| # taz.de -- Stichwahl im Senegal: Angst vor einer zweiten Elfenbeinküste | |
| > Oppositionsführer Macky Sall geht als Favorit in die Stichwahl um das | |
| > Präsidentenamt im Senegal. Aber würde der scheidende Staatschef Wade eine | |
| > Wahlniederlage akzeptieren? | |
| Bild: „Die Menschen werden hier keine Wochen der Gewalt akzeptieren.“ | |
| DAKAR taz | Die Plakate sind riesengroß und in den vergangenen Wochen immer | |
| wieder bei Demonstrationen in Senegals Hauptstadt Dakar aufgetaucht: | |
| Senegal darf nicht zu einer zweiten Elfenbeinküste werden. Genau das | |
| befürchten viele Senegalesen, wenn sie an die Stichwahl am 25. März denken. | |
| Denn dann entscheidet es sich, ob der seit 2000 regierende Präsident | |
| Abdoulaye Wade, dessen Kandidatur in den vergangenen Monaten massive | |
| Proteste hervorgerufen hatte, im Amt bleibt – oder ob der | |
| Oppositionspolitiker Macky Sall von der Allianz für die Republik | |
| (LÄAPR-Yaakaar) neuer Präsident wird. Rein rechnerisch dürfte Wade | |
| verlieren. | |
| Wade, der mindestens 85 Jahre alt ist, holte in der ersten Runde am 26. | |
| Februar nur knapp 35 Prozent aller Stimmen. In der zweiten Runde wollen die | |
| Anhänger der übrigen Oppositionskandidaten den 51-jährigen Macky Sall | |
| unterstützen, der im ersten Wahlgang zwar nur auf 26,6 Prozent kam, so aber | |
| ganz problemlos die absolute Mehrheit erhalten sollte. Am Samstag gründeten | |
| alle Wades Gegenkandidaten aus dem ersten Wahlgang förmlich das | |
| Sall-Wahlbündnis „Sammlung der Kräfte des Wandels“ (RFC). | |
| Doch ob der alte Wade bei einer Wahlniederlage freiwillig zurücktritt, ist | |
| eine ganz andere Frage. „Abdoulaye Wade hat viel zu verlieren“, sagt Dr. | |
| Aliou Diack von der Oppositionsbewegung „M-23“, der immer wieder Korruption | |
| anprangert. Seit Wades Amtsantritt sollen riesige Summen an öffentlichen | |
| Geldern verschwunden sein. Wie viel es genau ist, mag niemand schätzen. | |
| Doch sollen Förderer und Freunde des Präsidenten quasi über Nacht zu großen | |
| Geländewagen, luxuriösen Villen und viel Land gekommen sein. | |
| ## Kritik ist unerwünscht | |
| Bei einem Machtwechsel könnten deshalb nicht nur Wade, sondern eine ganze | |
| Reihe von einflussreichen Senegalesen zur Rechenschaft gezogen werden, | |
| analysiert Diack und fürchtet, dass diese Senegalesen das gar nicht so weit | |
| kommen lassen wollen. Macky Sall wäre es zuzutrauen, Korruption | |
| aufzuklären: Im Jahr 2008 lud er als Parlamentspräsident Wades Sohn Karim | |
| vor. | |
| Als Verantwortlicher für die Ausrichtung der Islamischen Weltkonferenz in | |
| Dakar sollte dieser erklären, wohin das riesige Budget geflossen war. | |
| Präsident Wade stellte daraufhin seinen einstigen Protegé Sall kalt. | |
| Denn Kritik an Karim, der gerne als Thronfolger gehandelt und von seinem | |
| Vater über den grünen Klee gelobt wird, ist in Senegal nicht erwünscht. | |
| Doch damit Karim Wade irgendwann einmal in den Präsidentschaftspalast | |
| einziehen kann, muss Abdoulaye Wade erst einmal selber wieder gewinnen. Der | |
| Filius ist in seiner Heimat ziemlich unbeliebt. 2009 sollte er | |
| Bürgermeister von Dakar werden – fiel aber bei den Wählern durch. | |
| Für den Wade-Clan ist der 25. März wohl die letzte Chance zum Machterhalt. | |
| Es wird in Oppositionskreisen spekuliert, dass Söldner aus dem Ausland | |
| angeheuert worden sind. Der sozialistische Präsidentschaftskandidat | |
| Moustapha Niasse, der am 26. Februar mit 13,2 Prozent abgeschlagen auf dem | |
| dritten Platz landete, hat dies bereits vor dem ersten Wahlgang kritisiert: | |
