| # taz.de -- Katja Riemanns Talkshow-Desaster: Gespräch des Grauens | |
| > Nein, Katja Riemann ist kein armes Opfer. Man sollte das | |
| > Talkshow-Geschäft kritisieren, nicht den NDR-Moderator, denn Hinnerk | |
| > Baumgarten ist nicht allein. | |
| Bild: Au weia, Frau Riemann | |
| BERLIN taz | Katja Riemann hat noch einmal nachgelegt. In einer | |
| [1][Erklärung] auf ihrer Homepage wirft sie dem Moderator Hinnerk | |
| Baumgarten nun vor, er habe sich nicht an vereinbarten Absprachen gehalten, | |
| und behauptet, er habe in den Pausen des Gesprächs nur sein eigenes | |
| Spiegelbild bewundert. Überprüfen kann man diese Behauptung nicht. | |
| So folgt auf Riemanns Versuch, den Moderator in seiner eigenen Sendung | |
| vorzuführen, nun die üble Nachrede. Nein, ein bemitleidenswertes Opfer ist | |
| die 49-jährige nicht, eher eine schlechte Verliererin. Ihre selbstkritische | |
| Einsicht erschöpft sich in der Aussage, sie „habe wahrhaft bessere | |
| Interviews gegeben“. Tja, wenn‘s weiter nichts war, warum bewegt es dann so | |
| viele Gemüter? | |
| Fast eine Million Menschen haben inzwischen auf Youtube [2][gesehen], wie | |
| die Münchner Schauspielerin und der NDR-Moderator Hinnerk Baumgarten am | |
| vergangenen Donnerstag auf dem roten Sofa im Das!-Studio aufeinander trafen | |
| – oder sollte man besser sagen, aufeinander prallten? | |
| Quälend lange Minuten zwangen sich die beiden dort zu einem zwanglosen | |
| Gespräch und hatten sich erkennbar nichts zu sagen. Weil Katja Riemann den | |
| Moderator erkennbar bei fast jeder Frage auflaufen ließ, ergoss sich im | |
| Netz kübelweise Häme über sie, so dass sich die Schauspielerin gezwungen | |
| sah, auf ihrer Facebook-Seite und ihrer Homepage die Kommentarfunktion zu | |
| schließen. | |
| Aber auch der Moderator bekommt seither sein Fett weg – vor allem von | |
| seinen Zeitungskollegen. Er sei ein „Sachenwegmoderierer“ war noch das | |
| Freundlichste, was ihm der TV-Kritiker und Spiegel-Redakteur Stephan | |
| [3][Niggemeyer] in seinem Blog nachsagte. Er sei womöglich „von Natur aus | |
| selten dämlich“, spekulierte Johanna Adorjan in der [4][Frankfurter | |
| Allgemeinen Sonntagszeitung], „oder aber er ist bereits komplett deformiert | |
| von seiner Arbeit als Moderator im deutschen Fernsehen“. Adorjan machte | |
| damit deutlich, dass nicht nur im Internet bisweilen ein sehr rüder Ton | |
| herrscht. | |
| ## „Harmloser TV-Honk“ | |
| In München aber, wo sich Schauspieler und Journalisten offenbar besonders | |
| nahe stehen, legte ihr Kollege Andreas Gorkow am Mittwoch in der | |
| Süddeutschen Zeitung noch eine Schippe drauf. Der TV-Moderator Hinnerk | |
| Baumgarten sei „ein vermeintlich harmloser TV-Honk“, der „nur vordergrün… | |
| den Part des harmlosen Saftsacks“ spiele, schrieb er sich in Rage. Das | |
| Problem sei habe aber mit dem Fernsehen insgesamt zu tun. Denn der | |
| NDR-Moderator sei nur „einer von vielen“, wenn auch „ein besonders geiles | |
| Exemplar“, attestierte ihm Gorkow. | |
| Hier hätte es interessant werden können. Denn tatsächlich zeigte sich im | |
| denkwürdigen Aufeinandertreffen von Katja Riemann und ihrer Nemesis ein | |
| seltener Moment der Wahrheit, der die Mechanismen des deutschen | |
