| # taz.de -- Schweizer Steuerabkommen: „Da ist nichts mehr zu retten“ | |
| > Der Bundesrat hat das geplante Steuerabkommen mit der Schweiz abgelehnt. | |
| > Nun will die Regierung nochmal verhandeln, aber Rheinland-Pfalz findet | |
| > das überflüssig. | |
| Bild: Da geht es nicht weiter. | |
| DÜSSELDORF dapd | Das SPD-geführte Rheinland-Pfalz sieht das umstrittene | |
| Steuerabkommen mit der Schweiz als gescheitert an. „Da ist nichts mehr zu | |
| retten. Wir sollten einen Schlussstrich ziehen und möglichst bald einen | |
| neuen Anlauf nehmen. Dann müssen die Länder von Beginn an mit am Tisch | |
| sitzen“, sagte der rheinland-pfälzische Finanzminister Carsten Kühl (SPD) | |
| der Rheinischen Post. | |
| Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat sei nicht das | |
| geeignete Forum, um noch eine akzeptable Lösung zu erreichen, sagte Kühl | |
| weiter. In dem Ausschuss sitze die Schweiz nicht mit am Tisch, was aber | |
| nötig wäre, um das Abkommen inhaltlich zu verbessern. | |
| Kühl fügte hinzu: „Das derzeitige Abkommen entspricht nicht dem | |
| Gerechtigkeitsempfinden der Menschen in Deutschland.“ | |
| Das Abkommen sieht vor, deutsches Schwarzgeld in der Schweiz rückwirkend | |
| pauschal mit 21 bis 41 Prozent zu besteuern. Die Steuerhinterzieher bleiben | |
| dafür gegenüber den Behörden anonym. | |
| 29 Nov 2012 | |
| ## TAGS | |
| Vermittlungsausschuss | |
| Steuerabkommen | |
| Steuerabkommen | |
| Steuerabkommen | |
| Steuerabkommen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Steuerabkommen mit der Schweiz: Endgültig gescheitert | |
| Das Schweizer Steuerabkommen ist in der Vermittlung hängengeblieben. Grüne | |
| und SPD fordern neue Verhandlungen für ein „gerechtes Abkommen“. | |
| Zwischenstand zur Steuer-CD in NRW: Das geplante Steuerloch | |
| Mit der Steuer-CD in NRW wurden schon jetzt 200 Million Euro Betrug | |
| aufgedeckt. Sie zeigt, wie einfach das geplante Steuerabkommen umgangen | |
| werden könnte. | |
| Kommentar Steuerflucht: Nur Druck bringt Erfolg | |
| Steuerbetrug lässt sich nicht durch ein Steuerabkommen mit der Schweiz | |
| eindämmen. Stattdessen sollte man Druck auf die Banken ausüben. | |
| Steuerkriminelle in der Schweiz: Schäuble will sein Abkommen retten | |
| Im Bundesrat ist das Abkommen über Schwarzgelder in der Schweiz abgelehnt | |
| worden. Nun will die Regierung den Vermittlungsausschuss anrufen. | |
| Kommentar Steuerabkommen: Kein Deal mit der Schweiz | |
| Grüne und SPD haben das Abkommen mit der Schweiz verhindert – und das ist | |
| wichtig. Aber erledigt ist das Thema damit nicht. | |
| Schweizer Steuerabkommen abgelehnt: Schäuble blitzt im Bundesrat ab | |
| Der Bundesrat hat das geplante Steuerabkommen mit der Schweiz abgelehnt. | |
| Nun kann Finanzminister Schäuble (CDU) noch den Vermittlungsausschuss | |
| anrufen. |