| # taz.de -- Kommentar Ägypten: Ein mutiger Befreiungsschlag | |
| > Die alten ägyptischen Generäle sind entmachtet. Präsident Mursi hat sie | |
| > elegant weggelobt, das Militär gespalten und sich so eine enorme | |
| > Machtfülle erobert. | |
| Bild: Ägyptens Staatsoberhaupt Mursi (rechts) hat es geschafft, die Militärf�… | |
| Ägyptens oberste und altgedienten Generäle wurden in die Rente geschickt. | |
| Die politische Entmachtung der obersten Militärführung ist für das Land am | |
| Nil das wohl wichtigste Ereignis seit dem Sturz Mubaraks. Es kann gar nicht | |
| überbewertet werden. Erstmals in der neueren Geschichte des Landes hat ein | |
| ziviler Präsident offen eine Entscheidung gegen die Militärs getroffen. | |
| Der mutige Befreiungsschlag des gewählten Präsidenten Muhammad Mursi, | |
| seinen Verteidigungsminister Muhammad El-Tantawi und seinen Stabschef Sami | |
| Anan zu pensionieren, kam für alle absolut überraschend. Denn die meisten | |
| hier hatten geglaubt, dass diese beiden grauen Eminenzen die wahren und | |
| damit unantastbaren Machthaber Ägypten sind. | |
| Mursi hat geschickt agiert. Er hat ausgenutzt, dass wegen der jüngsten | |
| Ereignisse im Sinai, viele Ägypter den Militärs unangenehme Fragen | |
| stellten. Etwa diese: Wo waren eigentlich die Offiziere, als bei einem | |
| Angriff auf einem Posten der Armee 16 Gefreite getötet wurden? Die hatten | |
| ihren Posten verlassen, um anderswo auf feinere Art ihr Ramadanfasten zu | |
| brechen. | |
| Mursi hat es aber auch geschafft, die Militärführung zu spalten und | |
| Mitglieder des obersten Militärrates an deren eigener politischen Absetzung | |
| zu beteiligen. Sowohl der neue Verteidigungsminister Abdel Fattah Al-Sisi, | |
| als auch der neue Stabschef Sidqi Subhi stammen aus dem obersten | |
| Militärrat. Mit ihrer Ernennung haben sie auch zugestimmt, dass sich Mursi | |
| in einer Verfassungserklärung vom Militärrat all jene exekutiven | |
| Kompetenzen zurückholt, die sich der Militärrat in einer von ihm | |
| verkündeten Übergangsverfassung zuvor gesichert hatte. | |
| ## Gerichtlich unantastbar | |
| Und Mursi hatte die entlassenen Generäle noch einmal hoch dekorieren und | |
| offiziell zu seinen Beratern gemacht und damit weggelobt. Damit stellt er | |
| zunächst zweierlei sicher: Die pensionierten Militärs bleiben zunächst | |
| gerichtlich unantastbar, ein wichtiger Punkt, damit diese bei ihrer | |
| Entlassung keinen Widerstand der Armee organisieren und womöglich putschen. | |
| Und als Präsidialberater dürfen sie ohne Genehmigung des Präsidenten nicht | |
| ausreisen. Damit sind spätere gerichtliche Schritte gegen sie nicht | |
| ausgeschlossen. Dass das Militär seit der Entlassung nichts unternommen | |
| hat, spricht sehr für diese elegante Taktik des Präsidenten. | |
| Man kann das ganze aus zweierlei Perspektive betrachten. Im Machtkampf | |
| zwischen den Muslimbrüdern und den Militärs, haben die Muslimbrüder nun | |
| gewonnen. Es war aber auch ein Machtkampf zwischen der gewählten und damit | |
| legitimierten Institutionen des obstersten Staatschefs und der nicht | |
| gewählten, intransparenten und nicht zu Rechenschaft zu ziehenden | |
| Institution des Militärrates. Dass der Gewählte diesen für sich entschieden | |
| hat, ist auch ein Sieg in der demokratischen Umwandlung des Landes. | |
| Gefährlich ist dabei freilich die Machtfülle, die der Präsident im Moment | |
