| # taz.de -- Mursi auf Konfrontationskurs: „Bleibe unter Einsatz meines Lebens… | |
| > Das ägyptische Militär droht, die Verfassung außer Kraft zu setzen. Aber | |
| > Mursi ignoriert das Ultimatum. In Kairo wurden bei Protesten weitere | |
| > Menschen getötet. | |
| Bild: Klare Geste: Schuhe gegen Mursi. | |
| KAIRO afp/dpa | Ägyptens Präsident Mohammed Mursi hat im Machtkampf mit | |
| Opposition und Militär seinen Konfrontationskurs fortgesetzt. In einer | |
| nächtlichen Fernsehansprache lehnte er einen Rücktritt erneut ab und | |
| betonte, er werde unter Einsatz seines Lebens „weiterhin die Verantwortung“ | |
| für das Land übernehmen. Die Opposition kritisierte Mursis Festhalten an | |
| der Macht, während es in Kairo erneut zu gewaltsamen Zusammenstößen mit | |
| mehreren Toten kam. | |
| „Das Volk hat mich in freien und gleichen Wahlen gewählt“, sagte Mursi im | |
| Staatsfernsehen. Die Verfassungsmäßigkeit seines Amtes sei „die einzige | |
| Garantie, um ein Blutvergießen zu verhindern“. Er warnte außerdem davor, in | |
| eine „Falle“ endloser Gewalt zu tappen und rief die Opposition zum Dialog | |
| auf. | |
| Via Twitter hatte die ägyptische Präsidentschaft am Dienstagabend das | |
| Militär aufgefordert, das an ihn gerichtete Ultimatum zur Konfliktlösung | |
| zurückzunehmen. Mursi weise jeden Versuch zurück, sich über die Legitimität | |
| seines Amtes hinwegzusetzen, hieß es. Der Staatschef fordere daher „die | |
| Streitkräfte dazu auf, ihre Warnung zurückzuziehen“. | |
| Am Montagabend hatte das ägyptische Militär der Politik ein Ultimatum | |
| gestellt, binnen 48 Stunden die Krise beizulegen, in der das Land | |
| angesichts von Massendemonstrationen und Rücktrittsforderungen an Mursi | |
| steckt. Andernfalls werde das Militär selbst einen Fahrplan und Maßnahmen | |
| zu dessen Umsetzung verkünden. | |
| Die regierungsnahe Zeitung Al-Ahram veröffentlichte auf ihrer Internetseite | |
| die groben Linien dieses Fahrplans. Er sieht demnach vor, dass die | |
| Verfassung außer Kraft gesetzt wird. Ein Expertenteam soll sich mit der | |
| Ausarbeitung eines neuen Textes befassen, der schließlich zur | |
| Volksabstimmung gestellt werden soll, wie die Zeitung berichtete. Auch die | |
| oberste religiöse Autorität der Sunniten, Al-Ashar, soll den Text absegnen. | |
| ## Übergangsregierung geplant | |
| Dem Plan zufolge soll außerdem ein Präsidentialrat eingesetzt werden, der | |
| die Verwaltung des Landes in einer „Übergangsperiode zwischen neun Monaten | |
| bis zu einem Jahr“ übernehmen soll. Für diesen Zeitraum soll auch eine | |
| Übergangsregierung eingesetzt werden, die unter der Leitung eines Chefs der | |
| Armee stehen und „Präsidentschafts- und Parlamentswahlen vorbereiten“ soll. | |
| Die Oppositionskampagne „Tamarod“ („Rebellion“) kritisierte Mursis | |
| TV-Ansprache scharf. Der Staatschef „bedroht sein Volk“, sagte Mohammed | |
| Abdelasis von der Kampagne in der Nacht zum Mittwoch im privaten Fernsehen. | |
| „Wir betrachten ihn nicht als Ägyptens Präsidenten.“ Auch auf dem | |
| Tahrir-Platz in Kairo reagierte die dort versammelte Menge wütend und rief | |
