| # taz.de -- Interview mit Piratin Cornelia Otto: "Werden gegen harte Wände ren… | |
| > Nach ihrem Höhenflug drohen die Piraten bei der Bundestagswahl zu | |
| > scheitern. Ihre Berliner Spitzenkandidatin Cornelia Otto hofft auf die | |
| > Wende. | |
| Bild: "Nach dem Wahlkampf ist mein Konto auf null, aber das ist okay." - Cornel… | |
| taz: Frau Otto, wie führt man einen aussichtslosen Wahlkampf? | |
| Cornelia Otto: Wieso denn aussichtslos? | |
| Bundesweit liegt Ihre Partei bei 2 Prozent, selbst in der Hochburg Berlin | |
| liegen die Piraten wieder unter 5 Prozent. | |
| Ach, die Umfragewerte. Ich lasse mich da nicht verrückt machen. Bei der | |
| letzten Abgeordnetenhauswahl sind wir auch mit 2 Prozent gestartet und | |
| hatten am Ende 8,9 Prozent. Die ein, zwei Prozent, die uns im Bund fehlen, | |
| können wir locker wettmachen. Ich tippe, dass wir am 22. September 5,7 | |
| Prozent bekommen. | |
| Das derzeitige Bild Ihrer Partei spricht eher dagegen: Die Partei ist mit | |
| sich selbst beschäftigt. | |
| Das ist vielleicht der Medientenor. Im Gespräch mit Bürgern auf der Straße | |
| bekommen wir ganz andere Rückmeldungen: sehr starke Offenheit, teilweise | |
| sogar Begeisterung. | |
| Auf den Reiz der Neuen können Sie aber nicht mehr setzen. | |
| Zu dem, was andere Parteien an Geschichte hinter sich haben, sind wir immer | |
| noch die Neuen. Aber ja, wir müssen jetzt liefern, müssen unsere Themen in | |
| die Öffentlichkeit bringen und sagen: So stellen wir uns die Gesellschaft | |
| in diesem Jahrhundert vor. Gebt uns eine Chance und wir werden versuchen, | |
| es umzusetzen. | |
| Wie soll diese Überzeugungsarbeit gelingen? | |
| Wir werden die Finger in ganz viele offene Wunden legen. Momentan gibt’s da | |
| ja einige Steilvorlagen: die USA-Überwachungsgeschichte Prism, die Drohnen, | |
| die Drosselkom. | |
| Die Piraten nutzen diese Steilvorlagen kaum. | |
| Dafür braucht es zwei Dinge: ein gutes Netzwerk, das haben wir intern, aber | |
| nicht extern. Und Geld, das fehlt uns an jeder Ecke. Wir können etwa für | |
| den Wahlkampf nicht einfach eine Agentur beauftragen, sondern müssen alles | |
| selber machen und darauf vertrauen, dass Menschen gerade Zeit haben, Dinge | |
| zu tun. Das dauert länger, aber da sind wir halt anders. | |
| Und derweil besetzen andere die Themen. | |
| Wir haben inzwischen durchaus auf dem Schirm, Themen nicht mehr an uns | |
| vorbeiziehen zu lassen. | |
| Sie bezeichnen sich als Nerd. Warum braucht der Bundestag Nerds? | |
| Weil Nerds die Dinge auseinanderschrauben und nachgucken, wie sie innen | |
| funktionieren. | |
| Sie schrauben Dinge auseinander? | |
| Ja, meine Rechner baue ich selbst zusammen. Ich repariere auch gern, löte | |
| Dinge zusammen. Ich wollte schon immer verstehen, wie die Welt | |
| funktioniert. Deshalb war auch mein Traum, Physik und Philosophie zu | |
| studieren. Am Ende ist es die weltlichere Variante geworden: Politik, | |
| Soziologie und VWL. | |
| Und was wollen Sie im Bundestag auseinanderschrauben? | |
| Das Thema soziale Gerechtigkeit liegt mir sehr am Herzen. Alle sollten die | |
| gleichen Chancen haben, ihr Leben zu gestalten. Wenn Unternehmen Gewinne | |
