| # taz.de -- Frankfurt in der Fußball-Bundesliga: „Fußball-Mafia DFB“ | |
| > 2:1 gegen Leverkusen gewonnen und doch nicht glücklich: Eintracht | |
| > Frankfurt ist zurück in der Bundesliga. Die Fans rächten sich am | |
| > Deutschen Fußball-Bund. | |
| Bild: Mit dem Spiel zufrieden, mit dem DFB nicht: Fans in Frankfurt. | |
| FRANKFURT A.M. taz | Auch als alles längst gut war, konnte es Heribert | |
| Bruchhagen noch immer nicht fassen. Kopfschüttelnd blieb er immer wieder | |
| bei Reportern stehen: Mal sprach er von einem Fehler, „wie er ihn in seiner | |
| Laufbahn noch nie gesehen“ habe – der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter | |
| Eintracht ist seit über 40 Jahren im Fußballgeschäft tätig. | |
| Ein anderes Mal sprach der bald 64-Jährige von einer „deprimierenden | |
| Fehlentscheidung“ und wusste dann „nicht wirklich, ob das das richtige | |
| Sprachkleid“ sei. Dabei war Bruchhagen eigentlich glücklich wie ein kleines | |
| Kind, dem gerade die lange gewünschte Eisenbahn geschenkt wurde. Seine | |
| Frankfurter hatten nach einem furiosen Schlagabtausch und einem | |
| 0:1-Pausenrückstand den selbsternannten Champions-League-Kandidaten Bayer | |
| Leverkusen zum Saisonauftakt doch noch mit 2:1 bezwungen. | |
| Mit ihrer beeindruckenden Courage und den beiden Toren hatten die | |
| Frankfurter Spieler es geschafft, dass die tatsächlich beeindruckende | |
| Fehlentscheidung von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer aus der 39. Minute | |
| ein wenig in den Hintergrund rückte. Kinhöfer und sein Team hatten beim | |
| Stand von 1:0 für Leverkusen als einzige im Stadion das klare Foul von | |
| Bayer-Torhüter Bernd Leno an Frankfurts Offensivspieler Alexander Meier | |
| nicht als solches bewertet. Elfmeter für Frankfurt und Rote Karte für Leno | |
| hätten dieser Aktion folgen müssen. | |
| Die Frankfurter Fanseele kochte nach dieser Fehlleistung und Bruchhagen | |
| sprintete von seinem Logenplatz an den Spielfeldrand, um dem vierten | |
| Offiziellen lautstark seine Meinung mitzuteilen. Eine solche Dynamik traut | |
| man dem Raucher Bruchhagen eigentlich nur beim Sprint an den | |
| Zigarettenautomat zu. „Zum Glück war diese Fehlentscheidung nicht | |
| spielentscheidend“, meinte Eintracht-Trainer Armin Veh erleichtert. | |
| ## Botschaft an die Fans | |
| Kinhöfer hatte keinen guten Tag, pfiff kleinlich und oft lag er falsch. Die | |
| Frankfurter Zuschauer hatte er schon vorher gegen sich aufgebracht, als er | |
| einem Treffer von Stefan Aigner die Anerkennung verweigert hatte, weil der | |
| Ball vor dem Zuspiel von Sebastian Rode im Aus gewesen sein soll (23.), | |
| auch die TV-Bilder lieferten dafür aber keinen eindeutigen Beweis. Da stand | |
| es noch 0:0, Stefan Kießling traf für Bayer in der 30. Minute. | |
| Man will sich lieber nicht vorstellen, wie die Stimmung nach Schlusspfiff | |
| gewesen wäre, hätten die Frankfurter verloren. Eintracht-Kapitän Pirmin | |
| Schwegler erklärte raunend: „Der Schiedsrichter hatte Glück, dass wir | |
| gewonnen haben.“ Alleine dieser drohend daherkommende Satz des eigentlich | |
| immer um Ausgleich bemühten Schweizers macht deutlich, wie aufgeheizt die | |
| Stimmung zeitweise war. | |
| Dabei hatte Schwegler kurz vor Spielbeginn noch eine Botschaft an die Fans | |
| von einem Blatt Papier abgelesen. Es war ein Aufruf zu fairem Benehmen, | |
| schließlich durften zum Saisonauftakt wegen häufigem und üblem | |
| Fehlverhalten der Eintracht-Anhänger nur 27.500 Zuschauer in die Arena. | |
| Genau verstehen konnte man Schweglers Worte allerdings nicht, sie gingen in | |
| den „Fußball-Mafia DFB“-Sprechchören aus der Eintracht-Kurve unter. | |
| ## Leverkusener Übereifer | |
| Die Eintracht und ihre Fans werden auch in Liga eins ein Thema bleiben. Die | |
| Ultras hatten ihre enge Weltsicht auf vielen Plakaten nachhaltig zum | |
| Ausdruck gebracht: „Wir kümmern uns nie, was die anderen sagen“, war zu | |
| lesen, oder: „Eintracht: Denn nichts anderes ist von Bedeutung.“ Doch auch | |
