| # taz.de -- An die Holzfäller von Lichtenhagen: Gaucks Eiche gefällt, sauber! | |
| > Ihr habt es gut gemeint, als ihr die frisch gepflanzte Eiche in Rostock | |
| > gefällt habt. Aber gut gemacht habt ihr das nicht. Eine Ermahnung. | |
| Bild: Eine deutsche Eiche, die keinem anderen Zweck gedient hätte, als dass de… | |
| Liebe Kinder, | |
| in der Nacht zum Mittwoch habt ihr die Eiche [1][abgesägt], die am | |
| Wochenende in Rostock-Lichtenhagen im Beisein des [2][eitlen Zonenpfaffen] | |
| Joachim G. bei der [3][Veranstaltung] zum Gedenken an das Pogrom von 1992 | |
| gepflanzt worden war. Für eure Tat habt ihr euch den niedlichen | |
| Gruppennamen „Antifaschistischer Fuchsschwanz“ | |
| [4][//linksunten.indymedia.org/de/node/66240:ausgedacht] und werdet euch | |
| nun diebisch darüber freuen, dass die Denunzianten aus der Nachbarschaft | |
| euch nicht zur Strecke bringen konnten. Euer Erfolg sei euch gegönnt, und | |
| euer Kampf dient einer guten Sache. | |
| „Diese Kämpfe sind in der modernen Welt“, so [5][schrieb] Hegel einmal, | |
| „nichts weiteres als die Lehrjahre, die Erziehung des Individuums an der | |
| vorhandenen Wirklichkeit, und erhalten dadurch ihren wahren Sinn. Denn das | |
| Ende solcher Lehrjahre besteht darin, daß sich das Subjekt die Hörner | |
| abläuft, mit seinem Wünschen und Meinen sich in die bestehenden | |
| Verhältnisse und die Vernünftigkeit derselben hineinbildet, in die | |
| Verkettung der Welt eintritt und in ihr sich einen angemessenen Standpunkt | |
| erwirbt. Mag einer sich auch noch soviel mit der Welt herumgezankt haben, | |
| umhergeschoben sein – zuletzt bekömmt er meistens doch sein Mädchen und | |
| irgendeine Stellung, heiratet und wird ein Philister, so gut wie die | |
| anderen auch.“ | |
| Noch aber seid ihr, liebe Kinder, mittendrin, und es ist euer Vorrecht, auf | |
| eure Irrtümer zu bestehen. Ihr werdet keinen Pfifferling auf Maßregelungen | |
| geben, erst recht auf welche im Fachblatt für abgelaufene Hörner. Und doch | |
| sei es euch gesagt: Ihr habt euren löblichen Absichten mehr geschadet als | |
| genutzt. | |
| ## Baum fällen, Haus versaufen, Sohn abtreiben | |
| Dabei spricht für euch, dass ihr euch von der Wald-und-Wurzel-Linken | |
| abhebt, die sich von den Kämpfen gegen die [6][Startbahn West] in Frankfurt | |
| bis zu den Auseinandersetzungen um den [7][Stuttgarter Hauptbahnhof] so | |
| gern mit Gestrüpp aller Art [8][verbrüdert;] einer Linken, die, um es mit | |
| [9][Marx] zu sagen, ihre Freiheitsgeschichte in den teutonischen Urwäldern | |
| sucht und die mit [10][Luther] noch im Angesicht des bevorstehenden | |
| Weltuntergangs nichts sinnvolleres zu tun weiß, als einen Apfelbaum zu | |
| pflanzen. | |
| Jeder Mann sollte im Leben einen Baum gefällt, ein Haus versoffen und einen | |
| Sohn abgetrieben haben, hat jemand mal im feministischen Trotz gesagt, und | |
| auch in dieser Hinsicht wart ihr, liebe Holzfällerkinder, brav. Zugleich | |
| habt ihr gezeigt, dass sehr wohl etwas die deutsche Eiche kratzen kann, | |
| nämlich das richtige [11][Werkzeug]. Und schließlich habt ihr ganz richtig | |
| erkannt, wie [12][verlogen] und [13][selbstgefällig] die Veranstaltung mit | |
| Gauck war und wie taktlos es ist, zu Ehren der Opfer rechtsextremer Gewalt | |
| eine Eiche zu pflanzen. | |
| Von Schreib-Schreib-Machern des Grauens wie [14][Ernst-Moritz Arndt] („Das | |
| ganze Teutschland soll es sein“), [15][Heinrich Hoffmann von Fallersleben] | |
| („Einigkeit und Recht und Freiheit“) und [16][Reinhard Mey] („Ich hab’ … | |
| meinem Handschuhfach ein Butterbrot“) besungen, auf D-Mark-Münzen und | |
| Kriegerorden geprägt, ist die Eiche das baumgewordene Symbol für | |
| Deutschtümelei schlechthin; wer Hand an eine Eiche legt, kann kein | |
| schlechter Mensch sein. (Anders verhält es sich übrigens mit Ahornen, | |
| Linden und Eschen, die sich als Alleebäume in Ostdeutschland größere | |
| Verdienste um den praktischen Antifaschismus erworben haben als alle | |
| amtlichen Mahn- und Gedenkredner zusammen.) | |
| ## Wie der Ossi in der Jogginghose | |
| Diese Eiche vor dem Sonnenblumenhaus aber hättet ihr, liebe Kinder, besser | |
| nicht angetastet. Denn so wie einst das [17][Bild] vom Ossi im | |
