| # taz.de -- Bürgerkrieg in Syrien: Bombenexplosion in Damaskus | |
| > Bei einem Bombenanschlag in Damaskus gab es mindestens zehn Tote. Der | |
| > Anschlag überschattet den Besuch des UN-Gesandten Brahimi. | |
| Bild: Mehrere Todesopfer: Die Autobombe detonierte in einem beliebten Einkaufsv… | |
| AMMAN dapd | Während des Besuchs des UN-Sondergesandten Lakhdar Brahimi hat | |
| am Sonntag ein Anschlag die syrische Hauptstadt Damaskus erschüttert. | |
| Mindestens zehn Menschen wurden nach Angaben von Aktivisten getötet, | |
| Dutzende verletzt. Behördenvertreter sprachen zunächst von 17 Verletzten | |
| und erklärten, Ziel des Autobombenanschlags sei eine Polizeiwache im | |
| Altstadtviertel Bab Tuma gewesen. | |
| Ein Reporter vor Ort berichtete von Blut auf der Straße und auf den | |
| Gehwegen sowie von ausgebrannten Autos und zersplitterten Scheiben von | |
| Geschäften. Das hauptsächlich von Christen bewohnte Bab Tuma ist ein | |
| beliebtes Einkaufsviertel. | |
| Brahimi kam unterdessen ebenfalls in Damaskus mit Präsident Baschar Assad | |
| zusammen. Er dringt auf eine Waffenruhe während des am kommenden Freitag | |
| beginnenden islamischen Opferfests in Syrien. Er habe sich mit | |
| Oppositionsgruppen im In- und Ausland getroffen, um über den | |
| Waffenstillstand zu sprechen, sagte Brahimi nach der Unterredung mit Assad. | |
| Dabei habe er Versprechen, aber keine festen Zusagen erhalten. Die | |
| Regimegegner hätten aber allesamt ihre Unterstützung für den Plan | |
| zugesichert. | |
| Zu einer Reaktion Assads ließ Brahimi nichts verlauten. „Wir sind voller | |
| Hoffnung, dass das Opferfest ruhig, wenn auch nicht glücklich, sein wird“, | |
| sagte Brahimi. Er kündigte für danach einen weiteren Besuch in Syrien an, | |
| um auf einen dauerhaften Waffenstillstand zu dringen. „Das syrische Volk | |
| erwartet mehr als eine nur wenige Tage währende Waffenruhe, und das ist | |
| auch sein Recht“, erklärte Brahimi. | |
| ## Anhaltende Kämpfe im ganzen Land | |
| Auch am Samstag war es im ganzen Land wieder zu schweren Kämpfen gekommen, | |
| wie die in Großbritannien ansässige Syrische Beobachtungsstelle für | |
| Menschenrechte berichtete. Dabei habe es mehr als 40 Tote in der | |
| Zivilbevölkerung und in den Reihen der Rebellen gegeben, zudem seien auch | |
| mehr als 20 Regierungssoldaten getötet worden. | |
| Nach Angaben von Aktivisten kamen in dem Konflikt inzwischen über 33.000 | |
| Menschen ums Leben, Zehntausende sollen zudem verschleppt worden sein. | |
| Bisherige Absprachen über einen Waffenstillstand zwischen Rebellengruppen | |
| und der Regierung wurden - von beiden Seiten - stets schnell wieder | |
| gebrochen. | |
| Der ehemalige UN-Sondergesandte Kofi Annan warnte vor einem militärischen | |
| Eingreifen in Syrien. Die Situation dort sei viel komplexer als in Libyen, | |
| und ein Angriff von außen könnte die Lage noch verschlimmern, sagte Annan | |
| in einem Interview des US-Nachrichtensenders CNN, das am Sonntag | |
| ausgestrahlt werden sollte. | |
| 21 Oct 2012 | |
| ## TAGS | |
| Lakhdar Brahimi | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Damaskus | |
| Anschlag | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Waffenruhe zum Opferfest? | |
| Der Sondergesandte Brahimi verkündet für die Zeit des Opferfestes eine | |
| Waffenruhe. Rebellenführer hätten dem zugestimmt. Die Entscheidung des | |
| Regimes steht noch aus. | |
| Freiheitsfeiern in Libyen: Häuserkampf in Bani Walid | |
| Die Gefechte um die ehemalige Gaddafi-Hochburg fordern offenbar viele | |
| Opfer. Daher fällt der Jubel zum ersten offiziellen Jahrestag der Befreiung | |
| eher verhalten aus. | |
| Nach dem Anschlag im Libanon: Krawalle und Protest gegen Regierung | |
| Nach dem Bombenanschlag in Beirut hofft UN-Chef Ban hofft, dass der Libanon | |
| nicht in den Sog des Bürgerkriegs in Syrien gerät. Und Rufe nach dem | |
| Rücktrit der Regierung werden lauter. | |
| Debatte Syrien: Eingreifen ja, Militär nein | |
| Die Forderung nach einer militärischen Intervention in Syrien ignoriert die | |
| Begebenheiten im Land. Die Revolution muss von innen kommen. | |
| Brahimi fordert Waffenruhe in Syrien: Ein „mikroskopisch kleiner“ Schritt | |
| Die Führung in Damaskus steht dem Vorstoß der Waffenruhe zum Opferfest | |
| skeptisch gegenüber. Aktivisten berichten von den schwersten Angriffen seit | |
| Wochen. | |
| Debatte Syrien: Eingreifen! Jetzt! | |
| Das Morden in Syrien kann nur mit einer militärischen Intervention | |
| eingedämmt werden. Die Feigheit der Politik fordert immer mehr Opfer. |