| # taz.de -- Mehdorn legt los: Jetzt ist Tegel dran | |
| > An seinem ersten Arbeitstag fordert der neue Flughafen-Chef Hartmut | |
| > Mehdorn mal flugs, Tegel offen zu lassen. Das sorgt - gelinde gesagt - | |
| > für Verwirrung. | |
| Bild: Kaum da, schon eine Idee - wenn auch keine sinnvolle: Hartmut Mehdorn am … | |
| Der neue Chef des Hauptstadtflughafens, Hartmut Mehdorn, will bei dem | |
| Neubau das Tempo erhöhen. "Wir müssen sehen: Welche Möglichkeiten gibt es | |
| zur Beschleunigung", sagte Mehdorn am Montag vor einem Sonderausschuss im | |
| Potsdamer Landtag. "Ich bin der Meinung, dass es die gibt." Mehdorn brachte | |
| an seinem ersten Arbeitstag zudem überraschend die Offenhaltung des | |
| Flughafens Berlin-Tegel ins Gespräch. Brandenburgs Ministerpräsident | |
| Matthias Platzeck (SPD) stellte klar, Tegel müsse gemäß der | |
| Planfeststellung ein halbes Jahr nach der Inbetriebnahme des Neubaus | |
| schließen. Tegel sei Geschichte, wenn der Flughafen Berlin Brandenburg | |
| geöffnet sei. | |
| Mehdorn sagte vor den Abgeordneten: "Muss man Tegel wirklich schließen, | |
| oder kann man nicht die Last ein bisschen gleich auf die Stadt verteilen?" | |
| Und: "Charterflüge in Tegel - was wäre so schlimm daran? Ist nicht so viel, | |
| die fliegen auch nicht nachts." Schlauer zu werden, sei nicht verboten. | |
| Wenig später korrigierte sich Mehdorn. Er habe gemeint, wenn die Nordbahn | |
| in Schönefeld wie geplant saniert werde, müsse man gegebenenfalls Flüge | |
| nach Tegel verlagern und Tegel dafür ein paar Monate länger offen halten. | |
| Bei der Fertigstellung des neuen Flughafens müsse man bereit sein, auch | |
| außerhalb der Norm zu denken, sagte Mehdorn. Er freue sich auf seine | |
| Aufgabe, den Flughafen ans Netz zu bringen. "Die ganze Welt sagt: Es geht | |
| gar nicht. Ich sage: Es müsste gehen, aber ich weiß auch noch nicht wie." | |
| Die Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg war ursprünglich für | |
| Oktober 2011 vorgesehen. Nach der vierten Verschiebung im Januar gibt es | |
| noch keinen neuen Termin für die Inbetriebnahme. Technikchef Horst Amann | |
| hat bereits deutlich gemacht, dass mit einer Inbetriebnahme vor dem Herbst | |
| 2014 nicht zu rechnen ist. Nach wie vor haben die Ingenieure die | |
| Brandschutzanlage nicht im Griff. | |
| Auch in der Frage der Nachtflüge wurden Differenzen zwischen Mehdorn und | |
| Platzeck deutlich. Mehdorn erneuerte seine Absage an ein strengeres | |
| Nachtflugverbot. "Als Flughafenchef kann ich nicht dafür sein." Platzeck | |
| will mehr Nachtruhe für die Anwohner erreichen und reagiert damit auf ein | |
| Volksbegehren, das der Landtag angenommen hat. "Es ist nicht so, dass ich | |
| eine tote Maus zurückschieben wollte", sagte Mehdorn. Volksbegehren seien | |
| aber Sache der Politik. Er sagte, moderne Flugzeuge würden immer leiser. | |
| "Wenn der BER offen ist, wird es weniger laut als viele Leute glauben." | |
| Das Gehalt Mehdorns will sein Arbeitgeber erst im kommenden Jahr | |
| veröffentlichen. Die Betreibergesellschaft verwies auf den Geschäftsbericht | |
| für 2013, der im Frühjahr nächsten Jahres erscheint. Der frühere Bahn- und | |
| Air-Berlin-Chef hat einen Dreijahresvertrag. Laut "Bild"-Zeitung (Montag) | |
| erhält Mehdorn ein Grundgehalt von 600 000 Euro im Jahr, zudem sei ein | |
| leistungsabhängiger Bonus von 150 000 Euro vereinbart. Das Jahresgehalt | |
| seines Vorgängers Rainer Schwarz hatte bei 555 000 Euro gelegen. | |
| Mehdorns Bezüge bei seinen vorigen Arbeitgebern lagen höher: Bei Air Berlin | |
| erhielt er laut Geschäftsbericht 2011 für vier Monate als Vorstandschef 335 | |
| 000 Euro, das Jahressalär käme rechnerisch auf eine Million. In seinem | |
| letzten vollständigen Jahr als Bahnchef 2008 bekam er 1,944 Millionen Euro. | |
| 2009 verließ Mehdorn den Staatskonzern vorzeitig mit einer Abfindung von | |
| 4,99 Millionen Euro. | |
| 11 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Berlin | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Mehdorn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Verfahren gegen Deutschland: BER erreicht Brüssel | |
| Die EU-Kommission leitet wegen des künftigen Hauptstadtflughafens ein | |
| Verfahren gegen Deutschland ein. Es geht dabei um geplante Flugrouten. | |
| Flughafen Berlin Brandenburg: Eine Frau in den Vorstand | |
| Die Flughafengesellschaft will eine Finanzchefin verpflichten. 650 | |
| Millionen Euro sollen dieses Jahr fließen. Über die Zukunft Tegels gibt es | |
| unterschiedliche Ansichten. | |
| Interview mit Fluglärmgegnerin: "Flüge in Wildwest-Manier" | |
| Marela Bone-Winkel stand beim Kampf gegen die BER-Flugrouten in der ersten | |
| Reihe. Nun kümmert sie sich auch in Tegel um den Lärmschutz. | |
| Kommentar Mehdorn: Der Mann bleibt sich treu | |
| Mehdorn fordert die Offenhaltung von Tegel – obwohl das rechtlich nicht | |
| geht. Doch es ist ihm ernst. Das ist das Schlimme. | |
| Kommentar Mehdorn als BER-Chef: Das letzte Aufgebot | |
| Ausgerechnet Mehdorn soll den BER retten. Die Besetzung ist eine Ohrfeige | |
| für Wowereit und Platzeck. Der Großflughafen bleibt auf Chaoskurs. | |
| Berlins Pannenflughafen: Verspätungs-Experte übernimmt BER | |
| Der frühere Bahn-Chef Hartmut Mehdorn präsentiert sich bei seiner | |
| Vorstellung als neuer BER-Boss gewohnt selbstbewusst: „Ich gehe einen | |
| geraden Weg“. | |
| Mehdorn als Manager: Frühestens mit 73 in Rente | |
| Die Bilanz Hartmut Mehdorns ist durchwachsen. Erfolge und Pleiten lagen | |
| immer dicht beieiander. Der Berliner Flughafen kann seine Karriere krönen. |