| „Verschwinde! Wir wollen dich nicht!“ | |
| Bei einem Angriff auf Mursis Anhänger in der Umgebung der Universität in | |
| Kairo wurden in der Nacht dem Gesundheitsministerium zufolge mindestens 16 | |
| Menschen getötet und 200 weitere verletzt. Sie seien mit Schusswaffen | |
| attackiert worden, sagte einer der Demonstranten, Mostafa Abdelnasser, der | |
| Nachrichtenagentur AFP. Er habe selbst einen Mann weggetragen, der einen | |
| Kopfschuss erlitten habe. Im Bezirk Gisa starben ebenfalls sieben Menschen | |
| bei Auseinandersetzungen. | |
| ## Juristische Niederlage | |
| Im Machtkampf musste Mursi zudem eine juristische Schlappe hinnehmen. Das | |
| höchste Kassationsgericht erklärte die Ernennung von Talaat Abdullah zum | |
| Generalstaatsanwalt durch das Staatsoberhaupt für ungültig. Die Richter | |
| ordneten die Rückkehr des im November 2012 entlassenen obersten | |
| Strafverfolgers Abdel Meguid Mahmud an. | |
| Nachdem am Montag bereits fünf Minister ihren Rücktritt eingereicht hatten, | |
| folgte Außenminister Mohammed Kamel Amr, was die politische Krise noch | |
| verschärft. | |
| 3 Jul 2013 | |
| ## TAGS | |
| Mohammed Mursi | |
| Tamarod | |
| Ägypten | |
| Demokratie | |
| Ultimatum | |
| Mohammed Mursi | |
| Ägypten | |
| Mohammed Mursi | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Staatskrise in Ägypten: Das Militär setzt Präsident Mursi ab | |
| Die ägyptische Armee hat den Staatschef Mohammed Mursi seines Amtes | |
| enthoben. Auch die Verfassung wurde außer Kraft gesetzt. | |
| Ultimatum in Ägypten abgelaufen: Bewaffnete Kämpfe befürchtet | |
| In Kairo und anderen Städten positioniert sich das Militär. Für Präsident | |
| Mursi besteht ein Ausreiseverbot. Er bekräftigt, dass er nicht zurücktreten | |
| werde. | |
| Kommentar Mursi-Rede: Ein Held der Legitimität | |
| Ägyptens Präsident Mursi will dem Druck von Militärs und Straße nicht | |
| nachgeben. Wie der Plan B der Generäle aussieht, weiß niemand. | |
| Ägyptische Muslimbrüder unter Druck: Die Armee schützt ihre Interessen | |
| Die ägyptischen Militärs haben nichts gegen die Muslimbrüder. Sie mischen | |
| sich jetzt nur ein, weil sie befürchten, dass das Land auseinanderbricht. | |
| Kommentar Krise in Ägypten: Ein Putsch – nichts anderes | |
| Viele Gegner des ägyptischen Präsidenten Mursi freuen sich über die | |
| Unterstützung des Militärs. Doch das ist ein großer Fehler. | |
| Kommentar Proteste in Ägypten: Eine Wahl ist kein Freibrief | |
| Mursi trifft Entscheidungen nach Gutsherrenart und ist nicht Präsident | |
| aller Ägypter. Die Wut darüber ist groß. Und ein glimpfliches Ende der | |
| Aufruhr ist zweifelhaft. | |
| Proteste in Ägypten: Der Tahrirplatz ist wieder voll | |
| Vor einem Jahr trat Mursi sein Amt als Präsident an. Unzählige | |
| demonstrieren zum Jubiläum gegen - und für ihn und die Muslimbrüder. | |
| Bedrohliche Stimmung vor Jahrestag: Präsident Mursi spaltet Ägypten | |
| Ein Jahr nach dem Amtsantritt von Muhammad Mursi bereitet sich das Land auf | |
| ein politisches Kräftemessen vor. Millionen unterschrieben für Neuwahlen. |