| # taz.de -- Grausames Video aus dem Syrien-Krieg: Leichenschänder ließ sich f… | |
| > Die Freie Syrische Armee will in Gräueltaten verwickelte Rebellen | |
| > bestrafen. Anlass ihrer Erklärung: ein Clip, der einen Kämpfer beim | |
| > Aufschlitzen eines toten Soldaten ziegt. | |
| Bild: In diesem Krieg bleiben keine Hände sauber: ein Rebell auf Erkundungsmis… | |
| ISTANBUL/BEIRUT afp/dpa | Die [1][Freie Syrische Armee (FSA)] hat die | |
| Bestrafung von Rebellen versprochen, die in Gräueltaten verwickelt sind. | |
| Die Oppositionellen erklärten am Mittwoch, dass Verbrechen, die gegen die | |
| Würde der Menschen in Syrien verstießen, nicht toleriert würden. | |
| Hintergrund ist ein am Wochenende bekanntgewordenes Video, das zeigt, wie | |
| ein Rebell die Leiche eines syrischen Soldaten aufschlitzt und dem Toten | |
| das Herz aus dem Leib reißt. | |
| Schon am Dienstag hatte sich die Nationale Syrische Koalition entsetzt über | |
| den Clip gezeigt und erklärt: „Sollte sich herausstellen, dass die Aufnahme | |
| und die Identität des Täters echt sind, so ist dieses Verhalten | |
| abzulehnen.“ | |
| Der mutmaßliche Protagonist des Videos hat sich allerdings schon für die | |
| darin zu sehende Totenschändung gerechtfertigt. In einem am Dienstag | |
| veröffentlichten [2][Telefoninterview] mit dem US-Magazin Time behauptet | |
| der unter dem Namen Chalid al-Hamad auftretende Rebell, er habe dem | |
| getöteten Soldaten wegen Filmaufnahmen auf dessen Handy das Herz | |
| herausgeschnitten. Die Aufnahmen hätten gezeigt, wie der Soldat eine nackte | |
| Frau und ihre beiden Töchter „erniedrigte“. | |
| ## US-Regierung ist erschüttert | |
| Der grausame Clip war am Sonntag von einem Nutzer namens „SyrianGirl War“ | |
| auf Youtube gestellt worden. Allem Anschein nach schneidet darin ein | |
| Rebellenkämpfer das Herz eines getöteten Kämpfers der Streitkräfte von | |
| Präsident Baschar al-Assad heraus und beißt in das Organ hinein. Die | |
| Echtheit des Clips hatte sich bis zum Telefonat mit Chalid al-Hamad nicht | |
| zweifelsfrei bestätigen lassen. | |
| „Wir schwören bei Gott, dass wir Eure Herzen und Lebern essen werden, Ihr | |
| Soldaten von Baschar dem Hund“, ruft der Mann, der als Kommandeur der | |
| Freien Syrischen Armee namens Abu Sakkar vorgestellt wird. Laut Time ist | |
| dies der Kampfname al-Hamads. | |
| Dann trennt er einem am Boden liegenden Mann in Armeeuniform mit einem | |
| Dolch das Herz heraus und reckt das Organ in die Höhe. „Oh Helden von Baba | |
| Amr, massakriert die Alawiten und schneidet ihre Herzen heraus, um sie zu | |
| essen“, ruft der Leichenschänder. Als er das Herz zum Mund führt, endet das | |
| Video abrupt. | |
| In dem Telefonat mit Time brüstet sich al-Hamad mit weiteren Gräueltaten: | |
| So habe er den Kopf eines Milizionärs des Alawiten Assad mit einer Säge | |
| abgetrennt und die Leiche danach „in kleine und große Stücke zerteilt“. Z… | |
| Begründung verwies er auf von den Streitkräften „getötete Kinder in Baba | |
| Amr und unsere vergewaltigten Frauen“. Baba Amr ist ein Viertel der Stadt | |
| Homs, das nach monatelangen blutigen Kämpfen mit den Rebellen von der Armee | |
| wieder eingenommen wurde. | |
| Auch die US-Regierung zeigte sich erschüttert über das veröffentlichte | |
| Video, sprach aber von der Tat eines Einzelnen, der zuvor schon „wegen | |
| brutaler Handlungen aus seiner Einheit ausgeschlossen wurde“. „Wir sind | |
| abgestoßen von diesem Video und haben sehr klar gemacht, dass sich alle | |
| Seiten in diesem Konflikt an das humanitäre Völkerrecht halten“, sagte ein | |
| Sprecher des Außenministeriums. | |
