| # taz.de -- Konflikt in Zentralafrikanischer Republik: „Bangui wird in Flamme… | |
| > Nach der Festnahme des Warlords Dhaffane machen seine Kämpfer gegen die | |
| > Seleka-Rebellenregierung mobil. Weitere Zusammenstöße folgen. | |
| Bild: Hier noch recht einig: Seleka-Rebellen im März 2013. | |
| GOMA taz | Einer der mächtigsten Warlords der die Zentralafrikanische | |
| Republik beherrschenden Seleka-Rebellen sitzt in Haft. General Mohamed | |
| Dhaffane, militärischer Führer einer der vier Seleka-Fraktionen, bis | |
| Samstag der für Wälder zuständige Minister der Seleka-geführten | |
| Übergangsregierung, wurde am Sonntag zu einem Treffen mit Staatspräsident | |
| Michel Djotodia bestellt, festgenommen und ins Militärlager Camp Le Roux | |
| gebracht, berichtet die zentralafrikanische Onlinezeitung „Journal de | |
| Bangui". | |
| Dhaffanes Soldaten werden für den Mord an einem Studenten in der Hauptstadt | |
| Bangui am Donnerstag verantwortlich gemacht. Am Freitag kam es deswegen zu | |
| Protestdemonstrationen, die von Seleka-Einheiten blutig niedergeschlagen | |
| wurden. | |
| Dhaffane werden auch Korruption und Diebstahl vorgeworfen. Er gilt als | |
| Hardliner der Seleka, seine Gruppierung agiert faktisch autonom. Die | |
| Übergangsregierung unter Präsident Djotodia hingegen versucht, mit der | |
| zivilen politischen Landschaft zusammenzuarbeiten und internationale | |
| Unterstützung zu sammeln. Dabei ist Dhaffane ein Hindernis, weil er den | |
| Aufbau einer zentral kommandierten Armee verhindert. | |
| Seine Kämpfer nehmen die Ausschaltung ihres Kommandeurs aber offenbar nicht | |
| hin. In Reaktion auf seine Verhaftung errichteten Dhaffane-treue Soldaten | |
| Berichten zufolge an mehreren Kontrollpunkten am Rand von Bangui | |
| Straßensperren und belästigten Zivilisten. In der Hauptstadt rückten | |
| Einheiten der regionalen Friedenstruppe FOMAC verstärkt zu Patrouillen aus, | |
| gemeinsam mit französischen Soldaten. | |
| Der jüngere Bruder des festgenommenen Generals, Oberst Hamed Dhaffane, | |
| kündigte am Sonntag an, man werde Bangui in Flammen aufgehen lassen, sollte | |
| General Dhaffane nicht wieder freikommen. Umgehend kam auch er in Haft. | |
| 1 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Bangui | |
| Seleka | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Afrikanische Union | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zentralafrikanische Republik: Täglich zehntausend neue Flüchtlinge | |
| Mittlerweile sind über 210.000 Menschen vor den mordenden Milizen in Bangui | |
| auf der Flucht – doch nur der kleinere Teil von ihnen wird versorgt. | |
| Zentralafrikanische Republik: Schlachtfeld Bangui | |
| Der UN-Sicherheitsrat gibt grünes Licht für eine Militärintervention. In | |
| der Hauptstadt Bangui kommt es zu schweren Kämpfen und Massakern. | |
| Zentralafrikanische Republik: Warnungen vorm Völkermord | |
| Frankreich drängt auf UN-Beschluss zum Eingreifen gegen ausufernde Gewalt. | |
| Präsident Djotodia verhandelt mit dem ugandischen Warlord Joseph Kony. | |
| Zentralafrikanische Republik: Der Staatschef ist da. Und der Staat? | |
| Fünf Monate nach der Machtergreifung der Seleka-Rebellen lässt sich ihr | |
| Anführer Michel Djotodia förmlich als Staatspräsident vereidigen. Er | |
| regiert ein verwüstetes Land. | |
| Bürgerkrieg in Zentralafrik. Republik: Schwere Waffen gegen Zivilisten | |
| Mehrere Tote und Verletzte gab es bei Kämpfen in der Hauptstadt Bangui. Die | |
| herrschende Rebellenallianz Seleka will nun einen ihrer Warlords | |
| ausschalten. | |
| 50 Jahre Afrikanische Union: Wieder ein Klub für Diktatoren | |
| Die Afrikanische Union feiert 50 Jahre Einheitsstreben. Hinter | |
| vorausschauender Rhetorik verbirgt sich zunehmend rückständige Politik. | |
| Zentralafrikanische Republik: Bangui, Stunde null | |
| Der Umsturz in der Zentralafrikanischen Republik hinterlässt einen Staat in | |
| Trümmern. Ein Blick hinter die Kulissen einer Revolution. | |
| Zentralafrikanische Republik: Banguis neue Herren greifen durch | |
| Mit rabiaten Methoden sorgt die Seleka-Rebellenregierung für Disziplin in | |
| der eigenen Truppe. Auf diese Weise sollen die Plünderungen aufhören. |