| # taz.de -- Neues Jagdjahr - neues Gesetz: Bleifrei ballern | |
| > In mehreren Bundesländern ist die Jagd mit bleihaltiger Munition in den | |
| > Staatsforsten ab sofort verboten. Konservative Jäger wehren sich. | |
| Bild: Ab sofort gibt es Reh nur noch bleifrei. | |
| BERLIN taz | Als am 1. April das neue Jagdjahr begann, endete in vielen | |
| deutschen Wäldern eine umstrittene Tradition: Nach jahrelangem Ringen haben | |
| sich einige Bundesländer, darunter Schleswig-Holstein und | |
| Nordrhein-Westfalen, dazu entschieden, Blei in der Munition bei der Jagd in | |
| Staatsforsten per Erlass zu verbieten. Andere Bundesländer wie | |
| Mecklenburg-Vorpommern wollen bald nachziehen. | |
| Gründe dafür gibt es viele: Forschungsergebnisse des Bundesinstituts für | |
| Risikobewertung (BfR) hatten gezeigt, dass das Fleisch der geschossenen | |
| Tiere durch einen einzigen Schuss verseucht werden kann – auch abseits der | |
| Einschussstelle. Zwar seien diese Bleimengen für den | |
| Durchschnittskonsumenten nicht bedenklich, doch Kinder und schwangere | |
| Frauen sollten auf den Verzehr verzichten. „Die Bleibelastung in | |
| Deutschland ist nach wie vor hoch“, sagt Jürgen Thier-Kundke vom BfR. „Jede | |
| zusätzliche Bleiquelle sollte vermieden werden.“ | |
| Auch für andere Lebewesen kann das Blei gefährlich werden. Denn die Organe | |
| geschossener Tiere werden häufig im Wald gelassen, etwa um Wildtieren in | |
| Winterzeiten eine zusätzliche Nahrungsquelle zu bieten. „Doch Seeadler | |
| haben Bleisplitter aufgenommen“, sagt Anna Martinsohn vom Deutschen | |
| Jagdschutzverbund. „Über 100 sind dadurch schon gestorben.“ | |
| ## Verbot umstritten | |
| Zudem kann das Blei, das im Wald verbleibt, sich in Waldböden an | |
| organischer Substanz anreichern und von Wildtieren aufgenommen werden, sagt | |
| Nicole Wellbrock vom bundeseigenen Thünen-Institut. Sobald Blei ins | |
| Grundwasser dringe, sei es gefährlich. | |
| Auch das FSC-Siegel, mit dem nachhaltig wirtschaftende Wälder ausgezeichnet | |
| werden, hat die Gefahren durch Blei in Wäldern erkannt und verbietet in den | |
| jeweiligen Forsten die Jagd mit Bleimunition. Dennoch ist das Verbot von | |
| Bleimunition umstritten. | |
| „Die Widerstände aus der konservativen Jägerschaft waren groß“, sagt | |
| Jagdexperte Stefan Adler vom Naturschutzbund. Doch das Argument, Blei habe | |
| eine bessere Tötungswirkung, sei widerlegt. Geprüft werde noch, ob Munition | |
| aus Kupfer oder Zinn leichter abpralle und somit gefährlicher für die Jäger | |
| sei. Der Naturschützer hofft nun auf ein bundesweites Verbot. Bei der | |
| Agrarministerkonferenz Anfang April steht das Thema auf der Tagesordnung. | |
| 1 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Theresa Zimmermann | |
| ## TAGS | |
| Jäger | |
| Bleimunition | |
| Jagdgesetz | |
| Jagd | |
| Wild | |
| Bleimunition | |
| Tierschutz | |
| Bambi | |
| Brandenburg | |
| Jäger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU reguliert Jagd in Feuchtgebieten: Schrot nur noch ohne Blei | |
| Die EU verbietet bleihaltige Munition bei der Jagd in Feuchtgebieten. Doch | |
| es gibt einen Haken: die Übergangsfrist. | |
| Tierschutz durch Abschuss: Jäger wollen keine Hirsche jagen | |
| In Bayern sollen Hirsche in abgezäunten Wäldern während der Schonzeit | |
| erschossen werden. Sie könnten Rinder mit Tuberkulose anstecken. Die Jäger | |
| sträuben sich dagegen. | |
| Kommentar Jagdmunition: Auf der Pirsch in die Moderne | |
| Es ist längst überfällig, dass die Jäger auch ihren Berufstand erneuern und | |
| zukunftsfähig machen. Die Umrüstung auf bleifreie Munition gehört dazu. | |
| Vorwurf der Tierquälerei: Affentheater im Schwaben-Park | |
| In einem baden-württembergischen Freizeitpark führen Schimpansen | |
| Kunststücke zur Belustigung der Besucher auf. Aktivisten halten das für | |
| Quälerei. | |
| Roman „Bambi“: Die Welt im Wald | |
| Vor 90 Jahren erschien Felix Saltens Roman „Bambi“: eine Fabel, aber | |
| definitv kein Kinderbuch. Viele Stellen lassen sich als Metapher auf den | |
| Ersten Weltkrieg lesen. | |
| Wilde Tiere in Brandenburg: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? | |
| In drei Wintern in Folge riss ein Wolf in Brandenburg Frank Stiers Schafe. | |
| Die Schafzucht hat der Bauer beendet, der Zorn ist geblieben. | |
| Kommentar Wolfsjagd: Außer Konkurrenz | |
| In Schweden ist die Wolfsjagd vorerst ausgesetzt – gut so. Auch die | |
| deutschen Jäger würden gern auf alles knallen, was sich bewegt. |