| # taz.de -- Die Wahrheit: Mit dem Mofa nach Hannova | |
| > Sag mir, wo die Mofas sind. Wo sind sie geblieben? Wohin man auch blickt: | |
| > Nur Autos, Fahrräder, Motorräder und ein paar einsame Motorroller. | |
| Bild: Tag und Nacht am pochenden Puls der Zeit: das gemeine Gemüse | |
| Kürzlich schaute ich mich verwirrt auf der Straße um und dachte: „Nanu, wo | |
| sind eigentlich die ganzen Mofas hin?“ Wohin ich auch blickte: Nur Autos, | |
| Fahrräder, Motorräder und ein paar einsame Motorroller. | |
| Früher war das anders. Als ich pubertierte , also so um 1980 herum, war die | |
| Luft erfüllt vom Geknatter unzähliger kleiner Zündapps, Hondas, Herculessen | |
| und Puchs. Gefühlt besaß jeder zweite 15-Jährige ein Mofa. Mein neureicher | |
| Klassenkamerad Jochen P. hatte sogar eine „Motobecane Enduro M 25“, die | |
| zwar scharf aussah – eben wie eine richtige Motocross-Maschine –, aber | |
| hochgradig albern war, weil sie ja trotzdem nur im Dauerlauftempo vor sich | |
| hin tuckerte. | |
| Jochen sah darauf aus wie ein Rennfahrer in Zeitlupe. Rüstige Rentner auf | |
| Fahrrädern zogen fröhlich lachend und nasedrehend an ihm vorbei. Zu allem | |
| Unglück trug Jochen auch noch einen richtigen Integralhelm, Motorradstiefel | |
| und eine schwarzrote Motorradlederjacke mit Nierenschutz. Und das alles bei | |
| 25 km/h! Aus Angst vor seinem herrischen Vater hatte er noch nicht einmal | |
| versucht, das Mofa zu frisieren, wie es jeder andere durch Luftfilter- oder | |
| Zylinderkopf-Manipulationen tat, damit das Gefährt wenigstens 35 oder 40 | |
| km/h fuhr. | |
| Wenn man nicht Mofa fuhr, „trampte“ man. Auch das ist eine fast | |
| ausgestorbene Fortbewegungsart. Damals gab es an den Autobahnraststätten- | |
| und Auffahrten richtige Staus von Mitreisewilligen mit handgemalten | |
| Wunschdestinationsschildern. Jetzt sieht man, wenn überhaupt, mal einen | |
| einzelnen jungen Menschen vor sich hin dösen, der einem das Gefühl | |
| vermittelt, er wolle da auch gar nicht weg, sondern stehe aus dekorativen | |
| Gründen in der Landschaft. | |
| ## Allgemein anerkannte Reisetechnik | |
| Wir trampten, obwohl wir immer wieder erzählt bekamen, wie gefährlich es | |
| sei – von den eigenen Eltern, von Lehrern und von Eduard Zimmermann in | |
| „Aktenzeichen XY ungelöst“. Trotzdem war es eine allgemein anerkannte | |
| Reisetechnik. Offensichtlich wusste man damals mit der Gefahr zu leben. | |
| Heute ist das anders. Eltern, die ihre Kinder während der Grundschulzeit | |
| jeden Tag mit dem Auto am Schultor abliefern, erlauben ihren Teenagern | |
| vermutlich später auch nicht, sich zu wildfremden Menschen ins Auto zu | |
| setzen oder auf kleinen windigen Motorfahrzeugen durch die Gegend zu pesen. | |
| Als begabter Schisshase kann ich das einerseits verstehen, andererseits | |
| muss man sachlich feststellen, dass schon immer mehr Kinder und Jugendliche | |
| von Pfarrern, Lehrern, Trainern und Eltern missbraucht wurden als von | |
| hilfsbereiten Autofahrern. Und auch die Zahl der Unfälle mit den langsam | |
| durch die Städte schleichenden Mofas wird sich im Vergleich zur Zahl der | |
| Toten und Verletzen bei Autounfällen auf Autobahnen und Landstraßen sehr in | |
| Grenzen gehalten haben. | |
| Aber Angst ist eben nichts rationales. Trotzdem möchte ich mal wieder ein | |
| Mofa knattern hören oder jemanden an der Tankstelle an der | |
| Handpumpen-Zapfsäule ein 1:50 Öl/Benzingemisch für seine „Hercules M 5“ | |
| abpumpen sehen. Nur so, aus nostalgischen Gründen. | |
| 25 Jun 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Hartmut El Kurdi | |
| ## TAGS | |
| Jugend | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Joschka Fischer | |
| Konsum | |
| Gitarre | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Gentrifizierung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Mit Campino in der Dorfdisco | |
| Richtig abgefuckt, wie die Parteien mit Kultur umgehen: Im Speziellen die | |
| Partei der Bildungsbürger, die CDU. | |
| Die Wahrheit: Der perfekte Westerwelle | |
| Guido hält den Mund, trägt Maßanzüge spazieren und gibt ab und zu ein | |
| nichtssagendes Statement zu irgendeinem Aufstand in Arabien ab. | |
| Die Wahrheit: Schwester Pflanze lebt! | |
| Ethos und Ernährung: Obst und Gemüse sind auch nur Menschen. Forderungen | |
| nach Gemüseklappen, die rund um die Uhr geöffnet sind, sind leider noch | |
| Zukunftsmusik. | |
| Die Wahrheit: Die Scientologen-Gitarre | |
| Eine Sekten-Gitarre wird auch dann gekauft, wenn damit vielleicht ein | |
| Achtel „E-Meter“ oder der Druck von 17 Seiten Hubbard-Biografie | |
| mitfinanziert wird. | |
| Die Wahrheit: Schwarze Sheriffs auf Patrouille | |
| Kürzlich habe ich am Hannoverschen Hauptbahnhof minutenlang einen schwarzen | |
| Mann angestarrt ... | |
| Die Wahrheit: Unter Wohnungssuchern | |
| Taucht doch einmal etwas Mietbares auf dem Markt auf, erscheinen beim | |
| Besichtigungstermin 100 Gentrifizierungszombies. |