| einstreichen, weil ihre Leute mit einem Lohn nach Hause gehen, mit dem sie | |
| gerade so über die Runden kommen, obwohl sie sechs Tage die Woche die ganze | |
| Scheißarbeit machen, dann macht mich das wütend. Gleichzeitig müssen wir, | |
| in Anbetracht des Überwachungsskandals von Prism und Tempora, ganz genau | |
| hinschauen und klären, in welchem Ausmaß hier unbescholtene Bürger | |
| ausspioniert werden und in welchem Umfang Regierung und Opposition | |
| möglicherweise davon wussten. | |
| Wie wollen Sie das ändern? | |
| Es gibt viele Punkte, an denen wir ansetzen können. Wir Piraten sind ja | |
| Bürger, die politikverdrossen waren und gesagt haben: Jetzt machen wir das | |
| eben selber. Und ich bin eine davon. Wir wollen überlegen, wie wir unsere | |
| Gesellschaft langfristig, vielleicht sogar europaweit organisieren können. | |
| Die Piraten sind eine globale Bewegung, wir denken da auf einem anderen | |
| Level. Nehmen Sie das bedingungslose Grundeinkommen, das in unserem | |
| Grundsatz- und Wahlprogramm steht. | |
| Ihr Herzensthema: ein Grundeinkommen für alle, ob im Job oder arbeitslos. | |
| Das ist nicht mein Herzensthema, aber eines, das ich sehr spannend finde. | |
| Das Grundeinkommen ist ein Generationenkonzept, das erfordert ein Umdenken | |
| über die Art und Weise, wie wir zusammenleben. Das geht nicht von heute auf | |
| morgen. | |
| Was schlagen Sie vor: Wie viel Geld sollte jeder monatlich bekommen? | |
| Genau das wollen wir mit den Bürgern diskutieren. Wir wollen ja keine | |
| Top-down-Politik im Sinne: Das sind unsere Ideen, die setzen wir jetzt | |
| durch. Unsere Idee ist, gleich nach dem Einzug in den Bundestag eine | |
| Enquetekommission zu gründen und verschiedene Modelle auszuarbeiten, über | |
| die dann die Bürger in einem Volksentscheid abstimmen. Das verstehen wir | |
| unter Mitbestimmung. | |
| Wäre ein Grundeinkommen in Berlin, der Hauptstadt der Erwerbslosen, | |
| überhaupt finanzier- und durchsetzbar? | |
| Das müsste man mal durchrechnen. Aber richtig, es gibt Probleme, die jetzt | |
| gelöst werden müssen. Wenn Leute von ihrem Hartz IV nicht mehr ihre Mieten | |
| zahlen können oder als Leiharbeiter nicht genug Geld verdienen, können wir | |
| nicht 20, 30 Jahre aufs bedingungslose Grundeinkommen warten. Deshalb | |
| fordern wir ja auch, die Hartz-IV-Sanktionen abzuschaffen. Deshalb wollen | |
| wir, dass Leiharbeit begrenzt wird und Leiharbeiter nicht weniger Lohn | |
| erhalten, sondern 10 Prozent mehr als die Stammbelegschaft, weil ihre | |
| Arbeit viel unsicherer ist. Und wir wollen Mindestlöhne von 9,77 Euro. | |
| All das fordern so oder ähnlich auch Linkspartei, Grüne und SPD. Warum | |
| müssen es auch noch die Piraten tun? | |
| Weil die anderen erst mal beweisen müssen, dass sie ernst meinen, was sie | |
| erzählen. Wir haben Friedensparteien erlebt, die einen Krieg angefangen | |
| haben. Wir haben eine sozialliberale Partei erlebt, die Hartz-IV-Gesetze | |
| mit Sanktionen eingeführt hat. Als Bürgerin kann ich diesen Parteien | |
| einfach nicht mehr vertrauen. Meine Hoffnung ist, dass die Piraten dieses | |
| Vertrauen zurückgeben können. | |
