| # taz.de -- Steinbrück stützt Wahlkampfmanager: „Ein ehrbarer Mann“ | |
| > SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat seinen Wahlkampfmanager Heiko | |
| > Geue das Vertrauen ausgesprochen. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der | |
| > Untreue ermittelt. | |
| Bild: Macht Probleme: SPD-Wahlkampfmanager Heiko Geue. | |
| MAINZ afp | Nach der Einleitung von Ermittlungen wegen Untreue gegen seinen | |
| Wahlkampfmanager Heiko Geue hat sich SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück | |
| hinter seinen Berater gestellt. „Er ist ein ehrbarer Mann“, sagte | |
| Steinbrück am Montagabend im [1][„heute-journal“ des ZDF] über Geue, gegen | |
| den die Staatsanwaltschaft Magdeburg demnach wegen des Verdachts der | |
| Untreue ermittelt. Es handele sich „um eine anonyme Anzeige, auf die die | |
| Staatsanwaltschaft pflichtgemäß reagieren muss“. | |
| Steinbrück führte aus, Geue habe selbst „heute Anzeige gestellt gegen | |
| Unbekannt mit Blick auf die damit verbundene Verleumdung“. Sein | |
| Wahlkampfmanager habe sich „nichts vorzuwerfen“. Steinbrück sagte weiter: | |
| „In meinen Augen ist es ein Beitrag, die Wahlkampfstrategie der SPD zu | |
| verunsichern“. | |
| Der SPD-Kanzlerkandidat verteidigte überdies seine Entscheidung, mit IG | |
| BAU-Chef Klaus Wiesehügel einen der einst schärfsten Kritiker der Agenda | |
| 2010 in sein Schattenkabinett geholt zu haben: „Mir ist ein Gewerkschafter | |
| lieber, der seine Meinung offen kundtut und in der SPD bleibt, als | |
| diejenigen, die sich über diese Kritik dann vom Acker gemacht haben.“ | |
| Seine erneute Beteiligung an einer großen Koalition unter Bundeskanzlerin | |
| Angela Merkel schloss Steinbrück aus. „Sekt oder Selters. Wenn man in einen | |
| solchen Wahlkampf geht, muss man den Menschen klar signalisieren, was man | |
| gerne möchte – man darf sie nicht hinter die Fichte führen“, sagte der | |
| SPD-Politiker. Er stehe für eine rot-grüne Regierung zur Verfügung und | |
| „würde nicht erneut in ein Kabinett gehen, das von Frau Merkel geführt | |
| wird“. | |
| 14 May 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/228#/beitrag/vide… | |
| ## TAGS | |
| Wahlkampf | |
| SPD | |
| Untreue | |
| Verdacht | |
| Ermittlungen | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Peer Steinbrück | |
| Klaus Wiesehügel | |
| SPD | |
| SPD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der Zettelwahlkampf der SPD: Peers Traum | |
| SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück postet auf Facebook Fotos von | |
| handgeschriebenen Zetteln. Das soll Ehrlichkeit und Spontaneität | |
| demonstrieren. | |
| Kompetenzteam der SPD: Steinbrücks Frau fürs Digitale | |
| Gesche Joost soll Netzthemen für den SPD-Wahlkampf liefern. Die | |
| Designprofessorin arbeitet seit Jahren im Entwicklungslabor der Telekom. | |
| „Focus“-Bericht über SPD-Wahlkampf: Steinbrücks Schattenteam wächst | |
| Matthias Machnig, Jana Schiedek und Jutta Allmendinger sollen Teil von | |
| Steinbrücks Wahlkampfteam werden. Ein anderes Mitglied soll sein Amt ruhen | |
| lassen, fordert die Linkspartei. | |
| Steinbrücks Schattenminister: Drei für alle Zielgruppen | |
| Ein Gewerkschaftler fürs Soziale, ein Parteisoldat fürs Innere, eine junge | |
| Professorin fürs Netz: Steinbrück benennt erste Mitglieder seines | |
| Kompetenzteams. | |
| Die zerstrittene SPD: Raserin, Tempodrossler, Maulstopfer | |
| Die SPD streitet übers Tempolimit. Dabei könnte der Sololauf von Parteichef | |
| Gabriel einen positiven Nebeneffekt haben – den des Rollenwechsels. |