| # taz.de -- Irisches EU-Referendum: Ohne Pakt droht die Pleite | |
| > Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes könnten die Iren im ersten | |
| > Wahlgang einem „EU-Referendum“ zustimmen. Die Stimmung geht in diese | |
| > Richtung. | |
| Bild: Gegner des Referendums schüren Angst. | |
| DUBLIN taz | Die Iren entscheiden am Donnerstag, ob sie dem Europäischen | |
| Fiskalpakt beitreten wollen. Seit der Volksabstimmung im Jahr 1972 zu | |
| Irlands Beitritt zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, wie die EU | |
| damals hieß, ist kein Referendum so hart umkämpft worden wie dieses. | |
| Die Regierungskoalition aus der konservativen Fine Gael und der Labour | |
| Party schürt die Angst bei den Wählern: Sagen sie Nein, so argumentiert | |
| Premierminister Enda Kenny, würde Irland der Zugang zu weiteren | |
| Hilfsgeldern aus dem Eurorettungsfonds ESM verwehrt. | |
| Der deutsche Botschafter in Dublin, Eckhard Lübkemeier, pflichtete ihm bei: | |
| „Es ist ein Quidproquo, denn die Investoren müssen Sicherheiten haben, dass | |
| ihre Schuldner das Geld zurückzahlen können.“ Ende 2010 musste Irland | |
| Finanzhilfen von der EU und dem Internationalen Währungsfonds beantragen. | |
| Insgesamt 67,5 Milliarden Euro wurden bewilligt, doch das Geld reicht | |
| vermutlich nicht. | |
| Die Wirtschaft stagniert, die Wachstumsprognosen für dieses Jahr bewegen | |
| sich zwischen 0,1 und 0,5 Prozent. Die Kredite sind an strenge Auflagen | |
| gebunden, zulasten der mittleren und niedrigen Einkommensschichten. Nach | |
| sieben drastischen Sparhaushalten liegen die Gehaltskürzungen im | |
| öffentlichen Dienst bei rund 20 Prozent, die Arbeitslosigkeit beträgt 15 | |
| Prozent, die Jugendarbeitslosigkeit ist doppelt so hoch. Die Mehrwertsteuer | |
| wurde erhöht, neue Steuern sollen eingeführt werden. | |
| ## Umfragen erwarten 60 Prozent pro Fiskalpakt | |
| Auf den Inseln vor der Grünen Insel wurde bereits am Montag abgestimmt. Auf | |
| Inishfree vor der Nordwestküste lebt seit 20 Jahren nur ein einziger | |
| Wähler. Barry Edgar Pilcher funktionierte sein Wohnzimmer in ein Wahllokal | |
| um, gab seine Stimme ab und spielte dem Wahlbeamten danach ein Ständchen | |
| auf dem Saxofon vor. | |
| Laut Umfragen haben 60 Prozent der Inselbewohner für den Fiskalpakt | |
| gestimmt, und das erwarten die Umfrageinstitute auch für das gesamte Land. | |
| Allerdings hatte sich bis zum Schluss fast ein Fünftel noch nicht | |
| entschieden. So wird es für die Regierung wieder zu einer Zitterpartie, | |
| denn auch bei den Volksentscheiden zu den EU-Verträgen von Nizza und | |
| Lissabon sah es zunächst nach einem Ja aus, das dann aber erst im zweiten | |
| Anlauf zustande kam. | |
| ## Der Pakt schreibt strikte Disziplin vor | |
| Diesmal haben die Iren allerdings kein Veto. Der Pakt, der eine strikte | |
| Haushaltsdisziplin vorschreibt und bei Verstößen Geldstrafen vorsieht, soll | |
| am 1. Januar 2013 in Kraft treten, wenn ihn mindestens 12 der 17 Euroländer | |
| bis dahin ratifiziert haben. Tschechien und Großbritannien haben sich als | |
| einzige EU-Länder nicht daran beteiligt. Ein irisches Nein hätte | |
| symbolische Bedeutung, denn die Iren sind die Einzigen, die über den Pakt | |
| abstimmen dürfen. | |
| Bei einem Referendum spielen oft andere Faktoren als der eigentliche | |
