| # taz.de -- Illegale Preisabsprachen: Kartoffel-Kartell machte Millionen | |
| > Zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde Extra-Gewinn durch Marktabsprachen | |
| > soll ein deutsches Kartoffel-Kartell in den letzten 10 Jahren gemacht | |
| > haben. Das berichten „SZ“ und „Bild“. | |
| Bild: Werden wir jetzt häufiger sehen: Symbolbilder von Kartoffeln | |
| MÜNCHEN/BERLIN/BIENENBÜTTEL dpa | Infolge illegaler Preisabsprachen bei | |
| Kartoffeln soll deutschen Verbrauchern und Bauern nach Informationen der | |
| Süddeutschen Zeitung ein Schaden von mehr als 100 Millionen Euro entstanden | |
| sein. Das mutmaßliche Kartoffel-Kartell, gegen das Ermittlungen laufen, | |
| habe nach Schätzungen eines Branchen-Insiders seit der Gründung vor etwa | |
| zehn Jahren einen Gewinn in dreistelliger Millionenhöhe gemacht. Die Bild | |
| berichtet sogar von einem Gewinn in Höhe von rund einer Milliarde Euro über | |
| zehn Jahre. | |
| Laut SZ sollen 80 bis 90 Prozent der großen und größeren | |
| Verarbeitungsbetriebe in der Kartoffel- und Zwiebel-Branche regelmäßig die | |
| Preise abgesprochen haben, zu denen die Supermarkt-Ketten beliefert wurden. | |
| Zeitweise soll die Gewinnmarge rasant in die Höhe gestiegen sein und sich | |
| mitunter verzehnfacht haben, vor allem auf Kosten der Verbraucher. Diese | |
| sollen in den Supermärkten weit mehr gezahlt haben als notwendig. Auch | |
| Pflanzkartoffeln für die Bauern sollen mit weit überhöhten Preisen verkauft | |
| worden sein. | |
| Das Bundeskartellamt hatte am Freitag Ermittlungen wegen illegaler | |
| Preisabsprachen bestätigt. Neun Unternehmen aus dem Bereich Erzeugung und | |
| Vertrieb seien durchsucht worden. Außerdem seien gegen fünf weitere | |
| Unternehmen schriftlich Bußgeldverfahren eingeleitet und die Wohnung eines | |
| Verdächtigen überprüft worden, teilte das Amt in Bonn mit. Dem Bericht der | |
| Bild-Zeitung zufolge stammen fünf der verdächtigen Firmen aus | |
| Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg | |
| und Bayern. | |
| Das Kartell habe ganz einfach funktioniert, sagte ein Branchenkenner der | |
| SZ. Es soll eine Art Anführer gegeben haben, der beispielsweise vor den | |
| Bestellungen der großen Discounter-Ketten die Kollegen angerufen und den | |
| Wochen-Preis ausgemacht habe. Die Angebote sollen sich dann nur um einen | |
| oder ein paar Cent unterschieden haben. | |
| Der Geschäftsführer einer der durchsuchten Firmen wies die Vorwürfe zurück. | |
| „Wir haben kein schlechtes Gewissen, wir sind da relativ gelassen“, sagte | |
| er der SZ. Dass ein solches Kartell existiert habe, könne er sich nicht | |
| vorstellen. | |
| ## Bäuerliche Landwirte begrüßen die Ermittlungen | |
| Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hat die | |
| Ermittlungen des Bundeskartellamtes wegen illegaler Preisabsprachen bei | |
| Kartoffeln begrüßt. Nicht nur die Verbraucher, sondern auch viele Landwirte | |
| seien durch Absprachen großer Kartoffelhandels-Unternehmen möglicherweise | |
| massiv geschädigt und betrogen worden, erklärte der niedersächsische | |
| AbL-Vorsitzende Ottmar Ilchmann am Samstag. | |
| Er verwies darauf, dass mehrere Landwirte seit langem ein undurchsichtiges | |
| und marktbeherrschendes Gebaren großer Kartoffelzucht- und | |
| Kartoffelhandels-Unternehmen kritisierten. | |
| Die AbL forderte deutlich mehr Markttransparenz, eine stärkere Bündelung | |
| der Interessen der Kartoffelbauern gegen Zucht- und Großhandelskonzerne. | |
| Die dringende Notwendigkeit einer eigenen Interessenvertretung der | |
| Landwirte gegenüber den Abnehmern ihrer Erzeugnisse werde durch die | |
| Nachrichten von einem "Kartoffel-Kartell" erneut bestätigt. | |
| 11 May 2013 | |
| ## TAGS | |
| Kartoffeln | |
| Landwirtschaft | |
| Bundeskartellamt | |
| Kartell | |
| Insekten | |
| Bier | |
| Kartell | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Folgen des warmen Winters: Ein gutes Jahr für Kartoffelkäfer | |
| In Niedersachsen läuft die Kartoffelernte. Da im warmen Winter viele | |
| Knollen im Boden überlebten, konnten sich die Kartoffelkäfer gut vermehren. | |
| Illegale Preisabsprachen: Millionenbußgeld für Bierkartell | |
| Prost! Das Bundeskartellamt verhängt eine Strafe von über 100 Millionen | |
| Euro gegen fünf deutsche Bierfirmen. Anheuser-Busch kommt als Kronzeuge | |
| straffrei davon. | |
| Ermittlungen gegen Nestlé und Mars: Das süße Kartell | |
| In Kanada sollen Schokoladenhersteller ihre Preise abgesprochen haben. Die | |
| Kartellbehörde stellte nun Strafantrag gegen Hertseller wie Nestlé und | |
| Mars. | |
| Kommentar Kartoffelkartell: Der falsche Weg | |
| Preisabsprachen von Kartoffelhändlern sind verboten. Aber grundsätzlich | |
| können Kartelle in der Lebensmittelbranche eine feine Sache sein – einige | |
| sind sogar erlaubt. |