| # taz.de -- Peinliche Ticket-Panne bei Alitalia: Umsonst nach Abu Dhabi fliegen | |
| > Eine 25-Prozent-Werbeaktion ging nach hinten los: Ein Programmierfehler | |
| > sorgte dafür, dass Tausende Facebook-Nutzer kostenlose Tickets bei | |
| > Alitalia buchten. | |
| Bild: „Alitalia“ steht für: „Always Late In Takeoff, Always Late In Arri… | |
| ROM dapd/dpa | Eine weltweite Werbeaktion wurde der italienischen | |
| Fluggellschaft Alitalia durch einen Softwarefehler zum peinlichen | |
| Missgeschick. Anstatt um 25 Prozent ermäßigte Tickets zu buchen, gelang es | |
| Tausenden Facebook-Nutzern, ihre internationalen Flüge ganz umsonst zu | |
| bekommen, berichtet die Zeitung La Repubblica. | |
| Die Luftfahrtgesellschaft stornierte die Tickets inzwischen – zur Empörung | |
| vieler Betroffener. Schuld ist, wie Alitalia bestätigte, eine technische | |
| Panne. „Das Einzige, was wir sagen können, ist, dass es sich um einen | |
| Softwarefehler unseres japanischen Webportals handelte“, äußerte sich ein | |
| Pressesprecher gegenüber der Nachrichtenagentur dapd am Dienstag in Rom | |
| leicht genervt. | |
| Der Mann will namentlich nicht genannt werden. Ein offizielles Statement | |
| gebe es nicht. Er könne „off the records“ ausschließlich sagen, dass die | |
| Betroffenen ja wohl hätten wissen müssen, dass etwas nicht mit rechten | |
| Dingen zugeht. „Schließlich ist es doch reichlich unwahrscheinlich, dass | |
| eine Airline ihre Tickets verschenkt!“ | |
| Berichten zufolge hatte Alitalia auf ihrem japanischen Internetportal für | |
| Flüge von Tokyo nach Italien einen Gutschein über 25.000 Yen (rund 240 | |
| Euro) angeboten. Ein Fehler des Systems machte diesen Rabatt dann weltweit | |
| verfügbar, wodurch viele billigere Flüge praktisch kostenlos wurden. Der | |
| Softwarefehler fiel zudem zusammen mit einer Werbeaktion des Unternehmens | |
| beim Online-Netzwerk Facebook, wodurch sich die Nachricht von den | |
| angeblichen Gratistickets noch schneller verbreitete. | |
| ## Alitalias Rückzieher | |
| „Beeile Dich, der Super-Rabatt von 25 Prozent ist nur noch für zwei Tage zu | |
| haben“, so hatte Alitalia in den vergangenen Tagen auf Facebook geballt | |
| geworben. Doch die ersehnte und gewonnene Präsenz im Netz wurde der Linie | |
| zum Verhängnis. Schnell hatte sich herumgesprochen, dass man die Tickets | |
| nach Istanbul und Abu Dhabi auch komplett gratis bekommen könnte. Die Zahl | |
| der unfreiwillig „verschenkten“ Tickets ist offiziell nicht bekannt. Medien | |
| berichteten von Tausenden. Alitalia reagierte umgehend. | |
| „Wir haben den Fehler rasch bemerkt, die Buchungen gestoppt und die Tickets | |
| storniert“, erklärte der Pressesprecher. Dieses Vorgehen sei im übrigen als | |
| „völlig legal“ anzusehen, da der „Kauf der Gratistickets“ nicht als | |
| vollzogen gelten könne, da die Kreditkarten der Käufer nicht belastet | |
| worden seien. Medien berichteten über einen Sturm entrüsteter Proteste von | |
| zahlreichen Facebook-Nutzern. | |
| 23 Oct 2012 | |
| ## TAGS | |
| Flüge | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Werbung | |
| Italien | |
| Fluglinie | |
| Kreuzfahrt | |
| Schwerpunkt Meta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Airline-Reste stehen zum Verkauf: Bieterfrist für Alitalia endet | |
| In Italien will die Noch-Regierung unter Mario Draghi ein neues Desaster | |
| für die Steuerzahler verhindern. Die Bieterfrist läuft am Montag ab. | |
| Brüssel stärkt Passagier-Rechte: Bei Verspätung zahlt die Airline | |
| Auf Fluglinien kommen Mehrkosten in Milliardenhöhe zu. Die obersten | |
| EU-Richter urteilten: Ab Verspätungen von drei Stunden wird eine | |
| Entschädigung gezahlt. | |
| EU-Gerichtsurteil zur Werbung: „Sie haben gewonnen“? Verboten! | |
| Köderangebote mit vermeintlichen Gratis-Kreuzfahrten sind illegal, urteilt | |
| der EuGH. Das gilt auch, wenn der Gewinner nur geringe Summen zuzahlen | |
| muss. | |
| Pädagogisch wertvoll? Amflora-Werbung: Die Gentechniker-Zucht | |
| Als einseitig kritisiert eine Studie das Schulprojekt Hannover-Gen. Aber | |
| Niedersachsen überlegt, ab 2013 flächendeckend Gentechnik-Unterricht | |
| einzuführen | |
| Facebook testet Posts gegen Geld: Ich zahle, also bin ich | |
| Wer in der Meldungsübersicht seiner Facebook-Freunde nach oben rutschen | |
| will, soll dafür zahlen. Noch ist der Dienst in den USA in der Testphase. | |
| Facebook arbeitet mit Rabattkartenfirma: Im Netz der Marktforschung | |
| Der Internetkonzern hat Probleme, seine Kunden davon zu überzeugen, dass | |
| sich Werbung lohnt. In den USA werden deswegen Offline-Käuferdaten | |
| ausgewertet. |