| # taz.de -- Zirkusdirektor empört über Steinbrück: „Ich bin beleidigt“ | |
| > Berufsclown und Roncalli-Chef Paul fühlt sich vom SPD-Kanzlerkandidaten | |
| > diffamiert. „Clown“ sei ein ehrenwerter künstlerischer Beruf und kein | |
| > Schimpfwort. | |
| Bild: Roncalli-Chef Bernhard Paul will nicht mit Berlusconi verglichen werden. | |
| KÖLN afp | Der Chef des Circus Roncalli, Bernhard Paul, hat den | |
| SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück wegen dessen Clown-Vergleichs mit | |
| italienischen Politikern scharf angegriffen. Er fühle sich durch | |
| [1][Steinbrücks Clown-Äußerung] „vor den Kopf gestoßen“, schrieb Paul d… | |
| SPD-Politiker in einem offenen Brief, welcher der Nachrichtenagentur AFP am | |
| Freitag vorlag. | |
| „Ich bin mindestens so beleidigt wie der italienische Präsident“, fügte d… | |
| Zirkuschef hinzu. | |
| In dem Schreiben an Steinbrück erinnerte Paul daran, dass die Figur des | |
| Clowns Literaten, Filmemacher und Maler inspiriert habe. Steinbrück benutze | |
| das Wort Clown "nun als Schimpfwort für fragwürdige Politiker". | |
| „Ich denke wir leben in einer Zeit, in der Politiker die politisch korrekt | |
| sein wollen, schon das Wort Zigeunerschnitzel nicht mehr in den Mund | |
| nehmen, in der Konditoren den Mohrenkopf am liebsten Schaumgebäck mit | |
| Migrationshintergrund nennen würden und Kinderbücher umgeschrieben werden, | |
| weil bestimmte Worte nicht mehr als tragbar erachtet werden“, schrieb Paul | |
| weiter. | |
| „Und da passiert ausgerechnet Ihnen, dem Fettnäpfchen erprobten | |
| Spitzenpolitiker, das Malheur, einen ehrenwerten künstlerischen Beruf wie | |
| den Clown zum Schimpfwort zu degradieren – als Synonym für etwas | |
| Negatives“, kritisierte Paul in dem Brief. „Es grüßt Sie ein trauriger | |
| Clown“, hieß es am Ende des Schreibens. | |
| Steinbrück hatte am Dienstag mit Blick auf den Ausgang der Wahlen in | |
| Italien gesagt: „Ich bin geradezu entsetzt, dass zwei Clowns gewonnen | |
| haben.“ Einer davon sei der italienische Komiker Beppe Grillo, „ein | |
| beruflich tätiger Clown, der auch nichts dagegen hat, wenn man ihn so | |
| nennt“. | |
| Der andere sei Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi, „ein Clown mit einem | |
| besonderen Testosteronschub“. Damit hatte Steinbrück auf Berlusconis | |
| Sex-Affären angespielt. | |
| Der italienische Präsident Giorgio Napolitano sagte daraufhin ein geplantes | |
| Abendessen mit Steinbrück ab. | |
| 1 Mar 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Steinbrueck-und-die-Italien-Wahl/!111900/ | |
| ## TAGS | |
| Clowns | |
| Peer Steinbrück | |
| Beleidigung | |
| Beppe Grillo | |
| Beppe Grillo | |
| SPD | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Steinbrück | |
| Steinbrück | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Italien: Fünf Sterne, drei Krisen | |
| Die M5S-Bewegung von Beppe Grillo hat mehr zu bieten als Euro-Skepsis: Als | |
| Erste hat sie Italiens Niedergang auf die politische Agenda gebracht. | |
| Das Wahlprogramm der SPD: Sozialdemokraten folgen Bürgerwillen | |
| Die SPD-Führung verteidigt die Agenda 2010 vehement – und will sie | |
| korrigieren. Der Mindestlohn soll eingeführt werden, der Spitzensteuersatz | |
| steigen. | |
| Publizist über Steinbrücks Rhetorik: „Charme des Frakturredners“ | |
| Berlusconi ein Clown? Das ist doch ein Kosewort, sagt der Publizist Hans | |
| Hütt. Eine Analyse der Rhetorik von Steinbrück und Merkel. | |
| Kommentar Peer Steinbrück: Unser Beppe | |
| Wird Peer Steinbrück unser Beppe Grillo? Das Rezept dafür hat der SPD-Mann | |
| jedenfalls schon: Klartext, aufs Diplomatische pfeifen und Populismus. | |
| Steinbrück und die Italien-Wahl: Zwei Clowns und ein Eklat | |
| Nachdem SPD-Kanzlerkandidat Silvio Berlusconi und Beppe Grillo als „Clowns“ | |
| bezeichnet hatte, sagt Italiens Präsident Napolitano ein geplantes Treffen | |
| mit ihm ab. |