| # taz.de -- Seehofer zu Gleichstellung der Homo-Ehe: Im Schnellverfahren auf di… | |
| > Zwar sieht auch CSU-Chef Seehofer, dass Gesellschaften sich verändern. | |
| > Aber darauf soll man doch bitte nicht zu schnell reagieren. Vor allem, | |
| > wenn es um die Homo-Ehe geht. | |
| Bild: Nur keine Hektik: Horst Seehofer möchte wichtige Veränderungen lieber g… | |
| MÜNCHEN / BERLIN dpa | Die CSU will einen schnellen Kurswechsel der | |
| Schwesterpartei CDU bei der weiteren Gleichstellung der Homo-Ehe nicht | |
| mitmachen – und ist auch in der Sache selbst zurückhaltend. „Wir wollen, | |
| dass dies sorgfältig diskutiert wird“, sagte CSU-Chef Horst Seehofer am | |
| Samstagabend in München. Man dürfe hier nicht „in ein Schnellverfahren | |
| kommen“. Nötig seien Sorgfalt und Vernunft. | |
| Die CSU wolle auch in Zukunft Ehe und Familie „in besonderer Weise schützen | |
| und unterstützen“. Seehofer schloss auf Nachfrage aber auch nicht aus, dass | |
| die CSU ihren Widerstand gegen eine völlige Gleichstellung der Homo-Ehe | |
| irgendwann aufgibt. | |
| Es gebe immer Veränderungsprozesse in einer Gesellschaft, auf die die | |
| Politik angemessen reagieren müsse. „Darüber muss man dann reden. Noch | |
| dazu, wenn ein oberstes Gericht entschieden hat.“ | |
| Der konservative Flügel der CDU macht ebenfalls Front gegen einen | |
| Kurswechsel der Partei bei der Gleichstellung homosexueller Lebenspartner | |
| mit der Ehe. „Für die CDU ist die Ehe zwischen Mann und Frau ein besonderer | |
| Wert und steht auch unter dem besonderem Schutz des Grundgesetzes“, sagte | |
| der Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß vom konservativen Berliner Kreis | |
| der Union. | |
| ## Der Willen der Partei | |
| Der CDU-Bundesparteitag habe sich erst vor zwei Monaten klar gegen eine | |
| Gleichstellung ausgesprochen. „Den Willen der Partei sollten wir ernst | |
| nehmen.“ Bareiß warnte: „Wenn wir unsere letzten Stammwähler verlieren | |
| wollen, müssen wir mit dieser Debatte nur so weitermachen.“ | |
| Die Spitze der Unionsfraktion will als Reaktion auf ein Urteil des | |
| Bundesverfassungsgerichts, das die Adoptionsrechte homosexueller Partner | |
| gestärkt hatte, mögliche steuerliche Konsequenzen prüfen. | |
| Bareiß betonte dagegen, das Urteil betreffe einen Spezialfall im | |
| Adoptionsrecht. „Daraus ein generelles Adoptionsrecht oder gar eine | |
| steuerrechtliche Gleichstellung für gleichgeschlechtliche Partnerschaften | |
| zu schlussfolgern, ist absurd.“ | |
| ## Überfälliger Kurswechsel | |
| Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat den | |
| sich abzeichnenden Kurswechsel der CDU dagegen als überfällig begrüßt. „I… | |
| finde es sehr gut, dass die Union hier jetzt offen ist, sagte sie am | |
| Samstag vor einem Treffen der schwarz-gelben Landeskoalition in München. | |
| „Es ist ja überfällig, dass wir die Gesellschaftspolitik entsprechend auf | |
| die Realität ausrichten.“ Die Politik solle nicht zu jeder Einzelheit eine | |
| Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts abwarten, sondern handeln. | |
| Dabei will die FDP aufs Tempo drücken. Man strebe „natürlich“ eine Einigu… | |
| noch in der laufenden Legislaturperiode an, sagte | |
| Leutheusser-Schnarrenberger. Vorschläge zum Adoptionsrecht habe sie schon | |
| in der Schublade. Und über steuerrechtliche Fragen könne man sich im | |
| Zusammenhang mit den anstehenden Verhandlungen über das Jahressteuergesetz | |
| sehr schnell verständigen. Angesichts der aktuellen Äußerungen aus der CDU | |
| könne es ja dann eine überwältigende Mehrheit im Bundestag geben, sagte die | |
| Ministerin. | |
| 24 Feb 2013 | |
| ## TAGS | |
| CSU | |
| CDU | |
| Homo-Ehe | |
| Gleichstellung | |
| Horst Seehofer | |
| Homosexualität | |
| Homo-Ehe | |
| CDU | |
| Homo-Ehe | |
| FDP | |
| Adoptionsrecht | |
| Homo-Ehe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unionsstreit um Adoptionsrecht: CDU sagt Vati-Mutti-Kind-Dogma ade | |
| Laut Medienberichten will die CDU-Spitze ein gemeinsames Adoptionsrecht für | |
| Homopaare. Kanzlerin Merkel setzt sich für eine zeitnahe Entscheidung ein. | |
| Debatte über die Homo-Ehe: Rot-Grüne Herzensangelegenheit | |
| Es ist der Albtraum von Sozialdemokraten und Grünen im Wahlkampf: Merkel | |
| nutzt das Thema Homo-Ehe. Und steht am Ende mit der Regenbogenflagge da. | |
| CDU-Schwenk bei der Homo-Ehe: Signal für potenzielle Bündnispartner | |
| Die Christdemokraten richten sich neu aus. Das aktuelle Karlsruher Urteil | |
| zum Adoptionsrecht ist dabei eher der Anlass als die Ursache. | |
| CDU und Gleichstellung Homosexueller: Die Liebe entdecken | |
| Auch in der CDU weiß man: Es geht um Familie, nicht um Prämien für | |
| Frau-Mann-Sex-Fruchtbarkeits-Steckkombinationen. | |
| Rechte homosexueller Paare: FDP will Gleichstellung noch 2013 | |
| Die Unionsparteien beraten über die Gleichstellung homosexueller Paare, die | |
| FDP macht Druck: Parteichef Rösler will sie noch in dieser | |
| Legislaturperiode umsetzen. | |
| Gleichstellung von Homopaaren: Union verharrt in Schockstarre | |
| Nach dem Karlsruher Urteil, Homosexuellen Adoptionen zu erleichtern, findet | |
| die Union kaum Worte. Wenn doch, argumentiert sie nach dem Bauchgefühl. | |
| Bundesratsinitiative für Gleichstellung: Hamburg für Öffnung der Ehe | |
| Statt jede einzelne Beschränkung für homosexuelle Paare gerichtlich | |
| aufheben zu lassen, will Hamburg jetzt mehr: die vollständige Öffnung der | |
| Ehe. |