| Gegenstand des Volksentscheids eine Rolle. Die Bevölkerung ist | |
| desillusioniert, viele Menschen können ihre Hypothek nicht mehr zahlen, | |
| kleinere Unternehmen sind pleitegegangen, und eine Besserung ist vorerst | |
| nicht zu erwarten. Zwar tritt auch die größte Oppositionspartei Fianna Fáil | |
| für den Pakt ein, doch sie ist bei den Wahlen im vorigen Jahr mit der | |
| größten Niederlage ihrer Geschichte bestraft worden, weil die Wähler sie | |
| für die irische Misere verantwortlich gemacht haben. | |
| ## Die Linken warnen und sagen Nein zum Pakt | |
| Die Gegner des Fiskalpakts warnen, dass nach seiner Ratifizierung die | |
| neoliberale Politik in der irischen Verfassung verankert und die Austerität | |
| institutionalisiert wäre. Neben dem linken Bündnis United Left Alliance | |
| treten auch mehrere parteilose Abgeordnete sowie Sinn Féin, der frühere | |
| politische Flügel der inzwischen aufgelösten Irisch-Republikanischen Armee | |
| (IRA), für ein Nein zum Fiskalpakt ein. Das irische Fernsehen berichtete am | |
| Wochenende vom Sinn-Féin-Parteitag. | |
| Unter anderem wurden vier Minuten aus der Rede des Parteipräsidenten Gerry | |
| Adams gegen den Fiskalpakt übertragen. Weil aufgrund eines | |
| höchstrichterlichen Urteils die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten | |
| bei einem Referendum beiden Seiten dieselbe Präsenz in Radio und Fernsehen | |
| zugestehen müssen, durfte der Premierminister Enda Kenny bei seiner letzten | |
| Ansprache an das Wahlvolk vor dem Referendum nur vier Minuten reden. Die | |
| nutzte er, um noch einmal den Untergang Irlands bei einem Nein an die Wand | |
| zu malen. | |
| 31 May 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Irland stimmt für harten Sparkurs: Angst schlägt Wut | |
| Die Iren haben per Referendem für den Europäischen Fiskalpakt gestimmt. Nun | |
| drohen höhere Steuern und Kürzungen im Gesundheits- und Bildungswesen. | |
| Kommentar Irlands EU-Referendum: Fast schon wie die Schafe | |
| Das Ja zum Fiskalpakt ist fatal, weil es das Signal aussendet, dass die | |
| Iren damit einverstanden sind. Die Zeche zahlen die unteren | |
| Einkommensschichten. | |
| Irlands EU-Referendum: „Die Insel ist aus dem Gröbsten raus“ | |
| Mitreden, obwohl ich keine Ahnung habe: 7 schlaue Sätze zu Irland und dem | |
| Referendum über den Sozialpakt. Vom widerspenstigen Volk und der Krise als | |
| Gottesstrafe. | |
| Debatte Referendum über EU-Rettungsplan: Mutige Iren, feige Regierung | |
| Irland stimmt ab über den europäischen Fiskalpakt – und das Ergebnis ist | |
| durchaus offen. Doch die Regierung in Dublin setzt auf Einschüchterung. | |
| Irland und der EU-Fiskalpakt: Von der Schwierigkeit, Nein zu sagen | |
| Am Donnerstag müssen die Iren Ja oder Nein zum EU-Fiskalpakt sagen. Aber | |
| das mit dem Nein ist in diesem Land eine komplizierte Sache. | |
| Katholische Kirche in Irland: Kardinal deckte pädophilen Priester | |
| Hunderte sexuelle Übergriffe eines katholischen Priesters wurden von | |
| Kardinal Brady vertuscht. Dafür soll Brady angeklagt werden, fordern die | |
| Opfer. | |
| Kommentar Irland: Rebellion der Steuerzahler | |
| Nach mehren Sparhaushalten soll es in Irland nun eine neue Haushaltssteuer | |
| geben. Die wollen viele Iren boykottieren. Das könnte Erfolg haben. |