| # taz.de -- Vorwurf der Tierquälerei: Affentheater im Schwaben-Park | |
| > In einem baden-württembergischen Freizeitpark führen Schimpansen | |
| > Kunststücke zur Belustigung der Besucher auf. Aktivisten halten das für | |
| > Quälerei. | |
| Bild: Lustig oder traurig? Ein Affe macht sich hübsch. | |
| BERLIN taz | Affen mit Hose und Hut fahren Motorrad, spielen Tennis und | |
| telefonieren – ab Samstag ist das wieder in Europas letzter | |
| Schimpansen-Show im baden-württembergischen Schwaben-Park zu sehen. Bekannt | |
| sind die Tiere nicht nur aus dem Vergnügungspark, sondern auch aus der | |
| Fernsehwerbung für das Bekleidungsunternehmen Trigema. Ein Riesenspaß? | |
| Die Tierrechtsorganisation [1][Animal Equality sieht das anders]: Viele der | |
| insgesamt 43 Schimpansen hätten anomale Verhaltensmuster, die auf Stress, | |
| Langeweile und psychische Störungen hindeuteten. Neben Haarausfall und | |
| Wunden am Kopf zeigt [2][Videomaterial der Organisation], wie ein | |
| Schimpanse eine von BesucherInnen weggeworfene Zigarette raucht. | |
| Marc Bekoff, Professor für Ökologie und Evolutionsbiologie an der | |
| US-Universität Colorado, urteilt laut Animal Equality nach Sichtung der | |
| Aufnahmen: „Infolge dieser Recherche sollte der Schwaben-Park nicht mehr | |
| länger als ein Vergnügungspark angesehen werden, sondern vielmehr als | |
| Gefängnis für ausgenutzte, unschuldige Lebewesen.“ | |
| ExpertInnen zufolge müssen Schimpansen früh von ihrer Mutter getrennt | |
| werden, um für eine solche Show geeignet zu sein. Sie könnten nach einer | |
| Handaufzucht durch Menschen aber keine normalen Beziehungen mit anderen | |
| Schimpansen mehr eingehen. | |
| Es würden ständig neue Tiere so aufgezogen, weil der Park regelmäßig | |
| Nachwuchs brauche, sagt Hendrik Haßel, Sprecher von Animal Equality. „Die | |
| meisten Schimpansen können diesen Job nur eine begrenzte Zeit machen, weil | |
| sie nach der Kinderphase für eine solche Show zu gefährlich wären.“ | |
| ## Gutachter war ein Zoowärter | |
| Baden-Württembergs Tierschutzbeauftragte, Cornelie Jäger (Grüne), hatte | |
| bereits Mitte 2012 ein Gutachten zur Lage der Schimpansen im Schwaben-Park | |
| in Auftrag gegeben. Im Gutachten, das der taz vorliegt, wurde den | |
| Schimpansen ein „sehr guter Gesundheitszustand“ bescheinigt. | |
| Animal Equality weist aber darauf hin, dass der Gutachter Jan Vermeer kein | |
| Primatologe ist, sondern ein Zoowärter, der Schimpansen vor allem in | |
| Gefangenschaft kennt. Doch auch Vermeer stellt zahlreiche Mängel bei der | |
| Haltung der Tiere fest. Die Gehegegröße mit beispielsweise 40 Qudratmetern | |
| für sieben Schimpansen sei zu klein. Auch fehlten | |
| Beschäftigungsmöglichkeiten. Das Konzept der Show bezeichnet Vermeer als | |
| veraltet und erniedrigend. | |
| Der Gutachter schlägt zum Beispiel vor, die Gehegegröße zu verdoppeln. Wie | |
| die Tierschutzbeauftragte Jäger ist Vermeer der Meinung, dass es in Zukunft | |
| keine Handaufzucht im Schwaben Park mehr geben darf. Der Schwaben Park | |
| müsse den BesucherInnen stärker vermitteln, dass Schimpansen vom Aussterben | |
| bedroht sind. | |
| Parkbetreiber Thomas Hudelmaier ist mit den Vorschlägen weitgehend | |
| einverstanden. „Einige Maßnahmen haben wir bereits in Angriff genommen. Das | |
| Gutachten hat aber gezeigt, dass unsere Tiere sehr harmonisch miteinander | |
| leben. Die Vorwürfe von Animal Equality sind völlig übertrieben.“ | |
| Die AktivistInnen befürchten jedoch, dass es im Park weitergehen wird wie | |
| bisher. „Die einzige Möglichkeit, die Tiere aus der erniedrigenden Haltung | |
| im Schwaben-Park zu befreien, ist die sofortige Beendigung der Zucht und | |
| der Show. Außerdem müssen die Schimpansen in Refugien, also betreuten | |
| Schutzgebieten, untergebracht werden“, fordert die Organisation. | |
| 21 Mar 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.schwabenparkrecherche.com/ | |
| [2] http://vimeo.com/59838655 | |
| ## AUTOREN | |
| Michaela Zischek | |
| ## TAGS | |
| Tierschutz | |
| Tierquälerei | |
| Affen | |
| Persönlichkeitsrechte | |
| Schimpansen | |
| Jäger | |
| Schwerpunkt Artenschutz | |
| Pferdefleisch | |
| Zoophilie | |
| Zoophilie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Persönlichkeitsrechte für Tiere: Wann wird ein Etwas zum Wer? | |
| Meldungen über besondere Leistungen von Tieren gibt es viele. Leider werden | |
| daraus nicht die richtigen Konsequenzen gezogen. | |
| Primaten kennen sich mit Botanik aus: Schimpansen prüfen Fruchtreife | |
| Bei der Nahrungssuche gehen Schimpansen noch klüger vor als bisher | |
| angenommen. Im Regenwald kontrollieren sie regelmäßig den Reifegrad | |
| bestimmter Früchte. | |
| Neues Jagdjahr - neues Gesetz: Bleifrei ballern | |
| In mehreren Bundesländern ist die Jagd mit bleihaltiger Munition in den | |
| Staatsforsten ab sofort verboten. Konservative Jäger wehren sich. | |
| Tierschützer über Artenschutz-Tagung: „Eine historische Konferenz“ | |
| Für Haie und Elefanten war die Artenschutzkonferenz in Bangkok ein Erfolg, | |
| sagt Ralf Sonntag vom Internationalen Tierschutzfonds. Aber für die | |
| Eisbären? | |
| Tierquälerei in der Schweinezucht: Zu wenig Platz für die Sau | |
| Seit Januar sollen Sauen nicht mehr ihr ganzes Leben in Käfigen verbringen. | |
| In Niedersachsen halten sich aber nicht alle Landwirte daran, kritisieren | |
| Tierschützer. | |
| Europas größter Pferdemarkt in Polen: Bloß keine Lasagne | |
| Auf dem größten Pferdemarkt Europas ist der Skandal um Billigtiefkühlkost | |
| kein Thema. Dafür versuchen Tierschützer, die Gäule vor Misshandlungen zu | |
| bewahren. | |
| Tierschutzgesetz: Sodomie wird Ordnungswidrigkeit | |
| Der Bundesrat hat die umstrittene Novelle zum Tierschutzgesetz gebilligt – | |
| zum Ärger von Tierliebhabern aller Art. | |
| Zoophile über ihre Leidenschaft: „Man nennt das Liebeskummer“ | |
| Sex mit Tieren steht jetzt generell unter Strafe. Ist doch auch pervers, | |
| sagen viele. Für Oliver Burdinski und Kurt Gehrl aber ist das eine | |
| Katastrophe. |