| # taz.de -- Rücktritte bei der Vatikanbank: Geldwäsche und Korruptionsverdacht | |
| > Nach der Festnahme eines Funktionärs der Vatikanbank wegen | |
| > Korruptionsverdachts haben nun der Bankdirektor und dessen Stellvertreter | |
| > ihren Rücktritt eingereicht. | |
| Bild: In den oberen Etagen der skandalträchtigen Vatikanbank ist wieder einmal… | |
| ROM ap | Die skandalumwitterte Vatikanbank kommt nicht zur Ruhe: Der | |
| Direktor des Geldinstituts, Paolo Cipriani, hat am Montag sein Amt | |
| niedergelegt. Wie der Vatikan mitteilte, reichte auch dessen Stellvertreter | |
| Massimo Tulli seinen Rücktritt ein. Für den Vatikan kommen die Abgänge zur | |
| Unzeit: Erst vergangene Woche hatte die italienische Polizei einen kürzlich | |
| suspendierten Funkionär der Vatikanbank, den Geistlichen Monsignor Nunzio | |
| Scarano, [1][wegen Korruptionsverdacht festgenommen.] | |
| Die Rücktrittsentscheidung Ciprianis und Tullis sei „im besten Interesse | |
| für das Kreditinstitut und den Heiligen Stuhl“ gefallen, erklärte der | |
| Vatikan weiter. Vatikanbank-Präsident Ernst von Freyberg dankte den beiden | |
| für ihre jahrelange Arbeit. | |
| Zudem würdigte er die Fortschritte im Bemühen um mehr Transparenz im | |
| Finanzgebaren der Kirche, die in den vergangenen Jahren erzielt worden | |
| seien. Nun sei jedoch eine neue Leitung vonnöten, um diesen | |
| Transformationsprozess voranzutreiben. | |
| Freybergs Vorgänger Ettore Gotti Tedeschi war vor einem Jahr wegen | |
| Inkompetenz des Amtes enthoben worden. Der Vorstand der Vatikanbank hat den | |
| Angaben zufolge mit der Suche nach einem Nachfolger für Cipriani und Tulli | |
| begonnen. | |
| ## 23 Millionen Euro sichergestellt | |
| Gegen Cipriani hatte die Staatsanwalt von Rom im Jahr 2010 Ermittlungen | |
| wegen Verstößen gegen die italienischen Anti-Geld-Wäsche-Bestimmungen | |
| Ermittlungen eingeleitet. Die Polizei stellte zuvor 23 Millionen Euro | |
| sicher, die auf einem Vatikan-Konto einer Römer Bank deponiert waren. Zu | |
| einer Anklage kam es jedoch nicht. | |
| Die Vatikanbank stand seit jeher im Visier der Ermittler. Das jetzige | |
| Oberhaupt der katholischen Kirche, Papst Franziskus, kündigte ein | |
| entschiedenes Vorgehen gegen Korruption an. Hintergrund sind neue Vorwürfe, | |
| wonach die Vatikanbank als Steueroase missbraucht worden sein soll. | |
| Erst vergangene Woche hatte ein neuer Skandal das seit 1942 bestehende | |
| Geldhaus erschüttert: Der Geistliche Scarano wurde verhaftet, weil er | |
| angeblich 20 Millionen Euro am Zoll vorbei von der Schweiz nach Italien | |
| schmuggeln wollte. Die Staatsanwaltschaft wirft Scarano im Zusammenhang mit | |
| den jüngsten Ermittlungen Korruption und Verleumdung vor. | |
| ## Telefone abgehört | |
| Am Montag räumte Scarano bei einem Verhör ein, dass sein Verhalten falsch | |
| gewesen sei. Allerdings habe er nur seinen Freunden helfen wollen, sagte | |
| sein Anwalt Silverio Sica der Nachrichtenagentur ap. Abgehörten Telefonaten | |
| zufolge stand Scarano regelmäßig mit den nun zurückgetretenen | |
| Vatikanbank-Spitzen Cipriani und Tulli in Kontakt, um die Zustimmung für | |
| umfangreiche Kontobewegungen zu bekommen. | |
| Dabei handelte es sich demnach um zwei Vatikanbank-Konten Scaranos: ein | |
| persönliches und eines mit dem Namen „Fondo Anziani“, über das er Spenden | |
