| # taz.de -- Zypern nach der Einigung: Fassungslos und gleichmütig | |
| > Angst und Sorge gehen im griechischen Teil Zyperns um. Massenproteste | |
| > gegen den europäischen Rettungsplan bleiben derweil aus. | |
| Bild: Zuschauer am Unabhängigkeitstag: Nikosia am Montag. | |
| NIKOSIA taz | Wenige Stunden nach der Entscheidung von Brüssel beginnt in | |
| den Straßen von Nikosia eine Großdemonstration. Tausende Schulkinder | |
| laufen, fein gemacht mit Schlips und Kragen, hinter den Emblemen ihrer | |
| Lehranstalten und Sportvereinen her. Einige tragen grüne, an Uniformern | |
| erinnernde Kleidung, andere weiße Handschuhe. Das Publikum steht dicht | |
| gedrängt am Straßenrand. Dazu dröhnt Marschmusik vom Band. | |
| Nein, dies ist kein Protest dagegen, dass Zyperns Banken Abschied nehmen | |
| müssen von Größe und internationalen Anlegern. Hier geht es um den | |
| griechischen Unabhängigkeitstag, der auch im von Hellas weit entfernten | |
| Zypern mit Pauken und Trompeten begangen wird. Fast scheint es so, als | |
| reagierten die griechischen Zyprioten darauf, dass ihre Banken und die | |
| Finanzindustrie ihre besten Tage hinter sich haben, mit Gleichmut. | |
| Wären da nicht fünf einsame junge Frauen und Männer und ein gelbes Plakat. | |
| „Zypern, wache auf!“ haben sie darauf geschrieben. Sie protestieren gegen | |
| die Brüsseler Beschlüsse. „Wir sind weder links noch rechts“, sagt ein Ma… | |
| mit Vollbart, der seinen Namen nicht nennen möchte. „Wir können unseren | |
| Kindern nicht mehr in die Augen blicken“, erklärt eine rothaarige Frau. Sie | |
| meint die Zukunft ihres Landes. „Wir wollen Merkel nicht“, sagt Chris. Er | |
| ist erst 15 Jahre alt. | |
| Tatsächlich steht Zyperns Finanzindustrie für mindestens 50 Prozent der | |
| Einnahmen der Insel. Schneidet man, wie in Brüssel geschehen, diese | |
| Industrie zusammen, dann ist das etwa so, als müssten Deutschlands | |
| Autobauer aus Gründen des Klimaschutzes allesamt ihre Betriebe schließen. | |
| Schlecht für die Arbeitsplätze. | |
| ## Rote Augen vom Dauerfernsehen | |
| Das wissen auch die Zuschauer des Umzugs zum griechischen | |
| Unabhängigkeitstag. Viele von ihnen haben rote Augen vom Dauerfernsehen der | |
| vergangenen Nacht, als sämtliche Kanäle sich darin überboten, einheimische | |
| Experten zu befragen. „Wir haben Angst, was nun passieren wird“, sagt | |
| Sotira Athimodorou, während ihr Mann Doros neben ihr steht. Der hat Schecks | |
| der Laiki-Bank über 25.000 Euro, die er für sein kleines Unternehmen | |
| einlösen will, wenn die Banken wieder öffnen. Doch die Laiki-Bank wird | |
| aufgelöst, und Doros weiß nicht, ob die Schecks noch mehr wert sind als ein | |
| paar Stücke Papier. Wie soll er nächste Woche seine Angestellten bezahlen? | |
| „Es schmerzt“, sagt Jiannis, der mit seiner Frau und den zwei Kindern | |
| gekommen ist. Der Lkw-Fahrer ist schon seit zehn Monaten ohne Arbeit. Das | |
| Arbeitslosengeld ist ausgelaufen. Noch verdient seine Frau Jioanna als | |
| Supermarktkassiererin Geld. „Die Arbeitslosigkeit wird noch mehr steigen“, | |
| sagt Jiannis, und schiebt den Kinderwagen mit dem Jüngsten weiter. Am Rande | |
| der griechischen Jubelfeiern streitet Jiannis mit den Umstehenden darüber, | |
| ob das Brüsseler Ergebnis nun noch schlimmer sei als der ursprüngliche | |
| Plan, alle Sparer zu belasten. Viele meinen: Ja. | |
| Es ist nicht so, als blickten die Zyprer stoisch auf die Ereignisse. Fast | |
| scheint es, als hätten viele von ihnen noch nicht so richtig begriffen, was | |
| da auf sie zukommt. | |
| ## Relative Einigkeit | |
| Da ist die Politik schneller. Von den vier großen Parteien gibt es nicht | |
| eine, die auf Nachfrage der taz die Beschlüsse von Brüssel wirklich | |
| gutheißt. Nicholas Papadopoulos von der regierenden Demokratischen Partei | |
| spricht von einem „schweren Schlag für Zyperns Wirtschaft“, ja von einem | |
| „Desaster“. Sein Statement unterscheidet sich kaum von der oppositionellen | |
| sozialdemokratischen EDEK, deren Sprecher eine stark wachsende | |
| Arbeitslosigkeit und eine tiefe Rezession befürchtet. „Aber wozu jetzt noch | |
| demonstrieren“, sagt Edek-Mann Dimitris Papadakis. „Wir müssen uns der | |
| Realität stellen.“ | |
| Protestieren will nur die postkommunistische Akel, aber, wohl geordnet und | |
| gut vorbereitet, erst am kommenden Mittwoch. Sprecher Gergios Loukaides | |
| nennt den Brüsseler Beschluss ein „Finanzverbrechen gegen Zypern“ und eine | |