| innehat. Mursi hat die volle exekutive und legislative Macht, und das Recht | |
| die verfassungsgebende Versammlung neu aufzustellen, sollte die bisherige | |
| nicht vorankommen. Die große Frage ist, wie verantwortungsvoll er mit | |
| diesem politischen Monopol nun umgeht. | |
| ## Über das eigene Klientel hinaus | |
| Mursi braucht eine breite politische Unterstützung, die über sein eigenes | |
| Klientel, die konservativen Muslimbrüder hinausreicht. Dabei ist die | |
| gestrige Ernennung Mahmud Mekkis zum neuen Vizepräsidenten von großer | |
| Bedeutung. Der liberale Richter war in den letzten Mubarak-Jahren das | |
| Aushängeschild der Richter in ihrem Kampf für eine regime-unabhängige | |
| Justiz. | |
| Dessen Ernennung stellt damit auch ein wichtiges Signal in Richtung | |
| liberaler und linker Kreise dar. Nachdem das Militär nun politisch | |
| ausgebotet ist, wird sich die gesamte Aufmerksamkeit des Landes auf das | |
| Schreiben einer neuen Verfassung konzentrieren. Dieser Prozess wird nur | |
| Erfolg haben, wenn er in einem breiten gesellschaftlichem Konsens | |
| stattfindet. | |
| Das ist die nächste große Herausforderung, vor der das Land steht. Erst | |
| dann kann es Neuwahlen zu einem Parlament geben. Erst dann wäre die | |
| Gewaltenteilung und damit die Grundlage für ein demokratisches Ägypten | |
| hergestellt. Ein sicherlich noch steiniger Weg. | |
| Aber ein scheinbar unüberwindlichen Felsbrocken wurde jetzt aus dem Weg | |
| geschafft. Die Türkei hat drei Jahrzehnte gebraucht, um die Generäle aus | |
| der Politik zu entfernen. Ägypten hat die Generäle in nur 18 Monaten | |
| entmachtet. Hoffentlich. | |
| 13 Aug 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim Gawhary | |
| Karim El-Gawhary | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Demokratie in Ägypten: Liberale Untiefen | |
| Viele Liberale in Ägypten machen es sich zu einfach. Sie schimpfen auf die | |
| Islamisten, auf die Armen und über den Verkehr. Und was ist mit der | |
| Demokratie? | |
| Hamas kritisiert Ägypten: Blockadepolitik wie unter Mubarak | |
| Der ägyptische Präsident Mursi wird für seine Gaza-Politik von der Hamas | |
| scharf kritisiert. Sie fordert die Öffnung des Grenzübergangs. Die Gewalt | |
| auf dem Sinai hält derweil an. | |
| Ägypten auf Reformkurs: Ein unbequemer Richter | |
| Mit Mahmud Mekki ernennt die ägyptische Regierung einen angesehnen Gegner | |
| Mubaraks zum Vizepräsidenten. Er ist die Symbolfigur des Wandels. | |
| Entmachtung des Militärrats in Ägypten: Generäle elegant beseitigt | |
| Der ägyptische Staatschef Mursi hat zwei einflussreiche Offiziere in den | |
| Ruhestand versetzt, die Macht des Militärrats beschnitten und einen | |
| liberalen Vizepräsidenten ernannt. | |
| Ägyptens Verteidigungsminister entlassen: Mursi räumt auf | |
| Ägyptens Präsident Mohammed Mursi hat am Sonntag seinen | |
| Verteidigungsminister Tantawi entlassen. Tantawi leitete zuvor den | |
| Militärrat und war schon unter Mubarak Minister. | |
| Kampf gegen Dschihadisten: Mursi gibt sich hart | |
| In Ägypten melden die staatlichen Medien Erfolge im Kampf gegen die | |
| Terrorgruppen im Nordsinai. Doch vor Ort herrschen Zweifel an den | |
| Militäraktionen. | |
| Kommentar Terror im Sinai: Der Westen als Terrorhelfer | |
| Der Süden des Sinais ist ein Badeparadies, während im Norden Anschläge | |
| stattfinden. Wer pauschal vom Sinai als Terrornest schreibt, gefährdet | |
| Existenzen. |