| Deutschlandtrikot und in vollgenässter [18][Jogginghose], in der einen Hand | |
| die Bierdose haltend, die andere zum deutschen Gruß erhoben, in seiner | |
| ganzen Scheußlichkeit der Welt vor Augen führte, was dort zusammenwuchs, | |
| hätte dieser Baum gute Dienste verrichtet. Eine deutsche Eiche, die keinem | |
| anderen Zweck dient, als regelmäßig von deutschen Nachbarn und ihren | |
| deutschen Kötern angepinkelt zu werden – doch, das wäre angemessen gewesen. | |
| Ihr hättet besser etwas anderes gemacht, um das Bild zu vervollkommnen: | |
| eine Reichskriegsflagge an der Baumkrone befestigt, gerne eine DDR-Fahne | |
| dazu. Und ein Schild „Spielen verboten – Eltern haften für ihre Kinder“ | |
| daneben angebracht – damit auch der Gutmütigste kapiert, was für eine | |
| gottlose Gegend dieses Mecklenburg im Allgemeinen und dieses Lichtenhagen | |
| im Besonderen nicht nur im August 1992 war, sondern noch heute ist. | |
| 29 Aug 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!100583/ | |
| [2] /!100495/ | |
| [3] /!100409/ | |
| [4] http://https | |
| [5] http://www.textlog.de/6021.html | |
| [6] http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/foto2/startbahn_west/images/139… | |
| [7] http://www.stuttgarter-nachrichten.de/media.media.804a0a6b-d0b6-49b4-bc4e-c… | |
| [8] http://www.bei-abriss-aufstand.de/wp-content/uploads/[email protected]… | |
| [9] http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm | |
| [10] http://www.elk-wue.de/glauben/luther/grundsteinlegung-luthergarten/ | |
| [11] http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/91/Stihl_kettensaege… | |
| [12] /!100415/ | |
| [13] /!100495/ | |
| [14] http://www.youtube.com/watch?v=xqAKJdv3fqU | |
| [15] http://www.youtube.com/watch?v=P22K4oczSdU | |
| [16] http://www.youtube.com/watch?v=9FloBhCa6mA | |
| [17] http://az-koeln.org/files/2011/06/tumblr_krh4guB1cC1qzafsno1_400.jpg | |
| [18] /!99544/ | |
| ## AUTOREN | |
| Deniz Yücel | |
| ## TAGS | |
| Pogrom | |
| Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
| Kriminalität | |
| Besser | |
| Besser | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Film über Rostock-Lichtenhagen 1992: Rassismus als Normalzustand | |
| Anfang der 90er Jahre hatten Neonazis in Rostock ein Asylbewerberheim in | |
| Brand gesteckt. Burhan Qurbanis Film zeigt die Zeit aus Sicht einer Clique. | |
| Kolumne Besser: „Ich weiß nicht, was im Netz steht“ | |
| Die Mehrheit der Baden-Württemberger ist laut Emnid gegen Stuttgart 21. Vor | |
| drei Wochen war laut Emnid die Mehrheit dafür. Wie das? Eine Nachfrage bei | |
| den Umfragern. | |
| Kolumne Besser: Der „Du-darfst-nicht“-Antirassismus | |
| Jonny K. ist tot. Zu Tode getreten von einer Gruppe türkischer | |
| Jugendlicher. Die Herkunft der Täter zu verschweigen ist dumm. | |
| Kolumne Besser: Besser Bettina Wulff als Judith Butler | |
| Google hat für alle Suchbgeriffe die passenden Ergänzungen parat – für | |
| Hitler, Shakespeare oder Trittin. Nur nicht für Judith Butler. | |
| Friedenseiche in Lichtenhagen abgesägt: Der Fuchsschwanz greift durch | |
| Die Friedenseiche, die zum Gedenken an das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen | |
| gepflanzt wurde, ist weg. Linke Aktivisten nahmen sich ihrer an. | |
| Kolumne Besser: Aspirin, Vitamin, Kokain – und Gauck | |
| Gauck sprach in Rostock mal wieder über sein Lieblingsthema: sich selbst. | |
| Und Lance Armstrong sollen alle Tourtitel aberkannt werden. Ein Stück über | |
| Heuchelei. | |
| Kolumne Blicke: Der Deutschlandachtundachtziger | |
| Der „Spiegel“ verniedlicht die Beziehung von Nadja Drygalla zu einem Nazi | |
| und sieht eine „schwierige Geschichte“. Höchste Zeit, mal ein paar Dinge | |
| klarzustellen. | |
| Die Jogginghose: Blut, Pisse, Hitlergruß | |
| Auch das NSU-Trio trug Jogginghose: Das Schlabberbeinkleid ist ein | |
| verbrecherisches Kleidungsstück und genießt in Deutschland kein hohes | |
| Ansehen. Zu Recht! | |
| Kolumne Geburtenschwund: Super, Deutschland schafft sich ab! | |
| In der Mitte Europas entsteht bald ein Raum ohne Volk. Schade ist das | |
| nicht. Denn mit den Deutschen gehen nur Dinge verloren, die keiner | |
| vermissen wird. |