| „kollektive Bestrafung des Volkes“. Seine Partei, die bis vor vier Wochen | |
| noch an der Regierung war und eine Einigung mit Brüssel dabei nicht | |
| unbedingt beförderte, verlangt nun ein Referendum über das Abkommen. „Wenn | |
| sie uns dann aus dem Euro rauswerfen, dann werfen sie uns halt hinaus“, | |
| sagt Loukaides trotzig. | |
| Nur die wenigsten Politiker versuchen, die Brüsseler Einigung als einen | |
| Erfolg darzustellen. „Wir haben eine ungeordnete Staatspleite abgewendet – | |
| mit unabsehbaren Folgen“, lobt Regierungssprecher Christos Stylianides. | |
| Ex-Notenbankchef Afxentis Afxentiou hofft, das es in zwei bis drei Jahren | |
| wieder aufwärts gehen wird. | |
| ## Kein zweites Spanien | |
| Doch zunächst einmal, darin sind sich alle einig, drohen | |
| Massenarbeitslosigkeit und wirtschaftliche Rezession. Schon jetzt steht die | |
| Jugendarbeitslosigkeit bei 30 Prozent. Thekla, 24 Jahre alt und arbeitslos, | |
| zählte in der Nacht zum Montag zu den wenigen hundert Menschen, die einem | |
| Aufruf auf Facebook für Demonstrationen vor dem Präsidentenpalast gefolgt | |
| sind. Die schwarzhaarige Frau besitzt zwar ein Master in Management, doch | |
| der hilft ihr nicht weiter. „Sie nehmen uns unser ganzes Geld“, sagt | |
| Thekla. | |
| Sie haben nachts den Kreisverkehr unterhalb des Palastes besetzt, während | |
| sich oben in dem aus Kolonialzeiten stammenden Sitz des Regierungschefs die | |
| Parteivorsitzenden versammelt haben und ebenso gebannt auf die Ereignisse | |
| in Brüssel starren wie das ganze Volk. Einer der Demonstranten unten heißt | |
| Pepe, ist ein baumlanger Mann mit einem für Zyprer ungewöhnlichen Akzent. | |
| Pepe ist Spanier. Der Lehrer ist vor der Arbeitslosigkeit in Spanien nach | |
| Zypern geflüchtet. „Gäbe es so etwas wie hier in Madrid, dann wären | |
| Hunderttausende auf der Straße“, sagt er. | |
| Er ist aber nicht in Madrid sondern auf Zypern, wo die Menschen es nicht | |
| gewohnt sind, auf eigene Faust zu demonstrieren. Schließlich ging es all | |
| die Zeit von Jahr zu Jahr besser. | |
| Der große Pepe trägt ein Plakat mit den Umrissen Zyperns. Darunter hat er | |
| auf Griechisch geschrieben: „Zu verkaufen“. Er fürchtet, schon bald weiter | |
| wandertn zu müssen, im krisengeschüttelten Südeuropa. | |
| 25 Mar 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Hillenbrand | |
| ## TAGS | |
| Zypern | |
| Zypernkrise | |
| Zypernrettung | |
| Schwerpunkt Finanzkrise | |
| Zypern | |
| Zypern | |
| Zypernkrise | |
| Zypern | |
| Bayern | |
| Zypern | |
| Zypern | |
| Euro-Krise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise in Zypern: Banken noch nicht gestürmt | |
| Die Geldinstitute haben wieder geöffnet. Bislang sind Panikreaktionen und | |
| Zwischenfälle ausgeblieben. Massive Polizeipräsenz in Nikosia. | |
| Streit um Zypernkrise: Doch keine vorbildliche Rettung | |
| Der Eurogruppenchef meinte, die Zypern-Rettung könnte in Zukunft als | |
| Vorbild gelten. Dann gab's Kritik, die Börse stürzte ab und jetzt will er | |
| es doch nicht so gemeint haben. | |
| Nach Einigung auf Zypern-Rettung: Die Banken bleiben geschlossen | |
| Zyperns Bankkunden werden auch weiter vor verschlossenen Geldhäusern | |
| stehen. Erst am Donnerstag kommen die Menschen wieder an ihre Konten. | |
| Zypern am Tropf der Banken: Das Ende eines Geschäftsmodells | |
| Das Bankgeschäft hält Zypern wirtschaftlich am Laufen. Damit dürfte es | |
| für's erste vorbei sein. Am Dienstag droht der Run auf die Geldinstitute. | |
| Kommentar Länderfinanzen: Zweierlei Maß | |
| Während von Zypern gefordert wird, das Steuerdumping zu beenden, will | |
| Bayern genau das einführen. Das ist mehr als schlitzohrig. | |
| Kommentar Zypern-Rettung: Die Währungsunion ist Geschichte | |
| Zyperns Bankkunden werden an den Rettungskosten für das Land beteiligt. | |
| Alle Parteien in Deutschland finden das gut. Die Freude wird nicht lange | |
| währen. | |
| Rettungsplan für Zypern steht: Die Staatspleite ist abgewendet | |
| Zyperns Regierung hat sich in der Nacht zum Montag doch noch auf einen Plan | |
| zur Rettung des Landes geeinigt. Das zweitgrößte Geldhaus der Insel, die | |
| Laiki Bank, schließt. | |
| Kommentar Zypern: Währungsunion wird Schreckensregime | |
| Das eigentliche Exempel wird nicht an Zypern, sondern an Europa | |
| durchexerziert. Es zeigt, was passiert, wenn sich die Eurochefs über ganze | |
| Länder erheben. |