| Auch die Piraten standen mal für Transparenz und tagen jetzt teils hinter | |
| verschlossen Türen. Und wirkliche Onlinedemokratie gibt’s bis heute nicht | |
| in der Partei. Auch da wurde Vertrauen enttäuscht. | |
| Das ist mir bewusst. Nur war da auch eine Erwartung, dass wir mit wehenden | |
| Fahnen ins Parlament einziehen und alles sofort anders machen. Nur ist | |
| Politik eben doch das Bohren ganz dicker Bretter. Ich glaube, man muss ein | |
| gehöriges Maß an Masochismus mitbringen, wenn man als Idealist in den | |
| Politikbetrieb geht, um etwas zu verändern. Uns muss klar sein, dass wir im | |
| Bundestag erst mal vier Jahre gegen ganz harte Wände rennen und wenig | |
| bewegen werden. | |
| Sie nennen die Piraten eine linke Partei. Was heißt für Sie links? | |
| Starke Bürgerrechte. Der Bürger muss die Freiheit haben zu entscheiden, wie | |
| er sein Leben führt. Gleichzeitig ist es wichtig, dass eine Gesellschaft | |
| sich vertraut, dass sie wieder Solidarität lernt. Der Neoliberalismus hat | |
| das ja völlig untergraben. Je marktliberaler eine Gesellschaft ist, umso | |
| weiter geht die soziale Schere auf, umso größer sind die Spannungen und | |
| umso schlechter geht es allen. | |
| Sie haben mal eine monatliche Demonstrationspflicht gefordert. Was würde | |
| die helfen? | |
| (lacht) Stimmt, das habe ich mal gesagt. Natürlich kann man niemanden | |
| zwingen, politisch zu sein. Der Vorschlag sollte die Menschen aber zum | |
| Nachdenken bringen. Wofür bin ich eigentlich, und was finde ich doof? Mit | |
| diesen Ideen rauszugehen und sich mit anderen Leuten auszutauschen wäre | |
| Teil eines politischen Bürgers, der leider immer mehr verloren geht. Auch | |
| weil ihm die Politik nur noch die Rolle als Zuschauer lässt. Die Politiker | |
| allein können die Welt aber nicht verändern. Da muss jeder mitmachen. | |
| In Berlin wäre es an der Piraten-Fraktion, diese Visionen voranzutreiben. | |
| Die aber fiel zuletzt mit internen Verwerfungen auf. Ist die Fraktion eher | |
| Stütze oder Hemmnis für Ihren Wahlkampf? | |
| In jeder Gruppe gibt es gewisse Dynamiken, das passiert in den besten | |
| Familien. Das Bild nach außen erscheint aber heftiger, als es tatsächlich | |
| ist. Die Fraktion unterstützt mit ihrem Wissen und Können die Partei sehr. | |
| Was ist denn nach Ihrer Meinung die wichtigste Veränderung, die die | |
| Fraktion bewirkt hat? | |
| Ich habe die Landesebene nicht so im Blick, aber ich finde großartig, wie | |
| wir den Untersuchungsausschuss zum BER leiten. Auch weil wir diese Webseite | |
| aufgebaut haben, mit der man transparent nachvollziehen kann, was wann | |
| genau gelaufen ist. Zudem werden jetzt Ausschüsse live gestreamt, das gab’s | |
| vorher nicht. | |
| Zuletzt musste sich die Fraktion Benimmregeln geben wie: „Wir arbeiten | |
| nicht gegeneinander.“ Kindergarten, oder? | |
| Das muss die Fraktion für sich klären. Ich finde es Common Sense, dass wir | |
| zusammenhalten. | |
| Ist es ein Problem, dass profilierte Piraten wie die früheren | |
| Fraktionschefs Christopher Lauer und Andreas Baum nur noch am Rand | |
| mitspielen? | |
| Nein. Ich finde, die Neuen machen das super. Es sind nicht immer nur die | |