| Unterhaltungsfernsehens erbarmungslos bloß legte. Denn es handelt sich bei | |
| solchen belanglosen TV-Plaudereien ja um ein Geschäft auf Gegenseitigkeit: | |
| Prominente wie Katja Riemann gehen in solche Sendungen, weil sie Werbung | |
| für einen Film oder ein Buch machen wollen – in diesem Fall war das für | |
| einen ziemlich gelungenen ARD-[5][Fernsehfilm], in dem Riemann mitspielte. | |
| Im Gegenzug für die kostenlose Werbung erwarten Journalisten in Presse und | |
| Rundfunk meist ein paar launige, möglichst originelle und individuelle | |
| Statements, gerne auch privater Natur. Die denkwürdige Das!-Sendung führt | |
| drastisch vor Augen, was für ein würdeloses Geschäft das für beide Seiten | |
| manchmal sein kann. | |
| ## Macht über den Moderator | |
| Katja Riemann hatte das übliche Geschäft an diesem Tag schon nach wenigen | |
| Sekunden aufzukündigt. Gut möglich, dass sie die Nachricht vom Tod der | |
| Schauspielerin, der Mutter einer Freundin, von dem sie an jenem Tag erst | |
| durch einen Einspielfilm erfuhr, komplett aus der Bahn geworfen hat. | |
| Möglich auch, dass ihr der Moderator einfach unsympathisch war. | |
| Sicher war es höchst unsensibel von der Redaktion, die Sendung mit einem | |
| solchen Einspielfilm einzuleiten, und wenn Katja Riemann ihre Erschütterung | |
| darüber als Grund angeführt hätte, sich bestimmten Fragen und den üblichen | |
| Routinen zu verweigern, dann hätte es sogar ein spannendes Gespräch werden | |
| können. Doch die Schauspielerin zog es vor, sich dem Gespräch fortan zu | |
| verweigern, ohne sich zu erklären, und so den Moderator ihre Macht spüren | |
| zu lassen. | |
| Denn Macht hatte sie: sie hätte jeden Augenblick aufstehen und den Eklat | |
| damit komplett machen können. Der Moderator, der mühsam immer wieder aufs | |
| Neue versuchte, ein Gespräch in Gang zu bringen, weil das nun mal sein Job | |
| ist, hatte diese Möglichkeit dagegen nicht. | |
| So wurde man als Zuschauer Zeuge, mit welcher Herablassung die Münchner | |
| Schauspielerin andere Menschen, die von ihren Launen abhängig sind, | |
| offenbar zu behandeln pflegt, wenn ihr gerade danach ist. Riemann lachte | |
| den Moderator aus, als wäre alles an ihm völlig unter ihrem Niveau, und | |
| stellte ihn damit als Dummkopf hin. Der Moderator versuchte, trotzdem die | |
| Contenance zu wahren, dabei konnte man sich zwischendrin nur wünschen, er | |
| würde einfach aufstehen und die sinnlose Sache hinschmeißen. | |
| ## Dumme Fragen mit System | |
| Schade, dass Katja Riemann so unsouverän reagiert hat. Denn dumme, | |
| unsensible oder aufdringliche Moderatorenfragen sind ja tatsächlich eine | |
| Pest. Dagegen gibt es viele Möglichkeiten, sich zu wehren, auch und gerade | |
| im Fernsehen. Statt dafür aber nun einen einzelnen Moderator an den Pranger | |
| zu stellen, wie es manchen Journalisten nun gefällt, bräuchte es eher eine | |
| grundsätzliche Kritik an einem Talk-Show-Unwesen, das der Quote wegen auf | |
| Krawall oder die Selbstentblößung seiner Protagonisten zielt. | |
| Denn das hat System: Erst am Sonntag ist Günther Jauch eine Talk-Runde zu | |
| einem ernsten Thema [6][entglitten], weil er zu sehr auf Krawall statt auf | |
| Erkenntnis gesetzt hatte. Und am Dienstag Abend, bei Markus [7][Lanz] im | |
