| # taz.de -- Sexuelle Übergriffe in US-Army: Alarmierende Zahlen | |
| > Nach Angaben des Pentagons ist die Anzahl sexueller Übergriffe beim | |
| > US-Militär deutlich gestiegen. Nun meldet sich auch US-Präsident Obama zu | |
| > Wort. | |
| Bild: Kriegt vom Präsidenten wegen sexueller Übergriffe jetzt Beine gemacht: … | |
| WASHINGTON dpa | Angesichts zunehmender sexueller Übergriffe im US-Militär | |
| fordert Präsident Barack Obama Konsequenzen. „Die Grundlinie ist: Ich | |
| toleriere so etwas nicht“, sagte Obama am Dienstag in Washington. | |
| Verteidigungsminister Chuck Hagel versprach eine Änderung der „Kultur“ im | |
| Militär, die derartige Übergriffe erlaube. Er gab dazu eine Reihe von | |
| Schritten bekannt. | |
| Hintergrund sind Pentagon-Angaben, nach denen die Zahl sexueller Übergriffe | |
| [1][deutlich gestiegen ist (pdf).] Demnach wurden im vergangenen Jahr | |
| [2][3.374 Fälle gemeldet,] in denen entweder der Täter oder das Opfer dem | |
| Militär angehört. Das ist eine Zunahme von sechs Prozent im Vergleich zum | |
| Vorjahr. | |
| Allerdings deuten vertrauliche Umfragen dem Pentagon-Report zufolge auf | |
| eine hohe Dunkelziffer hin. Demnach wird geschätzt, dass die tatsächliche | |
| Zahl der Übergriffe seit 2010 um 36 Prozent gestiegen ist. | |
| Zugleich wurde die Festnahme eines Oberstleutnants publik, der bei der | |
| Luftwaffe ausgerechnet für die Verhinderung von sexuellen Übergriffen | |
| verantwortlich war. Er soll in betrunkenem Zustand auf einem Parkplatz eine | |
| fremde Frau begrapscht haben. Dem Pentagon zufolge wurde der Offizier | |
| vorläufig seines Postens enthoben. | |
| Zu den von Hagel verkündeten Maßnahmen gehört eine Inspektion militärischer | |
| Arbeitsplätze. Dadurch soll laut Pentagon sichergestellt werden, dass sich | |
| dort keine „anstößigen, erniedrigenden Materialien“ befinden, die zu | |
| Übergriffen ermutigen könnten. Kommandeure sollen künftig stärker daraufhin | |
| überprüft werden, ob sie für ein Arbeitsumfeld sorgen, dass von Übergriffen | |
| abschreckt. | |
| 8 May 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://dpaq.de/IE8jF | |
| [2] http://www.defense.gov/news/newsarticle.aspx?id=119961 | |
| ## TAGS | |
| sexueller Missbrauch | |
| US-Army | |
| Militär | |
| Raketenabwehr | |
| Literatur | |
| Wehrpflicht | |
| Uganda | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Missbrauchsfälle beim US-Militär: Verfall von Disziplin und Ordnung | |
| Gegen den Koordinator eines Präventionsprogramms gegen sexuelle Gewalt wird | |
| wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch ermittelt. Kein Einzellfall. | |
| Entlassungen bei US-Luftwaffe: Moral und Teamgeist verrottet | |
| Die US-Luftwaffe hat 17 Offiziere suspendiert, die für den Abschuss von | |
| Atomraketen verantwortlich waren. Es habe sich eine „Kultur der | |
| Gleichgültigkeit“ breitgemacht. | |
| Irakkriegsroman von Kevin C. Powers: „Die Welt macht uns alle zu Lügnern“ | |
| Kevin C. Powers' hat mit „Die Sonne war der ganze Himmel“ ein meisterliches | |
| Epos vorgelegt. Zwei junge US-Soldaten, wie sie den Irakkrieg erleben. | |
| Debatte Berufssoldaten in den USA: Frieden schaffen mit Wehrpflicht | |
| Für seine aggressive Strategie in Afghanistan und dem Irak wurde der | |
| ehemalige US-General McChrystal hart kritisiert. Nun will er mit | |
| Wehrpflicht Kriege verhindern. | |
| Schlag der ugandischen Armee: Konys Top-Leibwächter ist tot | |
| „General Binani“ ist tot. Der hochrangige Gefolgsmann des Rebellenführers | |
| Kony wurde am Freitag von ugandischen Regierungssoldaten in Zentralafrika | |
| getötet. |