| # taz.de -- Linken-Politiker und Castorproteste: Nicht geschottert, dennoch ang… | |
| > Ob Jan van Aken seine Unterschrift bereut? 2010 gehörte der | |
| > Bundestagsabgeordnete zu den Unterstützern von „Castor schottern“. Jetzt | |
| > steht er dafür vor Gericht. | |
| Bild: Schottern wie bei Mottern: Schon die Absichtsbekundung soll strafbar sein. | |
| BERLIN taz | Große Töne – und nicht ganz so viel dahinter: | |
| Öffentlichkeitswirksam hatte der Bundestagsabgeordnete der Linken, Jan van | |
| Aken, im Jahr 2010 seinen Namen für die linksradikale Kampagne „Castor | |
| Schottern“ hergegeben. | |
| Wie Hunderte andere Menschen auch kündigte er damals an, er wolle sich | |
| während der Castorproteste im November 2010 daran beteiligen, im | |
| niedersächsischen Wendland Steine aus dem Gleisbett zu räumen, um den | |
| Castortransport aufzuhalten – kurz: „schottern“. Als der Transport dann | |
| rollte, war van Aken gar nicht in Deutschland. | |
| Am Dienstag steht er dennoch in Lüneburg vor Gericht – und ist damit der | |
| erste von vier Bundestagsabgeordneten, die in den kommenden Wochen ein | |
| Urteil erwartet. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, mit ihrer | |
| Unterschrift zu Straftaten aufgerufen zu haben. | |
| Nicht verhandelt wird dabei, ob es sich beim Schottern selbst um eine | |
| Straftat handelt, sondern allein, ob die Unterzeichnung des Kampagnentextes | |
| bereits strafbar war. Dazu passt, dass die Lüneburger Staatsanwaltschaft | |
| ihre Ermittlungen gegen Unterzeichner der Kampagne bereits im Oktober 2010 | |
| aufgenommen hatte – noch ehe es überhaupt zu Schotteraktionen gekommen war. | |
| ## Mindestens eine Geldstrafe | |
| Van Aken argumentiert, mit seiner Unterschrift habe er lediglich seinen | |
| Willen zur Teilnahme bekundet, nicht aber zu Straftaten aufgerufen. | |
| Tatsächlich war die Aktion vom Wortlaut her lediglich als Absichtserklärung | |
| formuliert. Van Aken, außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion im | |
| Bundestag, hält das Schottern nach wie vor für einen legitimen Akt zivilen | |
| Ungehorsams. | |
| Auf milde Richter darf der Bundestagsabgeordnete, der seit seiner Schulzeit | |
| im Wendland-Widerstand aktiv ist, allerdings kaum hoffen: Erst Ende März | |
| hatte das Oberlandesgericht Celle ein Urteil des Amtsgerichts Lüneburg | |
| bestätigt, das die Unterschrift als strafbaren Aufruf zum Schottern | |
| eingeordnet hat. Auf van Aken und seine drei Fraktionskollegen Dieter Dehm, | |
| Sevim Dagdelen und Inge Höger, die für den 23. April geladen sind, dürften | |
| demnach auch Geldstrafen zukommen. Gegen acht weitere FraktionskollegInnen, | |
| darunter Sahra Wagenknecht, war das Verfahren eingestellt worden, nachdem | |
| diese 500 Euro für einen guten Zweck gespendet hatten. | |
| Dass die Schotterkampagne ein Marketing-Erfolg der Linksradikalen war, kann | |
| hingegen schwer bestritten werden. Nachdem die alte Kampagnen-Homepage | |
| unter www.castor-schottern.org aus rechtlichen Gründen geräumt werden | |
| musste, sicherte sich ein Münchner Unternehmen für Onlinemarketing die | |
| Webadresse. Heute stellt „Admin“ auf der Seite [1][langweilige Texte zu | |
| Ökostrom], Energiesparen und torffreier Kokoserde ein. Aber das verfolgt | |
| natürlich kein Staatsanwalt. | |
| 9 Apr 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://castor-schottern.org/ | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Kaul | |
| ## TAGS | |
| Castor-Transport | |
| Schottern | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Sevim Dagdelen | |
| Jan van Aken | |
| Schottern | |
| Schottern | |
| Politik von unten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linke-Abgeordnete verurteilt: Geldstrafe für Schotter-Aufruf | |
| Schon der Aufruf zum „Schottern“ ist eine Straftat, sagen die Richter. Zwei | |
| Politikerinnen haben sich in Lüneburg dazu bekannt, eine nicht. | |
| Linke-Abgeordneter Jan van Aken: Verurteilt wegen „Schotter“-Aufrufs | |
| Das Amtsgericht Lüneburg hat Jan van Aken verurteilt. Der | |
| Bundestagsabgeordnete der Linken muss für die Aufforderung zum „Schottern“ | |
| zahlen. | |
| Celler Grundsatzurteil: Aufruf zum Schottern ist strafbar | |
| Wer dazu aufruft, bei Castortransporten Steine aus dem Gleisbett zu | |
| entfernen, macht sich strafbar. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Celle | |
| entschieden. | |
| Ermittlungen wegen Schottern-Aufruf: Vier Linke sind nicht mehr immun | |
| Gegen vier Abgeordnete der Linkspartei soll wegen ihres „Schottern“-Aufrufs | |
| beim Castor-Transport ermittelt werden. Sie sehen darin einen legitimen Akt | |
| des Protests. | |
| Kommentar Schotterer vor Gericht: Verknackt sie alle! | |
| Hunderte mutige Menschen bekannten sich 2010 zum Schottern, doch die | |
| Konsequenzen will die Szene nun nicht tragen. Dabei kann man Knast als Ehre | |
| verstehen. | |
| Kolumne Politik von unten: Alles vollkacken? Völlig legitim | |
| Schottern, blockieren, anscheißen: Warum gewaltfreier militanter Widerstand | |
| musterdemokratisches Verhalten ist. |