| # taz.de -- Olympia – Volleyball: Pleite, die zweite | |
| > Zu harmlos: Die deutschen Volleyball-Männer verlieren auch das zweite | |
| > Vorrundenspiel gegen die USA mit 0-3. Das Aus droht nun schon in der | |
| > Vorrunde. | |
| Bild: Zu stark für das deutsche Team: Matthew Anderson (Mitte) und die US-amer… | |
| Die Startbedingungen: Schwierig für das deutsche Team. Bereits das | |
| Auftaktmatch gegen Russland ging [1][0-3 in die Wicken]. Von der | |
| vorolympischen Euphorie war nicht mehr viel geblieben. Und nun standen da | |
| keine geringeren als die Volleyballgrößen des US-Teams auf der anderen | |
| Seite des Netzes. | |
| Die Entscheidung: Recht klar. Im ersten Satz, der nur knapp mit 23 - 25 | |
| verloren geht, kann das Team von [2][Trainer Vital Heynen] noch | |
| einigermaßen mithalten mit den Lees und Holmes' und Priddys auf der anderen | |
| Seite. Aber mit dem zweiten Satz verliert das deutsche Team den Faden. | |
| Das Selbstbewusstsein der Quali ist dahin. Den gewaltigen Schmetterbällen | |
| der US-Amerikaner sind die Krauts nicht mehr gewachsen. Dem Team um Björn | |
| Andrae und Georg Grozer werden immer dann die Grenzen aufgezeigt, wenn sie | |
| mal wieder ein bisschen rankommen. | |
| Das Drama: Fehlanzeige. Es hätte eins werden können - wenn Hammerschorsch | |
| (Grozer) und Co. den ersten Satz gewonnen hätten. Volleyball findet aber | |
| nicht im Konjunktiv statt. So konnte auch der in der Vorbereitung | |
| wichtigste deutsche Spieler es nicht rausreißen. Mit einem Angabefehler von | |
| Grozer endet daher prägnanterweise die Partie. | |
| Die Schlussfolgerung: Klare Kiste, Siege müssen her für die deutsche | |
| Mannschaft, sonst geht das Mannschaftssterben bei Olympia schon in der | |
| Vorrunde weiter. Die nächsten Gegner sind Serbien, Tunesien und Brasilien. | |
| Sollte man die beiden ersten Aufgaben meistern, könnte man sich ein | |
| Endspiel gegen die starken Brasilianer verdienen. Und dann könnte alles | |
| drin sein. Ähem, Konjunktiv. | |
| Und sonst? Diesmal lag es nicht wie beim Spiel gegen Russland an „2,50 | |
| Meter großen Gegenspielern“. Den US-Amerikanern reichten Menschen im | |
| Normalmaß wie deren Routinier Stanley und Jung-Star Anderson. | |
| 31 Jul 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Vorrunde---Volleyball-Maenner-/!98244/ | |
| [2] /Olympia-Auftakt-deutsches-Volleyballteam/!98316/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Uthoff | |
| Jens Uthoff | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympia-Aus der deutschen Volleyballer: Zum Glück mit Abstand verloren | |
| Die Arena bebt als Russland gegen Polen spielt. Für die deutschen | |
| Volleyballer interessiert sich dagegen kaum jemand. Sang- und klanglos | |
| verlieren sie gegen Bulgarien. | |
| Olympia – Volleyball: Es hat sich ausgebaggert | |
| Finito. Die deutschen Volleyballer verlieren völlig verdient mit 0-3 gegen | |
| Bulgarien. Im so wichtigen Viertelfinalspiel stehen sie völlig neben sich. | |
| Olympia – Volleyball: Der frühe Vogel kann mich mal | |
| Der deutsche Topspieler Grozer kriegt Keinen hoch, trotzdem gelingt den | |
| deutschen Volleyballern ein Sieg gegen Tunesien. Damit könnten sie ins | |
| Viertelfinale einziehen. | |
| Olympia – Volleyball: Bis zur letzten Sekunde | |
| Wie aus dem Nichts drehen die deutschen Volleyballherren das wichtige | |
| Gruppenspiel gegen Serbien. Plötzlich ist das Viertelfinale wieder möglich. | |
| Olympia – Hockey: Road to the Titelverteidigung | |
| Deutschland kommt als Titelverteidiger zu den Spielen. Zum Auftakt kann das | |
| Team von Trainer Markus Weise erwartungsgemäß gegen Belgien gewinnen. | |
| Olympia-Auftakt deutsches Volleyballteam: Der Gute-Laune-Trainer | |
| Die deutschen Volleyballer waren eine Losertruppe, der alte Trainer ein | |
| Diktator. Gold wird es wohl nicht, aber mit dem neuen Softietrainer macht | |
| das Spielen Spaß. | |
| Olympia – Volleyball: Block me baby, one more time! | |
| Keine Überraschung: Die Russen schlagen die Deutschen mit drei Siegessätzen | |
| hintereinander. An ihrer Abwehr kommt einfach niemand vorbei. Der | |
| wichtigste Mann: der DJ. | |
| Krise im deutschen Mannschaftssport: Zu viele Köche unter dem Tellerrand | |
| Im deutschen Mannschaftssport ist vieles zu starr: Es fehlt an Input von | |
| außen und Geld wird willkürlich verteilt. Und auch beim Nachwuchs gibt es | |
| Probleme. | |
| Ex-Handballer Heiner Brand zu Olympia: „Nationalmannschaften ohne Nutzen“ | |
| Bei den Olympischen Spielen sind kaum deutsche Teams vertreten. | |
| Handball-Nachwuchschef Heiner Brand spricht über die Ursachen und erklärt, | |
| was getan werden muss. | |
| Kolumne Press-Schlag: Verschlungene Wege ins Nichts | |
| Wir müssen leider draußen bleiben: Mit der verpassten Olympia-Qualifikation | |
| der Handballmänner verschärft sich die deutsche Ballsport-Krise. |