| ZDF, konnte man Zeuge werden sehen, wie der Moderator die | |
| Piraten-Politikerin Marina Weisband bedrängte, ja fast zu nötigen | |
| versuchte, sie möge sich doch bitte zu ihrer Familiengeschichte äußern, und | |
| damit zur deutsch-jüdischen Vergangenheit insgesamt. | |
| Das wollte die junge Frau aber partout nicht, wie sie mehr als einmal klar | |
| stellte, doch der Moderator ließ nicht locker. Unterstützt wurde er dabei | |
| vom greisen Historiker Arnulf Baring, der sein eigenes selbstgefälliges | |
| Gequatsche kaum stoppen konnte, Weisband über den Holocaust belehrte und | |
| auch allen anderen ständig besserwisserisch über den Mund fuhr. Das | |
| peinliche Szenario zog sich so lange hin, bis andere Teilnehmer der | |
| Talkrunde beherzt einschritten und diese Übergriffe beendeten. | |
| Auch das war ein schmerzhaft peinlicher Moment, der zeigte: Wer sich | |
| derzeit ins deutsche Fernsehen begibt, kommt darin um. | |
| 21 Mar 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://kbso.de.tl/ | |
| [2] http://www.youtube.com/watch?v=qmpCL11QEWo | |
| [3] http://www.stefan-niggemeier.de/blog/katja-riemann-verursacht-auflaufunfall… | |
| [4] http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/katja-riemann-alle-sind-verrue… | |
| [5] http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/ver… | |
| [6] http://daserste.ndr.de/guentherjauch/rueckblick/salafismus121.html | |
| [7] http://markuslanz.zdf.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bax | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| NDR | |
| Süddeutsche Zeitung | |
| Günther Jauch | |
| Günther Jauch | |
| Fernsehfilm | |
| ZDF | |
| Günther Jauch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zum Ausstieg Günther Jauchs: Ihr werdet ihn noch vermissen! | |
| Jubel, weil Jauch aufhört? Das snobistische Bashing von Polit-Talkshows ist | |
| so originell, wie der FIFA die Kommerzialisierung des Fußballs vorzuwerfen. | |
| ARD-Talkshow läuft zum Jahresende aus: Ohne Jauch geht‘s auch | |
| Zum Jahresende beendet Günther Jauch seine sonntägliche Talkshow. Er habe | |
| seinen Vertrag mit dem NDR nicht verlängert. | |
| Steuerbetrug-Thriller in der ARD: Die Möglichkeit einer Perücke | |
| Als „Die Fahnderin“ ist Katja Riemann auf der Jagd nach einem | |
| Steuerbetrüger. Von ihren Vorgesetzten wird sie dabei im Stich gelassen, | |
| vom Drehbuch auch. | |
| US-Talker Jay Leno hört auf: Andere Männer, andere Witze | |
| Talkmaster Jay Leno nimmt nach zwei Jahrzehnten den Hut. Mit Jimmy Fallon | |
| tritt ein jüngerer Kollege seine Nachfolge an. Das wird Amerikas Humor | |
| verändern. | |
| Neue Folgen der Biene Maja: Barbie Maja | |
| Ab Karfreitag fliegt die Biene Maja mit neuer Titelmusik und in 3D über die | |
| Klatschmohnwiese. Und siehe da: Dünn ist sie. Zu dünn? | |
| Jauch-Talkshow zum Thema Salafismus: Gefährliche Ahnungslosigkeit | |
| Gäste, die sich ins Wort fielen, Vorurteile im Dutzend, ein Imam als | |
| Sündenbock für Extremismus. Günther Jauch ließ seine Talkshow völlig aus | |
| dem Ruder laufen. | |
| Kommentar Jauch statt Will: Rechristiansenisierung | |
| Für eine kritische und pluralistische Öffentlichkeit ist die Berufung | |
| Jauchs ein Rückschritt. Will hatte das Sendungsprofil nach links | |
| verschoben, Jauch steht für Bürgerlichkeit. |