| # taz.de -- Top 10 der Agentur-Falschmeldungen: Ja, er lebt noch! | |
| > Hacker haben den Twitter-Account der AP gekapert und eine Falschmeldung | |
| > verbreitet. Dabei können das die Agenturen auch ganz ohne fremde Hilfe. | |
| Bild: Die Schutzheilige des Nachrichtenwesens. | |
| BERLIN taz | Wir wissen: Das Internet ist schlimm und gefährlich. Doch | |
| Fehler passierten auch schon lange vor Twitter und Hackern, hier unsere | |
| inoffiziellen Top 10: | |
| 10. „Der Investment-Manager George Soros ist gestorben.“ (Darauf deutete | |
| ein letzte Woche veröffentlichter Nachruf der Agentur Reuters hin. Der war | |
| vorbereitet und aus Versehen verbreitet worden.) | |
| 9. „US Kongressabgeordnete getötet, andere verletzt“ (Den Tod von Gabrielle | |
| Giffords ließ Reuters im Januar 2011 nach einer Schießerei in Tucson | |
| ebenfalls voreilig verlauten, doch Giffords überlebte.) | |
| 8. „Flugzeug mit Dutzenden Menschen an Bord in Sambia abgestürzt“ (AFP im | |
| Dezember 2012: Die Agentur hatte eine Übung mit einem realen Absturz | |
| verwechselt. Der Fehler konnte kurz darauf korrigiert werden, weshalb den | |
| Massenmedien eine Blamage erspart blieb.) | |
| 7. „Bayerische Polizei trieb Gewaltopfer Christian S. in den Selbstmord / | |
| Erfolgreicher Erfinder von Behörden zu Tode gemobbt“ (DDP, im September | |
| 2009, mischte versehentlich eine private Auftragsmeldung unter die normalen | |
| Nachrichten) | |
| 6. „In der kalifornischen Kleinstadt Bluewater soll es nach einem Bericht | |
| des örtlichen Senders vpk-tv zu einem Selbstmordanschlag gekommen sein. Es | |
| habe in einem Restaurant zwei Explosionen gegeben, berichtete der Sender.“ | |
| (DPA, im September 2009, ging einer groß inszenierten | |
| Guerilla-marketing-Kampagne auf den Leim, bei deren Entstehung die taz | |
| hautnah dabei war.) | |
| 5. „Blitz-Meldung: Chruschtschow tot“ (DPA, im April 1964, hielt ein | |
| Gerücht für eine Nachricht, bekam dafür ordentlich Ärger aus Moskau und | |
| musste sich aus der sowjetischen Hauptstadt zurückziehen.) | |
| 4. „Wir müssen den Krieg in diese Demonstration reintragen“ (Soll ein | |
| Redner laut DPA auf einer Anti-G-8-Demo 2007 gesagt haben. Doch aus der | |
| englischen Originalrede ging hervor, dass der Redner das Thema Krieg in die | |
| Diskussion bringen wollte, um Frieden zu schaffen.) | |
| 3. „Als Vergeltung für den Mord an fünf Siedlern in einem jüdischen Kibbuz | |
| hat die israelische Armee die Palästinenserstadt Nablus wieder vollständig | |
| besetzt.“ (Die AFP gelangte mit dieser Meldung vor allem aufgrund der | |
| Missachtung eines entscheidenden Details in die Kritik: Der besagte Kibbuz | |
| lag innerhalb der international anerkannten Grenzen Israels – somit waren | |
| die Opfer keine „Siedler“, worin Kritiker Folgen für die Bewertung der | |
| Morde sahen.) | |
| 2. „Xi Jinping fährt Taxi“ (Diese in China skandalöse Neuigkeit – ein | |
| Staatspräsident, der auf die Luxus-Limousine verzichtet und sich unters | |
| Volk mischt – ließ die Agentur Xinhua vergangene Woche verlauten. | |
| Anschließend wurde die Nachricht als Falschmeldung aus dem Netz genommen.) | |
| 1. „Der sowjetische Ministerpräsident Kossygin hat in Paris nachdrücklich | |
| zu verstehen gegeben, dass Moskau eine Wiedervereinigung Deutschlands unter | |
| keinen Umständen akzeptieren will.“ (DPA, im Juli 1966, hat Kossygin falsch | |
| verstanden, der nur davon sprach, dass lediglich Verhandlungen und nicht | |
| äußere Umstände eine Wiedervereinigung möglich machen könnten.) | |
| 24 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Marlene Staib | |
| ## TAGS | |
| Nachrichtenagentur | |
| Saatgut | |
| Twitter / X | |
| USA | |
| Katar | |
| Wikipedia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Reform des Saatgutrechts: Fehlalarm bei Facebook | |
| Eine Falschmeldung über die EU-Reform des Saatgutrechts wird tausendfach | |
| verbreitet – und löst Empörung aus. Das nutzt die Agrarministerin. | |
| Hacker kapern Twitter-Account von AP: Angriff der Syrischen Elektro-Armee | |
| Hacker haben am Dienstag den Twitter-Account der Nachrichtenagentur AP | |
| geknackt und eine Falschmeldung lanciert. Gemeldet wurden Explosionen am | |
| Weißen Haus. | |
| Aufregung über Falschmeldung: Der fehlende Aufstand | |
| Tausende Social-Media-Nutzer regen sich über die mediale Nichtbeachtung | |
| einer tödlichen US-Bombe in Afghanistan auf. Dabei ist die Nachricht elf | |
| Jahre alt. | |
| Ente über Klub-WM in Katar: Lächerliche Story | |
| Doch kein Fußballsuperturnier in Katar: Die Londoner „Times“ gibt zu, einer | |
| Falschmeldung nachgegeangen zu sein – und entschuldigt sich. | |
| Falschmeldungen bei Wikipedia: Ein Krieg weniger | |
| Sechs Jahre lang existierte auf Wikipedia ein Artikel über ein historisches | |
| Ereignis. Dabei hat es niemals stattgefunden. |