Broschüre sollte Schüler über linken Extremismus aufklären. Doch | |
| > jetzt lehnt das Familienministerium die Verantwortung für das Werk ab. | |
| Bild: Schrieb einst das Vorwort der umstrittenen Broschüre, will diese aber ni… | |
| BERLIN taz | "Demokratie stärken – Linksextremismus verhindern" heißt eine | |
| Broschüre für Lehrer der Münchner Zeitbild-Stiftung, die in einer Auflage | |
| von 25.000 Stück gedruckt wurde und Schüler über den Extremismus von links | |
| aufklären soll. Allerdings haben die Macher offenbar einiges | |
| durcheinandergebracht, wie nicht nur SPD, Grüne und Linkspartei finden. | |
| Als linksextremistische Medien werden in der 36-seitigen Broschüre nicht | |
| nur die Junge Welt, sondern auch das Neue Deutschland und die Jungle World | |
| bezeichnet – so weit geht nicht mal der Verfassungsschutz. Beiträge in | |
| diesen Medien hätten "zumeist die Aufgabe, die Leser zu einseitigem | |
| politischem Aktivismus zu ermuntern", findet die Zeitbild-Stiftung. | |
| An anderer Stelle prangt zwischen einem Marx-Engels-Lenin-Banner und einem | |
| roten Stern ein Bild von Ferdinand Lassalle, einer der Gründungsväter der | |
| SPD. Auch er ein Linksextremist? | |
| Familienministerin Kristina Schröder (CDU) ließ es sich nicht nehmen, ein | |
| Vorwort für die platte Broschüre zu schreiben. Man brauche "selbstbewusste | |
| Kinder und Jugendliche, die nicht auf diese Parolen hereinfallen", heißt es | |
| dort neben einem Foto von ihr. Gemeint sind die Parolen der Extremisten. | |
| Nach heftiger Kritik will das Familienministerium nun aber lieber keine | |
| Verantwortung für das Heft übernehmen. "Der Inhalt der Broschüre liegt im | |
| Verantwortungsbereich der Zuwendungsempfängerin und wird von der | |
| Bundesregierung nicht bewertet", heißt es aus Berlin. | |
| Insgesamt bekommt die Zeitbild-Stiftung rund 120.000 Euro an Zuwendungen | |
| aus dem Linksextremismus-Präventionsprogramm. | |
| 27 Feb 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf Schmidt | |
| ## TAGS | |
| Kristina Schröder | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kristina Schröder und Linksextremismus: Kritik zum Einsehen | |
| Das Familienministerium hält einen kritischen Bericht über sein | |
| Linksextremismusprogramm weiter zurück. Die taz macht ihn nun in voller | |
| Länge öffentlich. | |
| Familienministerium gegen Extremisten: Erst verstehen, dann vorbeugen | |
| Dem Extremismus-Programm von Familienministerin Schröder fehlt die | |
| Wissenschaftlichkeit, doch das will ihr Ministerium nicht einsehen. Die | |
| Opposition fordert: abschaffen. | |
| Programm gegen Linksextremismus: Extrem teuer, extrem erfolglos | |
| In einem Zwischenbericht lässt das Deutsche Jugendinstitut kein gutes Haar | |
| an Schröders Programm gegen Linksextremismus. Kritik kommt auch von anderer | |
| Seite. | |
| Kristina Schröder und der Linksextremismus: John Lennon? Nazis? Nicht zuständ… | |
| Die SPD hatte Kristina Schröder gefragt, ob "Ton Steine Scherben" und John | |
| Lennon linksextremistisch seien. Nun antwortet ihr Ministerium und traut | |
| sich keine Einschätzung zu. | |
| Kristina Schröder und Linksextremismus: Die Ministerin weiß von nichts | |
| Das Familienministerium will nicht für die fragwürdige Extremismusbroschüre | |
| verantwortlich sein. Dabei finanzierte es die Broschüre mit 120.000 Euro. | |
| Familienministerin und "Jungle World": Schröders Flirt mit Linksradikalen | |
| Wie Kristina Schröder einmal einer Zeitung ein Interview gab, die sie als | |
| linksextrem bekämpft wissen will. Und welches Geheimnis sie bislang | |
| verborgen hielt. |