| medial superpräsenten Menschen, die wertvoll sind. Es ist auch mal gut, | |
| dass jemand wie Alexander Spies, der mehr im Hintergrund arbeitet, | |
| Fraktionsvorsitzender wird und für seine Arbeit mehr Aufmerksamkeit | |
| bekommt. | |
| Auch Sie arbeiteten bei den Piraten bisher im Hintergrund, waren | |
| Webdesignerin und Studentin. Nun sind Sie Spitzenkandidatin und saßen | |
| zuletzt in der TV-Politshow von Stefan Raab. Wie fühlt sich das an? | |
| Natürlich ist der Wechsel brachial. Aber was kann es Besseres geben, als | |
| Visionen in die Öffentlichkeit zu tragen, für die man brennt? Und die | |
| Resonanz auf den Raab-Auftritt, auch außerhalb der Partei, war äußerst | |
| positiv. Von daher werde ich das auch weitermachen. | |
| Sie sind bereit für die Ochsentour Wahlkampf? | |
| Ich schreibe gerade noch meine Bachelor-Arbeit, aber sonst ist Wahlkampf. | |
| Ich habe noch ein bisschen was Erspartes, und davon werde ich bis zum | |
| Herbst leben. Dann ist mein Konto garantiert auf null, aber das ist okay. | |
| Die Chance, seinen Traum zu leben, bekommt man vielleicht nur ein einziges | |
| Mal im Leben. | |
| Und wenn der Einsatz am Ende umsonst war und Sie doch nicht in den | |
| Bundestag kommen? | |
| Das wäre schade, echt schade. Aber zum einen wäre schon im kommenden Jahr | |
| die Europawahl. Und als Partei sind wir ja gekommen, um zu bleiben. Auch | |
| 2009, als wir 2 Prozent bei der Bundestagswahl hatten, wurde gesagt, die | |
| Piraten sind weg. Und? Wir sind immer noch da. | |
| 9 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Sebastian Erb | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Piratenpartei | |
| Berlin | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| NSA | |
| Wahlkampf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Geschäftsführerin: Fraktion holt Strippenzieherin | |
| Die Piraten bekommen eine neue Fraktionsgeschäftsführerin: Katja Dathe. Vor | |
| einem Jahr schmiss sie aus Frust noch ihr BVV-Mandat hin. | |
| Gregor Gysi im Inteview: „Werde vor den Nazis nicht zurückweichen“ | |
| Linken-Spitzenkandidat Gregor Gysi will Flagge zeigen gegen Neonazis, die | |
| seine Büro-Scheiben einwerfen. Und das Thema Mieten, das die Linke | |
| verschlafen habe, gehe man nun bundesweit an. | |
| Kommentar Microsoft und NSA: Ihre Daten sind unser | |
| Bisher dachte man, Microsoft funktioniert gut. Dank der | |
| Verschlüsselungsmöglichkeiten ist man bei Outlook und Co. sicher. Aber | |
| Pustekuchen! Oder Datenwolke eben. | |
| Stratege über Piraten-Wahlkampf: „Wie eingeschlafene Füße“ | |
| Trotz der Geheimdienstskandale ist es weiter still um die Piraten. Sie | |
| gehen ihre Bundestagskampagne zu brav an, sagt der Unternehmensphilosoph | |
| Dominic Veken. | |
| Bundestagswahl in Berlin: Allein unter Frauen | |
| Bei den großen Parteien in Berlin ist Gregor Gysi der einzige Mann neben | |
| vier Spitzenkandidatinnen. Das muss kein Nachteil sein. | |
| Piraten: Neu: Jetzt auch weiblich | |
| Mit vier Frauen an der Spitze startet die Partei in den | |
| Bundestagswahlkampf. Klappt es mit dem Einzug in den Reichstag, ist wohl | |
| auch ein „dreiköpfiger Affe“ dabei. |