| # taz.de -- Beziehungen Kosovo und Serbien: Serbien lehnt EU-Kosovo-Plan ab | |
| > Ein EU-Vorschlag zur Normalisierung der Beziehungen von Serbien und | |
| > Kosovo ist gescheitert. Die Regierung in Belgrad will die Verhandlungen | |
| > aber fortsetzen. | |
| Bild: Unnachgiebig: Serbische Nationalisten protestieren in Belgrad. | |
| BELGRAD/BRÜSSEL afp | Bei den Verhandlungen zwischen Serbien und dem Kosovo | |
| über eine Normalisierung ihrer Beziehungen ist weiter keine Lösung | |
| abzusehen. Die serbische Regierung erklärte am Montag, sie lehnte einen von | |
| der Europäischen Union vorgelegten Vorschlag für ein Abkommen ab, und | |
| forderte weitere Verhandlungen. Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton | |
| bat Serbien um „eine letzte Anstrengung“, um eine Einigung zu erzielen. | |
| „Die Regierung Serbiens kann die seinen Verhandlungsführern in Brüssel | |
| mündlich vorgestellten Grundsätze nicht akzeptieren“, sagte | |
| Ministerpräsident Ivica Dacic am Montag in Belgrad. Die bisherigen | |
| Verhandlungsergebnisse „garantieren nicht eine vollkommene Sicherheit und | |
| den Schutz der Menschenrechte der Serben im Kosovo“. Dacic betonte, sein | |
| Land wolle die Verhandlungen mit dem Kosovo unter Vermittlung der | |
| Europäischen Union dennoch fortsetzen. | |
| Die frühere serbische Provinz Kosovo hatte 2008 ihre Unabhängigkeit | |
| erklärt. Die Führung in Belgrad erkennt dies bis heute jedoch nicht an. | |
| Seit 2011 verhandeln Serbien und Kosovo unter EU-Vermittlung über eine | |
| Normalisierung ihrer Beziehungen. Eigentlich hätten die Gespräche in der | |
| vergangenen Woche abgeschlossen werden sollen – doch die beiden Seiten | |
| konnten sich bislang über einige wichtige Punkte nicht einigen. | |
| Knackpunkt der Gespräche ist die Frage, welche Rechte die serbische | |
| Minderheit im Kosovo erhält. Im Nordkosovo leben 40.000 ethnische Serben, | |
| weitere 80.000 Serben wohnen in Enklaven in der ehemaligen serbischen | |
| Provinz. Belgrad erkennt die Unabhängigkeit des Kosovo bis heute nicht an. | |
| Ashton erklärte am Montagabend, sie bedauere die Entscheidung der | |
| serbischen Regierung, die vorgeschlagene Einigung nicht zu unterzeichnen. | |
| „Nach mehreren Verhandlungsrunden denke ich, dass alle Optionen für ein | |
| Abkommen über den Norden des Kosovo auf dem Tisch liegen.“ Die Einigung | |
| müssten aber Serbien und das Kosovo erzielen, die EU könne sie nicht | |
| erzwingen. | |
| Eine Annäherung beider Länder ist Voraussetzung für den Beginn von | |
| Beitrittsverhandlungen der EU mit Serbien. Die Regierung in Belgrad hofft, | |
| dass der EU-Gipfel im Juni einen konkreten Termin für den Beginn von | |
| Beitrittsverhandlungen beschließt. Das Kosovo möchte seinerseits über ein | |
| Assoziierungsabkommen enger an die EU angebunden werden. Die EU-Kommission | |
| will am Dienstag kommender Woche einen Bericht zu den Verhandlungen | |
| vorlegen. | |
| 9 Apr 2013 | |
| ## TAGS | |
| Serbien | |
| Kosovo | |
| EU | |
| Serbien | |
| Serbien | |
| Kosovo | |
| Kosovo | |
| Serbien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Serbien und Kosovo: Abkommen beidseitig verabschiedet | |
| Das Abkommen zur Normalisierung der serbisch-kosovarischen Beziehungen | |
| wurde beidseitig angenommen. Die EU sieht den Weg für Betrittsverhandlungen | |
| mit Serbien geebnet. | |
| Kosovo und Serbien einigen sich: Ungeliebtes Abkommen | |
| Das Abkommen zwischen Kosovo und Serbien stößt auf Widerstand bei den | |
| Oppositionsparteien beider Länder. Die Parlamente müssen dem Text noch | |
| zustimmen. | |
| Konflikt auf dem Balkan: Serbien und das Kosovo einigen sich | |
| Beide Länder vereinbaren ein Abkommen, das die Rechte der serbischen | |
| Minorität im Kosovo regelt. Ein Dauerstreit ist damit beigelegt, der Weg in | |
| Richtung EU geebnet. | |
| Callcenter in Kosovo: Bei Anruf Deutsch | |
| „Ich vermisse das Leben in Deutschland“, sagt Beka. Im Callcenter musste | |
| der junge Kosovare Deutsch sprechen – und Kunden abzocken. | |
| Kommentar Serbien und Kosovo: Heilige Erde oder europäischer Weg? | |
| Die serbische Regierung windet sich. Aber sie muss sich entscheiden: Kosovo | |
| behalten wollen und gleichzeitig in die EU eintreten geht nicht. |