| diese kruden Botschaften gerieten angesichts des Spektakels auf dem Rasen | |
| am Ende in den Hintergrund. | |
| Wie auf dem Bolzplatz ging es zu, fast jeder Angriff endete mit einer | |
| Torchance, dieser Aufreger im Frankfurter Stadtwald hätte auch 9:9 oder | |
| 11:11 ausgehen können. Die beiden Neuzugänge Stefan Aigner (57.) und Martin | |
| Lanig (82.) trafen für die überraschend wuchtige Eintracht. | |
| Und die Leverkusener bleiben halt die Leverkusener: Sie deuten Potenzial | |
| an, aber wenn es gilt, den letzten Schritt auf der Erfolgsleiter | |
| hinaufzusteigen, fehlt die Standsicherheit. Bayer versäumte es aus | |
| Kinhöfers Fehler Kapital zu schlagen. Hätte Simon Rolfes in der 50. Minute | |
| frei vor dem starken Eintracht-Torwart Kevin Trapp den Ball nicht kläglich | |
| über, sondern locker ins Tor geschossen, wären die Frankfurter wohl besiegt | |
| gewesen. | |
| Mit dem Trainertandem Sami Hyypiä und Sascha Lewandowski will Bayer in die | |
| Champions-League. Die Mannschaft habe sich so viel vorgenommen, da sei der | |
| Eifer in „Übereifer“ umgeschlagen, analysierte Lewandowski. Und genau das | |
| spricht nicht für den selbsternannten Champions-League-Kandidaten Bayer | |
| Leverkusen. | |
| 26 Aug 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schächter | |
| ## TAGS | |
| Fans | |
| Union Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| V-Leute in Fankurven: Die Wanze im Schal | |
| Die Bundesregierung bestätigt den Einsatz von V-Leuten in Fankurven. Wie | |
| groß ist das Ausmaß der geheimen Überwachung? | |
| Fangipfel in Berlin: „Wir sind der Fussball“ | |
| In Berlin trafen sich 250 Fanvertreter. Aus dem Protest gegen eine | |
| verschärfte Sicherheitspolitik wurde ein Demokratieworkshop. | |
| Bundesliga-Profi Takashi Inui: Der japanische Wuselmann | |
| Der technisch brillante Takashi Inui spielt derzeit die Liga schwindelig. | |
| Er hat großen Anteil daran, dass Frankfurt alle seine vier Spiele gewonnen | |
| hat. | |
| 2. Spieltag Bundesliga: Guter Start für Eintracht Frankfurt | |
| Schalke siegt sicher gegen Augsburg und Bayer Leverkusen ist ungewohnt | |
| souverän gegen Freiburg. Dortmund hingegen schafft nur ein Unentschieden. | |
| Fürth besiegt Mainz: Der erste Bundesligasieg | |
| Greuther Fürth siegt mit 1:0 gegen den FSV Mainz – es ist der erste Sieg in | |
| der Bundesliga des Vereins. FSV-Trainer Tuchel findet sein Team noch zu | |
| verkrampft. | |
| Mönchengladbach in der Europa League: Wunder knapp verpasst | |
| Nach der Heimniederlage gewann Mönchengladbach das Playoff-Rückspiel zur | |
| Champions League bei Dynamo Kiew verdient mit 2:1. Das reicht aber nicht. | |
| Alternatives Fußballmagazin „Transparent“: Stimme für politische Fans | |
| In diesen Tagen erscheint die zweite Ausgabe des „Transparent“-Magazins. Es | |
| soll Themen kritischer Fan-Gruppen aufgreifen. | |
| Untentschieden gegen Hannover: Nikci vermasselt Schalkes Traumstart | |
| Mit einem späten Ausgleich hat Hannover 96 einen Traumstart des FC Schalke | |
| in die neue Bundesliga-Saison verhindert. Das Tor schoss Neuling Adrian | |
| Nikci. | |
| Borussia Mönchengladbach: „Ey, ey, ey, ey, oh lalalala“ | |
| Trotz des 2:1-Auftaktsieges gegen Hoffenheim gebe es "noch so viel Arbeit", | |
| klagt Gladbachs Trainer Favre. Kein Wunder, das CL-Qualifikationsspiel | |
| gegen Kiew steht an. | |
| 1. Spieltag Fußball-Bundesliga: Wolfsburg siegt in Stuttgart | |
| Stuttgarts Stürmer Ibisevic hätte mit einem Elfmeter kurz vor Schluss alles | |
| klar machen können. Doch dann kam ganz schnell alles anders. | |
| Fußball-Bundesliga: Frankfurt dreht das Spiel | |
| Aufsteiger Eintracht Frankfurt schlägt Leverkusen nach Rückstand mit 2:1. | |
| Am Nachmittag gewann Bayern locker in Fürth, auch Düsseldorf, Gladbach und | |
| Nürnberg siegten. | |
| Bundesliga-Auftakt in Dortmund: Bremen spielt gut, aber verliert | |
| Auftakt auf Augenhöhe: Im ersten Spiel der 50. Bundesliga-Saison schlägt | |
| Dortmund ein überraschend gut eingestelltes Werder Bremen dank besserer | |
| Chancenverwertung mit 2:1. |