| # taz.de -- Berlinale Staralbum: Julie Delpy: Die Schlagfertige | |
| > Sie kann es nicht allen recht machen – will sie auch nicht. Die | |
| > Schauspielerin Julie Delpy ist smart und vor allem eins: schnell. | |
| Bild: Schattenspiele: Die Schauspielerin Julie Delpy in Berlin | |
| Sie wird geliebt oder gehasst. Keine Grauzone. Die französische | |
| Schauspielerin Julie Delpy stellt Richard Linklaters „Before Midnight“ | |
| (außer Konkurrenz) in Berlin vor. Auf der Pressekonferenz sitzt sie neben | |
| dem Regisseur, ihr Filmpartner Ethan Hawke ganz außen. Sie trägt ein | |
| klassisches schwarzes Kleid, ihre Haare einfach so lose hochgesteckt. Wie | |
| sie da sitzt, so wahnsinnig natürlich, so ätherisch. | |
| Vor 18 Jahren spielte die mittlerweile 43-jährige Delpy die gleiche Rolle, | |
| in „Before Sunrise“, dem ersten Teil der Trilogie von Linklater. Einem | |
| Film, der sie außerhalb Frankreichs bekannt machte, in dem ein wenig ihr | |
| Herzblut steckt. Ein Film über Liebe, über zwischenmenschliche Beziehungen | |
| – mit schnellen und intelligenten Dialogen. | |
| Delpy kann einem Angst machen, sie ist keine dumme Gans. Wenn Fragen an sie | |
| gerichtet werden, hört sie sehr aufmerksam zu. Sie hat Humor und antwortet | |
| schnell. Vor allem die Dynamik zwischen Ethan Hawke und ihr überträgt sich | |
| auch auf die Pressekonferenz. Was für Erfahrungen sie miteinander gemacht | |
| haben, will eine Journalistin wissen. „Schreckliche“, antwortet sie. Ethan | |
| Hawke kontert: „Es war eine Schüler-Lehrer-Beziehung.“ | |
| Auf die Frage, ob sie einen nächsten Teil drehen wollen, sagt Hawke: „Ich | |
| würde gern die Grenzen sprengen – auf eine pornografische Art und Weise.“ | |
| Delpy zögert keine Sekunde und antwortet: „Ich widerstehe. Vielleicht, wenn | |
| ich 80 Jahre alt bin.“ Diesen Schlagabtausch, den beherrschen sie beide. | |
| Delpy geht auch oft dazwischen, wenn Linklater oder Hawke antwortet, dann | |
| entschuldigt sie sich und lacht. Das wirkt nie unhöflich oder | |
| besserwisserisch. | |
| Auch Ethan Hawke kann seine Verehrung für Delpy nicht verbergen: „Sie ist | |
| leidenschaftlich, talentiert und hat ein unglaubliches Wissen über Film. | |
| Mit 23 Jahren war sie schon eine weise Person.“ Julie Delpy wächst in Paris | |
| als Tochter eines Schauspielerehepaares auf. Mit 14 Jahren wird sie von | |
| Jean-Luc Godard entdeckt. Eigentlich Grund genug abzuheben, doch darauf | |
| legt sie es nicht an. Sie konzentriert sich lieber auf ihre eigene Arbeit, | |
| auf ihre Regie („2 Tage Paris“), auf ihre Musik, ihre Malerei, auf ihre | |
| Drehbücher („Die Gräfin“, die „Before“-Serie). | |
| Dann kommt die Frage, die kommen muss, wenn man als Schauspielerin dreimal | |
| dieselbe Figur gespielt hat: „Was haben Sie und Ihre Filmfigur gemeinsam?“. | |
| Fiktion sei Fiktion, sagt Delpy – und ergänzt: „Ich wünschte, ich könnte… | |
| streiten.“ Kann sie. | |
| 12 Feb 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Enrico Ippolito | |
| Enrico Ippolito | |
| ## TAGS | |
| Ethan Hawke | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Julie Delpy | |
| Forum | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Torrent-Site | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| James Franco | |
| Matt Damon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berlinale Staralbum: Jeremy Irons: Der von nebenan | |
| Bille Augusts „Nachtzug nach Lissabon“ fährt ein internationales | |
| Promi-Potpourri auf. Doch der Star des Films ist eindeutig Jeremy Irons. | |
| Berlinale Staralbum: Sam Rockwell: Der Zausel | |
| Abonniert ist er für gewöhnlich auf den Freak mit der schrägen Visage aus | |
| der zweiten Reihe des Ensembles: der Schauspieler Sam Rockwell. | |
| „Prince Avalanche“ auf der Berlinale: Sachen umschmeißen | |
| Eine kleine Improv-Einlage macht Freude. Ansonsten menschelt David Gordon | |
| Greens „Prince Avalanche“ mittelmäßig vor sich hin. | |
| Berlinale Staralbum: Veerle Baetens: Die Nachtigall | |
| In „The Broken Circle Breakdown“ kann man eigentlich 111 Minuten | |
| durchheulen. Nicht zuletzt wegen Veerle Baetens brauner Augen – und ihrer | |
| tollen Stimme. | |
| Doku über The Pirate Bay: Drei gegen Hollywood | |
| Vor allem mutig: Regisseur Simon Klose zeigt in seinem Film das | |
| Gerichtsverfahren gegen die Gründer von The Pirate Bay, der größten | |
| Torrent-Site der Welt. | |
| Berlinale Staralbum: Amanda Seyfried: Die Raubkatze | |
| Sie spielt in „Lovelace“ und lacht die ganze Zeit: Hollywood-Star Amanda | |
| Seyfried beherrscht das Spiel mit den Journalisten. | |
| Berlinale Staralbum: James Franco: Das Sexsymbol | |
| Der Schauspieler stellt lieber seine Kunst als seine Filme vor. Bei der | |
| Präsentation seiner Ausstellung ist James Franco wahnsinnig unprätentiös. | |
| Berlinale Staralbum: Matt Damon: Das Babygesicht | |
| Der Schauspieler Matt Damon spielt in Gus van Sants „Promised Land“ die | |
| Hauptrolle. Auch hier ist der Hollywood-Posterboy durch und durch glatt. | |
| Berlinale Staralbum: Wong Kar-Wai: Der Poet | |
| Der Jurypräsident der Berlinale Wong Kar-Wai ist ein Ästhet. Der | |
| chinesische Regisseur zählt zu den wichtigsten Stimmen des internationales | |
| Kinos. |