| # taz.de -- Kommentar Italienischer Rassismus: Stramm mit rechts | |
| > In Italien ist Diskriminierung salonfähig. Die Schreier in den | |
| > Fußballstadien liefern die Begleitmusik zum rassistischen Habitus der | |
| > parlamentarischen Rechten. | |
| Wieder einmal stand mit der Partie AC Mailand – AS Rom am Sonntag ein | |
| Fußball-Erstligaspiel kurz vor dem Abbruch, weil die römische Fankurve | |
| nicht an sich zu halten wusste. Ihr Ziel: Mario Balotelli, schwarzer Star | |
| Mailands und der Nationalmannschaft. Das ist leider Alltag in den | |
| italienischen Stadien: Immer wieder müssen sich Spieler mit schwarzer | |
| Hautfarbe rassistische Sprechchöre anhören. | |
| Stramm rechts, rundheraus faschistisch sind viele italienische Fankurven – | |
| doch ihr Rassismus ist bis weit in die Mitte der Gesellschaft hinein | |
| mehrheitsfähig. Das zeigte sich gerade letzte Woche besonders. | |
| Mit Cecile Kyenge war zum ersten Mal in der Geschichte des Landes eine | |
| Afroitalienerin zur Ministerin ernannt worden, zuständig für: Integration. | |
| Und was sehen die Menschen im Fernsehen? Ein Interview, durchgeführt von | |
| einer als eher links bekannten Journalistin, die munter wissen will, wie es | |
| denn um die Polygamie in Afrika bestellt ist und ob die Neuministerin neben | |
| ihrem Katholizismus auch animistische Rituale samt Vielgötterei pflegt. | |
| Und die rechtspopulistische Lega Nord – bis November 2011 regierte sie | |
| gemeinsam mit Berlusconi – beschwor den Untergang des Abendlandes und | |
| forderte, die Ministerin solle sich gefälligst für von Immigranten auf | |
| italienischem Boden begangene Verbrechen entschuldigen. Die | |
| „Barbaren-Invasion“ – sie wird in Italien nicht nur von rechtsradikalen | |
| Fanatikern beschworen, sondern von der gesamten parlamentarischen Rechten. | |
| Von einer Rechten, die den ersten Vorstoß der neuen Ministerin – | |
| italienische Staatsbürgerschaft für die Kinder der Immigranten – als | |
| unerträgliche Provokation empfindet und gern auch mit unverhohlen | |
| rassistischen Kommentaren reagiert. Dies ist das wahre Problem: Die | |
| Stadionschreier liefern bloß die Begleitmusik. | |
| 13 May 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Fußball | |
| Lega Nord | |
| Mario Balotelli | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Berlusconi | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Dolly | |
| Kevin-Prince Boateng | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor dem Duell gegen Gladbach: In Unterzahl gegen Verharmloser | |
| Auch der AS Rom hat mit rassistischen Fans zu kämpfen. Aber im Unterschied | |
| zu den meisten Klubs in Italien stellt er sich dieser Verantwortung. | |
| Rassistischer Angriff in Italien: Bananen für die schwarze Ministerin | |
| Erneut ist die schwarze italienische Ministerin Cécile Kyenge rassistisch | |
| angegriffen worden. Unbekannte bewarfen sie mit Bananen. Kyenge blieb | |
| gelassen. | |
| Berlusconi vor dem Verfassungsgericht: Justiz rückt Berlusconi auf die Pelle | |
| Nach einer Niederlage vor dem Verfassungsgericht muss sich der | |
| Ex-Regierungschef wohl um seine politische Karriere sorgen. | |
| Rassistische Vorfälle in Italien: Todesdrohungen gegen Ministerin | |
| Die italienische Integrationsministerin Cécile Kyenge wird im Internet mit | |
| dem Tode bedroht. Zudem rief eine Politikerin dazu auf, jemand solle sie | |
| vergewaltigen. | |
| „Hate-Tweets“ in den USA: Die Geografie des Hasses | |
| Homophobie, Rassismus, Behindertenfeindlichkeit: Diskriminierende Begriffe | |
| tauchen in US-Tweets vor allem im Osten und auf dem Lande auf. | |
| Rassismus im italienischen Fußball: „Buuhs“ gegen Balotelli und Boateng | |
| AC-Milan-Profi Sully Muntari leistet sich einen Aussetzer, die Fans des AS | |
| Rom gleich mehrere: Mario Balotelli und Kevin-Prince Boateng werden | |
| rassistisch beleidigt |