| # taz.de -- Lage in Syrien: Annan nennt Gewalt „alarmierend“ | |
| > Das Versprechen zur Beendigung der Gewalt in Syrien ist ein leeres: Die | |
| > Berichte über die Erschießung von Menschen dauern an. Nur die Nähe von | |
| > UN-Beobachtern sorge für etwas Ruhe. | |
| Bild: Die schlechten Nachrichten aus Homs reißen nicht ab – Rauchwolken übe… | |
| NEW YORK afp/dpa | Ungeachtet der seit zwei Wochen geltenden Waffenruhe in | |
| Syrien gehen nach Angaben von UN-Sondervermittler Kofi Annan die Angriffe | |
| der Regierungstruppen auf die Zivilbevölkerung weiter. Die Lage sei | |
| „düster“ und „inakzeptabel“. Der syrische Präsident Baschar al-Assad … | |
| sein Versprechen zur Beendigung der Gewalt noch immer nicht erfüllt, sagte | |
| Annan am Dienstag (Ortszeit) per Videokonferenz vor dem UN-Sicherheitsrat. | |
| Berichte über die Erschießung von Menschen in der Stadt Hama nach einem | |
| Treffen mit UN-Beobachtern nannte er „besonders alarmierend“. Nach Angaben | |
| der Syrischen Menschenrechtsliga wurden am Montag neun Menschen in Hama | |
| getötet, die am Vortag mit UN-Beobachtern gesprochen hatten. | |
| Bei der Sitzung hinter geschlossenen Türen forderte Annan zudem eine | |
| schnelle Stationierung der vom UN-Sicherheitsrat beschlossenen 300 | |
| Beobachter. Derzeit sind elf UN-Vertreter vor Ort, um den offiziell am 12. | |
| April in Kraft getretenen Waffenstillstand zu überwachen. | |
| Nach Angaben des Chefs der UN-Friedenstruppen, Hervé Ladsous, könnte es | |
| noch einen Monat dauern, bis die ersten 100 Beobachter vor Ort seien. | |
| Seinen Angaben zufolge lehnte Damaskus bereits Vertreter aus Ländern ab, | |
| die zur Gruppe der Freunde Syriens gehören. Dies sind unter anderen die | |
| USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Saudi-Arabien und Katar. | |
| ## Bombe detoniert in Damaskus | |
| Vor der Sitzung des UN-Sicherheitsrats hatte Annans Sprecher in Genf | |
| gesagt, die syrische Regierung habe ihre schwere Waffen nicht wie zugesagt | |
| vollständig aus umkämpften Städten abgezogen. Das zeigten „Satellitenbilder | |
| und glaubwürdige Berichte“. Die Waffenruhe sei „äußerst fragil“. Die | |
| Regierungstruppen hielten die Waffenruhe nur ein, wenn UN-Beobachter in der | |
| Nähe seien. Annan ist der Syrien-Beauftragte der Vereinten Nationen und der | |
| Arabischen Liga. Er war eingeschaltet worden, um die seit März vergangenen | |
| Jahres anhaltende blutige Niederschlagung der Proteste gegen Assad zu | |
| beenden. | |
| Mitten in der Hauptstadt Damaskus detonierte am Dienstag eine Bombe, die in | |
| einem zivilen Geländewagen der Armee platziert worden war. Ein | |
| Krankenhausarzt sagte, der Fahrer des Wagens sei lebensgefährlich verletzt | |
| worden, als der Sprengsatz auf dem zentralen Al-Mardsche-Platz explodierte. | |
| Oppositionelle sprachen nach Angaben des US-Fernsehsenders CNN von | |
| mindestens 35 Toten am Dienstag. | |
| 15 Soldaten sollen am Dienstag in der Provinz Idlib gemeinsam desertiert | |
| sein. Die Organisation Syrischer Menschenrechtsbeobachter meldete, ein | |
| hochrangiger Funktionär des Geheimdienstes sei in Damaskus ermordet worden. | |
| In dem Vorort Sajjida Zeinab habe es ein Gefecht zwischen den | |
| Regierungstruppen und Deserteuren gegeben. Seit Beginn des Aufstandes gegen | |
| Präsident Baschar al-Assad im März 2011 sollen mehr als 9000 Menschen | |
| getötet worden sein. | |
| Das Welternährungsprogramm (WFP) verteilt derzeit nach eigenen Angaben | |
| Nahrungsmittelhilfe an 100.000 Menschen in Syrien. In den kommenden Wochen | |
| soll die Hilfe 500.000 Menschen zugutekommen. Voraussetzung sei allerdings, | |
| dass die Helfer Zugang zu den Bedürftigen erhielten, erklärte eine | |
| WFP-Sprecherin. | |
| 25 Apr 2012 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewalt in Syrien: Libanon stoppt Waffenlieferung | |
| Die libanesische Marine hat eine tonnenschwere Waffenlieferung aufgebracht. | |
| Während in Syrien die Gewalt anhält, wird der neue Chef der UN-Beobachter | |
| in Damaskus erwartet. | |
| Debatte Syrien: Eure Angst hilft uns nicht | |
| Im Ausland wird viel von den angeblich brutalen Rebellen in Syrien | |
| berichtet. Doch die meisten Syrer demonstrieren weiter friedlich für ihre | |
| Menschenrechte. Wie am ersten Tag. | |
| Gewalt in Syrien: Tote bei Attentaten in Damaskus | |
| Während landesweit demonstriert wird, sind in Damaskus Bomben detoniert. | |
| Die Muslimbruderschaft fordert die UN auf, Syriens Mitgliedschaft | |
| auszusetzen. UN-Beobachter treffen in Daraa ein. | |
| Gefechte in Syrien gehen weiter: UN-Beobachter sind noch zu zehnt | |
| In der Nähe von Damaskus kämpfen Armee und Rebellen. Die EU verbietet den | |
| Export von Luxusgütern. Die Ankunft der 300 UN-Beobachter scheint sich | |
| indes zu verzögern. | |
| Gefangen in Syrien: Ein Erfahrungsbericht: Schnupperkurs in Rechtlosigkeit | |
| Ich wollte das Land mit den Augen seiner Bewohner sehen und flog hin. Nur | |
| fünf Tage später wurde ich verhaftet und blickte so wie Tausende Syrer auf | |
| die Wände einer Zelle. | |
| Gewalt in Syrien: UN schickt 300 Beobachter | |
| Die Vereinten Nationen wollen 300 Beobachter nach Syrien schicken. Die | |
| Gewalt dauert ungeachtet des Waffenstillstands an, Aktivisten berichteten | |
| von Luftangriffen. | |
| Ein Syrer erzählt: Fürs Foltern wurde extra bezahlt | |
| Ein Syrer in einem südtürkischen Flüchtlingslager gibt sich als geflohener | |
| Scherge des Militärgeheimdienstes des Assad-Regimes zu erkennen. Eine | |
| Begegnung. |