| # taz.de -- Etatstreit in den USA: Highnoon vor der Zwangsverwaltung | |
| > Samstag 0.00 Uhr: Sollte es keine Einigung im Etatstreit geben, drohen | |
| > den USA hohe finanzielle Querbeeteinschnitte – der „Sequester“. | |
| Bild: Der Countdown läuft am Freitag in den USA auch für SpaceX Falcon 9. | |
| WASHINGTON taz | Auf die USA rollen am Freitag die höchsten finanziellen | |
| Querbeet-Einschnitte ihrer Geschichte zu. 1,2 Billionen Dollar (rund 900 | |
| Milliarden Euro) müssen im Staatshaushalt bis zum Jahr 2021 nach dem | |
| Rasenmäherprinzip eingespart werden, so die automatische Maßnahme. | |
| Demokraten und Republikaner ließen ohne Einigung im Etatstreit die zum 1. | |
| März gesetzte Frist verstreichen, um den so genannten „Sequester“ | |
| abzuwenden. Noch am Stichtag selber trommelt Präsident Barack Obama beide | |
| Seiten im Weißen Haus zusammen, um das willkürliche Sparbeil förmlich in | |
| letzter Minute abzuwenden. | |
| Sprecher Jay Carney betont noch einmal die Dringlichkeit: „Für ein Treffen | |
| wie dieses gibt es keine Vorbedingungen“, sagte er vor Journalisten in | |
| Washington. „Sinn und Zweck ist es, den Sequester abzuwenden.“ Andernfalls | |
| müsste Präsident Obama die umstrittene Maßnahme zur Sanierung des | |
| Staatshaushalts anordnen, noch bevor es am Freitag Mitternacht geschlagen | |
| hat. | |
| Und danach sah es aus. Auf dem Gipfel des Haushaltsstreits hatte der Senat | |
| am Donnerstag nämlich auch noch zwei Gesetze beider Lager abgelehnt, die | |
| eine Alternative möglich gemacht hätten. Die Demokraten wollten ein Gesetz, | |
| das vor allem die Steuern von Großverdienern erhöhen sollte. Obama möchte | |
| durch zusätzliche Einnahmen einen Teil der Kürzungen verhindern. Die | |
| Republikaner hingegen wollten zwar an den vorgesehenen Milliardenkürzungen | |
| festhalten - aber dem Präsidenten freiere Hand darüber geben, welche | |
| Ausgaben gekürzt werden sollen. | |
| ## 85 Milliarden Dollar | |
| Die Einschnitte belaufen sich nach dem Sequester allein für dieses | |
| Haushaltsjahr auf rund 85 Milliarden Dollar (65 Milliarden Euro). Sie | |
| müssten bis zum September eingespart werden. Die Hauptlast entfällt auf das | |
| Militär, das nämlich 50 Prozent aller Kürzungen hinnehmen müsste. Betroffen | |
| sind aber auch alle anderen Etatbereiche. Er betrifft Mitarbeiter des | |
| Öffentlichen Diensts ebenso wie Langzeitarbeitslose, Schulen sowie | |
| Forschungs- und Lebensmittelprogramme. Seit Wochen warnen die Demokraten | |
| vor den apokalyptischen Auswirkungen des Sequesters, den sie selber während | |
| des Streits um die Erhöhung der Schuldengrenze 2011 unterstützt hatten: Mit | |
| dem Ultimatum wollte sich der Kongress unter Druck setzen, um bis 2013 ein | |
| beschlussfähiges Sparkonzept zu entwickeln. | |
| „Nennt mich verrückt, aber: Warum tun wir nicht etwas, das uns aus den | |
| Schulden bringt und nicht gleichzeitig unser Verteidigungssystem zerstört?“ | |
| fragte die konservative Senatorin, Lindsey Graham. Andere Republikaner | |
| betonten, dass es so schlimm schon nicht werde. Der Großteil der Nation | |
| werde am Tag des Inkrafttretens aufwachen und gähnen, beschwichtigte der | |
| Abgeordnete Tim Huelskamp aus Kansas. | |
| Ökonomen stimmen überein, dass sich die Kürzungen von weniger als drei | |
| Prozent des Gesamthaushalts tatsächlich erst über einen längeren Zeitraum | |
| auswirken würden. Jedoch warnen sie davor, dass die undifferenzierten | |
| Maßnahmen das Wachstum der US-Wirtschaft bremsen und bis zu zwei Millionen | |
| Jobs kosten könnten. Außerdem lenkten sie von greifenden Langzeitstrategien | |
| zum Abbau der Staatsschulden ab. | |
| Der Haushaltskrieg bereitete unterdessen Obamas neuem Finanzminister Jack | |
| Lew einen holprigen Start. Der Kongress hatte den 57-Jährigen Nachfolger | |
| von Timothy Geithner am Mittwoch bestätigt. Die Knüppel seines Anfangs hat | |
| sich Lew, der seit 2012 Obamas Stabschef im Weißen Haus war, allerdings | |
| selbst zwischen die Beine geworfen: Er war 2011 als Budgetdirektor für | |
| Obama einer der geistigen Väter des Sequesters. | |
| 1 Mar 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Antje Passenheim | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Haushaltsstreit | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| Haushaltskrise | |
| Steuerflucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um US-Schuldengrenze: Finanzkollaps droht im Oktober | |
| Republikaner und Demokraten müssen sich bald über eine Anhebung der | |
| Schuldengrenze einigen. Sonst droht dem Land im Herbst die | |
| Zahlungsunfähigkeit. Wieder einmal. | |
| Haushaltskrise in den USA: Angst vor dem Postboten | |
| Die ersten Kündigungsschreiben sind schon unterwegs. Militärangestellte, | |
| Fluglotsen und Lebensmittelkontrolleure fürchten um Jobs und Aufträge. | |
| Kommentar US-Ausgabenkürzungen: Wenn Sparen zum Problem wird | |
| Sparen schadet nicht nur der US-Wirschaft, sondern auch der | |
| internationalen. Doch nicht nur sturköpfige und rachsüchtige Republikaner | |
| sind mit Blinheit geschlagen. | |
| US-Haushaltskompromiss gescheitert: Echte Schmerzen | |
| In den USA muss gespart werden wie noch nie: Ein letztes Treffen zur Abwehr | |
| des „Sequester“ ist gescheitert. Jetzt kommen „dumme und willkürliche | |
| Kürzungen“. | |
| Haushaltskrise in den USA: Neuer Finanzminister im Spiel | |
| Kurz vor dem Eintreten der drastischen Zwangskürzung der Staatsausgaben, | |
| wird Jack Lew Finanzminister. Der war Obamas Stabschef und gilt als harter | |
| Verhandler. | |
| Steuerflucht: Investmentfeuerwerk aus Barbados | |
| Globale Großkonzerne lassen sich häufig in Kleinststaaten nieder. Der | |
| geringe Steuersatz hilft ihnen die Umsatzsteuer in ihren Heimatländern zu | |
| hinterziehen. |