| # taz.de -- Beschluss im Bundestag: Patriot-Raketen für die Türken | |
| > Unterstützung im Kampf gegen Syriens Machthaber Assad: Mit großer | |
| > Mehrheit hat der Bundestag den Einsatz deutscher Patriot-Raketen in der | |
| > Türkei gebilligt. | |
| Bild: Jetzt auch in der Türkei: Patriot-Lenkflugkörper der Bundeswehr | |
| BERLIN rtr | Die Bundeswehr wird zwei Batterien von | |
| Patriot-Flugabwehrraketen und 400 Soldaten in die Türkei verlegen, um | |
| mögliche Angriffe aus Syrien auf den Nato-Verbündeten abzuwehren. Der | |
| Bundestag gab am Freitag mit 461 Ja-Stimmen, 86 Nein-Stimmen bei acht | |
| Enthaltungen grünes Licht für die Unterstützung der Türkei, die um diese | |
| Nato-Hilfe gebeten hatte. | |
| Das bis zum Januar 2014 befristete Mandat wird nach Angaben der | |
| Bundesregierung über 25 Millionen Euro kosten und hat einen rein defensiven | |
| Charakter. Damit solle weder eine Flugverbotszone über Syrien noch eine | |
| anders geartete Intervention in den syrischen Bürgerkrieg vorbereitet | |
| werden. | |
| Auch die USA entsenden zwei Raketen-Batterien und 400 zugehörige Soldaten. | |
| Zwei weitere Einheiten sollen aus den Niederlanden kommen. | |
| Im Zuge des Bürgerkriegs waren auch auf türkischer Seite der rund 900 | |
| Kilometer langen Grenze Granaten eingeschlagen. Im Grenzgebiet gehen | |
| Soldaten Assads gegen Rebellen vor. Besondere Sorge bereiten der Türkei die | |
| Chemiewaffen im Besitz der syrischen Armee. | |
| Auch Außenminister Guido Westerwelle hatte gewarnt, man wisse nicht, wozu | |
| das um seine Existenz kämpfende Regime unter Präsident Baschar al-Assad | |
| fähig sei. | |
| 14 Dec 2012 | |
| ## TAGS | |
| Bundestag | |
| Raketen | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Patriot | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Raketenabwehr | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Bundestag | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nato beginnt mit Raketen-Stationierung: Patriots in der Türkei | |
| Die Nato hat mit der Verlegung von Luftabwehrsystemen in die Türkei | |
| begonnen. In der nächsten Woche sollen die ersten Bundeswehrsoldaten dort | |
| eintreffen. | |
| Kommentar Patriots für die Türkei: Ein Mandat mit Zukunft | |
| Bevor das Raketenabwehrsystem Patriot an der Südostflanke der Nato | |
| einsatzbereit ist, könnte der Krieg in Syrien vorbei sein. Und dann? | |
| Regierung beschließt Stationierung: Deutsche Patriots für die Türkei | |
| Raketen und 400 deutsche Soldaten werden an die türkisch-syrische Grenze | |
| verlegt. So will es die Bunderegierung. Der Nutzen ist zweifelhaft. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Nervengift angeblich einsatzbereit | |
| Nach Angaben des Fernsehsenders NBC ist das syrische Militär für einen | |
| Einsatz von Nervengift bereit. Es warte auf den Einsatzbefehl von Assad, | |
| sagen US-Regierungsbeamte. | |
| Türkei beantragt Patriots: Ein paar Raketenwerfer gegen Assad | |
| Die Türkei hat die Nato um Patriot-Raketen für die syrische Grenze gebeten. | |
| Falls diese aus Deutschland kommen, wird der Bundestag zustimmen müssen. | |
| Kommentar Patriots in der Türkei: Tödliches Vertrauen | |
| Die Bundesregierung hofft, dass ihre Patriot-Raketenwerfer nicht genutzt | |
| werden. Spitzt sich die Lage aber zu, wird Deutschland mit ihnen in den | |
| nächsten Krieg eintreten. | |
| Türkei im Syrien-Konflikt: Stiller Eintritt in den Krieg | |
| Nach Beschuss aus Syrien will die Türkei Unterstützung der Bundeswehr mit | |
| „Patriot“-Abwehrraketen. Doch es geht um mehr als Selbstverteidigung. |