| ## Syrien erneut offline | |
| Inzwischen sind die Internet-Verbindungen nach Syrien erneut unterbrochen. | |
| Seit Mittwochmorgen sei das syrische Internet von der Außenwelt | |
| abgeschnitten, teilte das US-Netzwerkunternehmen | |
| [3][//twitter.com/renesys/status/334577020170280960:Renesys] mit. Auch die | |
| Auslands-Telefonverbindungen von und nach Damaskus funktionierten nicht. | |
| Es ist die sechste Unterbrechung der Kommunikationsverbindungen seit Beginn | |
| des Aufstands gegen Präsident Baschar al-Assad vor über zwei Jahren. | |
| Netz-Beaobachtungsunternehmen vermuten die Regierung hinter den | |
| Unterbrechungen. Erst vergangene Woche war Syrien zeitweise vom Internet | |
| abgeschnitten. Die Behörden gaben später ein defektes Glasfaserkabel als | |
| Ursache an. | |
| 15 May 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.free-syrian-army.com/en/news/ | |
| [2] http://world.time.com/2013/05/14/we-will-slaughter-all-of-them-an-interview… | |
| [3] http://https | |
| ## TAGS | |
| Homs | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Baschar al-Assad | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Homs | |
| Heinrich-Böll-Stiftung | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Reyhanli | |
| Lakhdar Brahimi | |
| Sarin | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kriegsverbrechen in Syrien: Die „Geist“-Folter kennt jedes Kind | |
| „Bestrafung“ wie im Mittelalter: Der saudische Botschafter spricht in der | |
| UN-Vollversammlung von „Foltermethoden, die das übersteigen, was Menschen | |
| sich vorstellen können“. | |
| Kommentar zu Erdogans USA-Besuch: Im Regen stehen gelassen | |
| Der türkische Ministerpräsident drängt auf militärisches Eingreifen in | |
| Syrien. Doch Barack Obama will keine neuen roten Linien. | |
| Human Rights Watch: Folter in syrischen Gefängnissen | |
| In Syrien sind Beweise für Folterungen durch das Assad-Regime aufgetaucht. | |
| Die Opposition macht die Regierung für ein Massaker in Homs verantworlich. | |
| Syrien-Konflikt: Gerechtigkeit – oder Frieden | |
| Auf Einladung der Böll-Stiftung sprach der Historiker Ignatieff über | |
| Syrien. Er erklärte, warum UN-Truppen Assads Leute schützen müssen. | |
| Syrien-Resolution verabschiedet: Zahnloser Beschluss gegen Assad | |
| Die UN-Vollversammlung hat eine Syrien-Resolution verabschiedet. Das | |
| Assad-Regime wird gerügt – der Beschluss ist allerdings nicht bindend. | |
| Kommentar Bombenanschläge Reyhanli: Perfide Strategie der Attentäter | |
| In der Türkei macht sich niemand mehr Illusionen über die Auswirkungen des | |
| Krieges in Syrien. Der Sturz von Assad würde die Kämpfe nicht beenden. | |
| Explosion an türkisch-syrischer Grenze: Attentat fordert mindestens 40 Tote | |
| In einer türkischen Grenzstadt sterben über 40 Menschen, die Täter sind | |
| noch unklar. Die internationale Friedenskonferenz für Syrien wird wohl | |
| nicht im Mai stattfinden. | |
| USA und Russland einig: Syrien-Konferenz geplant | |
| Die beiden Mächte nähern sich einer gemeinsamen Position zum Syrien-Krieg | |
| an. Sie wollen alle Konfliktbeteiligten an einen Tisch bringen. Derweil ist | |
| Syrien komplett offline. | |
| Streit um Giftgas in Syrien: Keine Beweise für C-Waffen-Einsatz | |
| Die Kommission widerspricht Carla del Ponte: Es gebe keine Hinweise für | |
| Giftgaseinsatz. Derweil bereitet sich die Türkei auf ABC-Waffen-Opfer aus | |
| Syrien vor. | |
| Krieg in Syrien: Türkei erwartet ABC-Waffen-Opfer | |
| Die Türkei stellt sich darauf ein. Opfer atomarer, biologischer und | |
| Kampfstoffe behandeln zu müssen. In Flüchtlingslagern werden | |
| Dekontaminierungszelte errichtet. |