| Maskierte Männer aus anderen westafrikanischen Ländern würden Wähler massiv | |
| einschüchtern. „Wenn das stimmt, könnte die Stichwahl sehr gefährlich | |
| werden. Viele Menschen haben Angst“, befürchtet Aliou Diack. | |
| ## Wählerkarten zurückgehalten | |
| Penda Mbow, Bürgerrechtlerin und Historikerin an der Universität Cheikh | |
| Anta Diop in Dakar, geht ebenfalls davon aus, dass Abdoulaye Wade so | |
| ziemlich alles tun wird, um die Stichwahl zu gewinnen – auch mit | |
| Manipulation. Drei Tage vor dem ersten Wahlgang hatten die EU-Beobachter | |
| kritisiert, dass in einigen Gegenden die Wählerkarten nicht ausgehändigt | |
| worden sein. Rund 500.000 Fälle könnte es gegeben haben, bei 5,3 Millionen | |
| registrierten Wählern. | |
| Die Bürgerrechtlerin kann sich eins jedoch nicht vorstellen: dass es in | |
| Senegal, der gerne zitierten Musterdemokratie Westafrikas mit dem ältesten | |
| Mehrparteiensystem des ganzen Kontinents, zum Horrorszenario Elfenbeinküste | |
| kommt, wo Laurent Gbagbo Ende 2010 trotz verlorener Wahl den | |
| Präsidentschaftspalast nicht räumen wollte. „Die Menschen werden hier keine | |
| Wochen der Gewalt akzeptieren“, sagt Mbow, die im Jahr 2001 einige Monate | |
| lang Kulturministerin war. | |
| Sie spielt damit auf die blutigen Demonstrationen in den Wochen vor dem | |
| ersten Wahlgang an, bei denen 15 Menschen ums Leben kamen. „Wenn sich so | |
| etwas wiederholen sollte, wird der Druck auf Wade sehr groß sein.“ | |
| 13 Mar 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Burkina Faso | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Massenproteste in Burkina Faso: „Bürgerbesen“ gegen den Präsidenten | |
| Präsident Blaise Compaoré, seit 1987 an der Macht, will nächstes Jahr | |
| erneut wiedergewählt werden. Das stößt auf heftigen Widerstand. | |
| Kommentar Machtwechsel Senegal: Westafrika am Scheideweg | |
| In Mali putscht das Militär, in Senegal wird der Präsident abgewählt. | |
| Senegal und der Elfenbeinküste kommt jetzt eine entscheidende Rolle zu. | |
| Präsidentenwahl im Senegal: Sall bringt den „Alten“ zu Fall | |
| Macky Sall wird der nächste Präsident des Senegals. Der 85-jährige | |
| Präsident Wade räumt nach Monaten der Straßenproteste seine Niederlage ein. | |
| Riesiges Denkmal in Dakar: Wade sehnt sich nach Wiedergeburt | |
| Am Sonntag will Abdoulaye Wade zum dritten Mal zu Senegals Staatsoberhaupt | |
| gewählt werden. In seinem Lieblingsmonument spiegelt sich seine | |
| Präsidentschaft. | |
| Stichwahl in Senegal: Macky wetzt die Messer | |
| Bei der Wahl in Senegal verfehlt Präsident Wade offenbar die absolute | |
| Mehrheit. In der zweiten Runde könnte Expremier Macky Sall ihn schlagen. | |
| Wahlen im Senegal: Hände weg von meinem Tisch | |
| Makaila Nguebla bloggt für den Wandel. Tambê Saër verkauft Krimskrams. Zwei | |
| Lebensperspektiven kollidieren, während sich der politische Streit in | |
| Senegal zuspitzt. | |
| Gewalt im Senegal: Die Jungen und der Alte | |
| Jeden Tag nimmt die Gewalt in Dakar zu. Am Sonntag will sich der uralte | |
| Präsident Wade wiederwählen lassen. Die Opposition geht auf die Straße. | |
| Kommentar Wahlkrise im Senegal: Noch ist es kein Bürgerkrieg | |
| Die stetige Gewalt in Dakar macht es unmöglich, ordentliche Wahlen | |
| durchzuführen. Die internationale Gemeinschaft ist jetzt gefragt. | |
| Staatskritischer Aktivist in Haft: Das Gewissen des Senegal | |
| In Senegal gilt Tine als überparteilicher Mahner. Seit Samstag sitzt er in | |
| Polizeigewahrsam, weil er die Proteste gegen Staatschef Abdoulaye Wade | |
| anführt. |