| für wohltätige Zwecke, etwa Hilfsprojekte für Senioren, erhalten haben | |
| soll, wie die Staatsanwaltschaft erklärte. | |
| Für den kürzlich suspendierten Funktionär ist der jetzige Fall nicht das | |
| einzige Problem mit der Justiz. In der südlichen Stadt Salerno läuft | |
| derzeit ein Verfahren gehen ihn wegen Geldwäsche über sein Konto bei der | |
| Vatikanbank. 2009 soll der damals noch bei der Güterverwaltung des Heiligen | |
| Stuhls beschäftigte Scarano 560.000 Euro Bargeld aus dem Vatikan nach | |
| Italien geschleust haben, um damit eine Hypothek auf sein Haus in Salerno | |
| zu bezahlen. | |
| 2 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Korruptionsverdacht-im-Vatikan/!118937/ | |
| ## TAGS | |
| Vatikanbank | |
| Geldwäsche | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Steueroase | |
| Vatikanbank | |
| Vatikan | |
| Singapur | |
| Vatikanbank | |
| Vatikanbank | |
| Vatikan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittenes Kreditinstitut: Vatikanbank räumt weiter auf | |
| Das Istituto per le Opere di Religione will transparenter werden. Die | |
| Vorarbeit hat der scheidende Präsident von Freyberg schon geleistet. | |
| Missbrauchsvorwürfe im Vatikan: Die Sünde im Paradies | |
| In der Dominikanischen Republik werden Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs | |
| gegen einen päpstlichen Botschafter laut. Der Vatikan hat ihn jetzt | |
| abberufen. | |
| Die schönsten Steueroasen (5): Eine Stadt mit ramponiertem Ruf | |
| Singapur galt stets als sicherer Hafen für unversteuerte Gelder. Dieses | |
| Image will der Stadtstaat abschütteln – mit fragwürdigen Erfolgsaussichten. | |
| Umbau der Vatikanbank: Auf eine Oblate mit dem Mafioso | |
| Der Papst will seine Bank zu einer Ethikbank umbauen. Das wäre eine | |
| Revolution, denn mit viel Aufhebens um Ethik fiel das skandalumwobene | |
| Geldhaus nie auf. | |
| Unruhe in der Vatikanbank: Rücktritte im Bankhaus des Herrn | |
| Geldwäsche, Machtkämpfe und zwei Rücktritte: In der Vatikanbank IOR rumort | |
| es. Eine Kommission soll nun aufklären, was in der Bank schiefläuft. | |
| Korruptionsverdacht im Vatikan: Polizei nimmt Geistlichen fest | |
| Im Zuge der Ermittlungen gegen die Vatikanbank ist der Prälat von Salerno | |
| festgenommen worden. Ihm werden Betrug, Korruption und Verleumdung | |
| vorgeworfen. | |
| Rauswurf des Vatikanbank-Chefs: Benedikts Banker-Buddy | |
| Der Chef der Vatikanbank, Ettore Gotti Tedeschi, muss nach einem | |
| einstimmigen Misstrauensvotum des Verwaltungsrates gehen. Verbittert tritt | |
| er nun nach. | |
| Chef der Vatikanbank ist zurückgetreten: Experte für Finanzethik muss gehen | |
| Ettore Gotti Tedeschi, Chef der Vatikanbank, räumt nach einem klaren | |
| Misstrauensvotum seinen Posten. Er soll gegen ein Geldwäsche-Gesetz | |
| verstoßen haben. | |
| Initiative gegen Geldwäsche: Der Vatikan will kein Schurkenstaat sein | |
| Schluss mit der Geldwäsche: Benedikt XVI. gab bekannt, dass der von ihm | |
| regierte Vatikanstaat sich den europäischen Normen gegen dubiose | |
| Finanztransaktionen anpassen wird. | |
| Eine Bank unter päpstlicher Aufsicht: Korruption, Bestechung, Geldwäsche | |
| Das Istituto per le Opere di Religione (IOR), die Vatikanbank in Rom, war | |
| in zahlreiche Finanzskandale verwickelt. Gianluigi Nuzzi hat sie | |
| recherchiert. |