| # taz.de -- Olympia – Volleyball: Block me baby, one more time! | |
| > Keine Überraschung: Die Russen schlagen die Deutschen mit drei | |
| > Siegessätzen hintereinander. An ihrer Abwehr kommt einfach niemand | |
| > vorbei. Der wichtigste Mann: der DJ. | |
| Bild: Russland blockt Deutschland | |
| Die Startbedingungen: Die Russen sind wild entschlossen, die Goldmedaille | |
| zu holen. Die Mannschaft ist amtierende Weltcup- und Weltligaerste und eine | |
| der großen Favoriten für den Olympiasieg. Das wissen die Deutschen. Zwar | |
| geht es, seit Vital Heynen im Frühjahr überraschend neuer Bundestrainer | |
| wurde, in der deutschen Mannschaft gut voran, die Erwartungen an die | |
| Auftaktpartie sind trotzdem bescheiden. Heynen hat vor der Vorrunde sogar | |
| eingestanden, dass die deutsche Mannschaft „ohne realistische Möglichkeit | |
| ist“, die nächste Runde zu erreichen. Bescheiden oder realistisch? | |
| Die Entscheidung: Die Russen ziehen ab, die Deutschen hächeln hinterher. Am | |
| Anfang sind sie noch bissig: Den ersten Satz verlieren sie nur knapp. Nach | |
| sieben Satzbällen gewinnt Russland mit 31:29. Im zweiten Satz hängt die | |
| deutsche Zunge schon etwas länger nach unten: 25:18 für die Russen. Im | |
| dritten Satz sind die beiden Mannschaft zunächst gleichauf, aber dann | |
| häufen sich die Fehler auf deutscher Seite: Mit 25:17 verlieren sie auch | |
| den dritten Satz. | |
| Das Drama: Der Block, der Block, der Block – wenn die Russen am Netz ihre | |
| Arme hochreißen, ist kaum ein Durchkommen für deutsche Bälle. Die russische | |
| Verteidigung steht wie eine Eins. | |
| Die Schlussfolgerung: Eigentlich keine große Überraschung. Die Russen sind | |
| stark und haben die Medaille fest im Blick. Gegen die USA, Serbien und | |
| Brasilien werden sie härter kämpfen müssen als gegen die Deutschen. | |
| Und sonst? Die wichtigste nichtsportliche Person in der Halle ist der DJ. | |
| Der darf bei jedem Punkt für drei Sekunden ran und spielt sich einmal quer | |
| durch die besten Partyhits der 80er, 90er und 00er: „Everybody dance now!" | |
| 29 Jul 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Fromm | |
| Anne Fromm | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympia – Volleyball: Es hat sich ausgebaggert | |
| Finito. Die deutschen Volleyballer verlieren völlig verdient mit 0-3 gegen | |
| Bulgarien. Im so wichtigen Viertelfinalspiel stehen sie völlig neben sich. | |
| Olympia – Volleyball: Der frühe Vogel kann mich mal | |
| Der deutsche Topspieler Grozer kriegt Keinen hoch, trotzdem gelingt den | |
| deutschen Volleyballern ein Sieg gegen Tunesien. Damit könnten sie ins | |
| Viertelfinale einziehen. | |
| Olympia – Volleyball: Bis zur letzten Sekunde | |
| Wie aus dem Nichts drehen die deutschen Volleyballherren das wichtige | |
| Gruppenspiel gegen Serbien. Plötzlich ist das Viertelfinale wieder möglich. | |
| Olympia – Volleyball: Pleite, die zweite | |
| Zu harmlos: Die deutschen Volleyball-Männer verlieren auch das zweite | |
| Vorrundenspiel gegen die USA mit 0-3. Das Aus droht nun schon in der | |
| Vorrunde. | |
| Olympia-Auftakt deutsches Volleyballteam: Der Gute-Laune-Trainer | |
| Die deutschen Volleyballer waren eine Losertruppe, der alte Trainer ein | |
| Diktator. Gold wird es wohl nicht, aber mit dem neuen Softietrainer macht | |
| das Spielen Spaß. | |
| Olympia – Tennis: Sieg mit der Beckerfaust | |
| Tennisspielerin Julia Görges überrascht auf dem Rasen von Wimbeldon. Sie | |
| gewinnt ihr Auftaktspiel gegen die Weltranglisten-Zweite Agniezka | |
| Radwanska. | |
| Olympia – Schießen: Deutschland schießt sich ab | |
| Ein Schrei, ein Knall, rosa Rauch: Die Wurfscheibe ist getroffen. Die | |
| US-Amerikanerin gewinnt Gold, die Deutsche wird Letzte und die ARD versteht | |
| den Wettbewerb nicht. | |
| Olympia – Turnen, Mehrkampf: Katholisch qualifiziert | |
| Die Favoriten Japan und China kommen nur dank der Schiedsrichtergnade ins | |
| Finale. Gnadenlos ausgeschieden ist die deutsche Hoffnung Philipp Boy. | |
| Krise im deutschen Mannschaftssport: Zu viele Köche unter dem Tellerrand | |
| Im deutschen Mannschaftssport ist vieles zu starr: Es fehlt an Input von | |
| außen und Geld wird willkürlich verteilt. Und auch beim Nachwuchs gibt es | |
| Probleme. | |
| Ex-Handballer Heiner Brand zu Olympia: „Nationalmannschaften ohne Nutzen“ | |
| Bei den Olympischen Spielen sind kaum deutsche Teams vertreten. | |
| Handball-Nachwuchschef Heiner Brand spricht über die Ursachen und erklärt, | |
| was getan werden muss. | |
| Deutsche Volleyball-Frauen: London im Visier | |
| Giovanni Guidetti hat die deutschen Volleyballerinnen an die Weltspitze | |
| herangeführt. Jetzt kämpfen sie um die Qualifikation für die Olympischen | |
| Spiele. | |
| Kolumne Press-Schlag: Verschlungene Wege ins Nichts | |
| Wir müssen leider draußen bleiben: Mit der verpassten Olympia-Qualifikation | |
| der Handballmänner verschärft sich die deutsche Ballsport-Krise. |