| # taz.de -- Teure Kinderbetreuung: Eine Nanny für zwei Knirpse | |
| > Zwei Familien teilen sich die Tagesmutter und stocken deren Lohn mit | |
| > Schwarzgeld auf. Eine der Mütter erzählt und warnt vor jeder | |
| > „Nanny-Romantik“. | |
| Bild: Im Regen: Die Suche nach einem Kitaplatz ist schwierig, eine private Tage… | |
| BERLIN taz | Als Gitte und Martin Steinfeld ihr zweites Kind bekamen, | |
| wollten weder Mutter noch Vater beruflich kürzertreten. Gitte Steinfeld | |
| hatte schon beim ersten Kind ein Erziehungsjahr absolviert und befürchtete, | |
| als Journalistin den beruflichen Anschluss zu verlieren, wenn sie erneut | |
| pausierte. Die Familie, die in Wirklichkeit anders heißt, tat sich mit | |
| Nachbarn zusammen, die ein ähnliches Problem hatten. | |
| „Mir war wichtig, dass Robby bei einer Tagesmutter genug Wärme, Zuwendung | |
| und Körperkontakt bekommt. Außerdem erlaubte es weder mein Honorarjob in | |
| der Redaktion noch Martins Arbeit als Freiberufler, um 17 Uhr zu gehen, um | |
| Robby in einer Krippe abzuholen. | |
| Glücklicherweise hatten unsere Nachbarn genau das gleiche Problem mit ihrer | |
| kleinen Tochter. Wir machten also eine einfache Rechnung auf – die, so gebe | |
| ich zu, ohne etwas Schwarzarbeit nicht funktioniert hätte: Wir stellten an | |
| vier Tagen in der Woche Margarete ein, um unsere beiden Kleinen zu Hause zu | |
| betreuen. | |
| Margarete war gelernte Erzieherin, schon etwas älter, und brauchte einen | |
| freien Tag in der Woche, um eine Fortbildung als Shiatsu-Behandlerin zu | |
| machen. An diesem Tag kümmerte ich mich um die Kinder. | |
| ## „Mein Honorar ging für die Tagesmutter drauf“ | |
| Wir zahlten Margarete ein Bruttogehalt und Sozialabgaben. Allerdings lag | |
| das Bruttogehalt unter dem Erziehertarif und wir packten noch ein paar | |
| hundert Euro als Schwarzlohn obendrauf, eine halblegale Mischkonstruktion. | |
| Margarete ging so mit etwa 1.500 Euro netto nach Hause. | |
| Insgesamt kostete das jede der beiden Familien mehr als 1.100 Euro im | |
| Monat. Mein Honorar ging damit für die privat bezahlte Tagesmutter drauf, | |
| ohne Martins Einkommen wäre das niemals gegangen. Aber die beiden Kleinen | |
| fanden es super, eine Bezugsperson zu Hause zu haben, die ihnen ihre | |
| Lieblingsgerichte kochte und mit ihnen kuschelte, spielte, sang und so | |
| lange auf den Spielplatz ging, wie sie wollten. Sie fuhr mit ihnen sogar | |
| für zwei Tage auf einen Bauernhof. | |
| Die Suche nach Margarete war nicht ganz einfach gewesen. Es ist | |
| unglaublich, wer da so auftaucht, wenn man über eine Anzeige in einer | |
| Tageszeitung eine private Tagesmutter sucht. Jede Frau, die irgendwann | |
| schon mal selbst Nachwuchs aufgezogen hat und eine berufliche | |
| Neuorientierung sucht, fühlte sich offenbar berufen, es mal als private | |
| Kinderfrau bei einer Familie zu versuchen. | |
| Mit drei Jahren kamen Robby und seine kleine Freundin dann in den | |
| Kindergarten. Mein Mann und ich hatten unsere Arbeitszeiten inzwischen so | |
| angepasst, dass wir die Kinder dort abwechselnd abholen konnten. | |
| ## Keinen Vorteil für die Tagesmutter | |
| Abgesehen davon, dass die private Betreuung natürlich eine Geldfrage ist, | |
| würde ich aber vor jeder Nanny-Romantik warnen. Margarete hatte zum | |
| Beispiel anschließend Probleme, wieder in einer normalen Tagesstätte Fuß zu | |
| fassen, weil sie aufgrund ihres Alters in einer hohen Tarifgruppe hätte | |
| eingestuft werden müssen. Aus ihrer Shiatsu-Ausbildung wurde nichts. Und | |
| durch das niedrige Bruttogehalt verringerte sie ihre Rentenansprüche, die | |
| kaum über der Grundsicherung liegen dürften. Wir haben zu ihr keinen | |
| Kontakt mehr. | |
| Heute fände ich es okay, die Kinder im Alter von ein oder zwei Jahren | |
| vielleicht nur ein paar Stunden in eine Krippe zu geben und die eigenen | |
| Arbeitszeiten dem anpassen zu können. Aber ob das funktioniert, ist dann | |
| wiederum eine Frage des Arbeitgebers.“ | |
| 16 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Tagesmütter | |
| Kita | |
| Kinderbetreuung | |
| Schwarzgeld | |
| Kindergarten | |
| Arbeitsmarkt | |
| Kinder | |
| Kitaausbau | |
| Kita | |
| Kitaausbau | |
| Kitaausbau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zweitjobs auf Rekordhoch: Immer mehr wollen dazuverdienen | |
| Über 2,6 Millionen Deutsche üben neben ihrer Arbeit eine Nebentätigkeit | |
| aus. Kurzfristig hat das finanzielle Vorteile. Die Nachteile zeigen sich | |
| später. | |
| Väter und Kinder: Lass mich mal machen! | |
| Er will sich ja kümmern, der Vater. Aber alle sind gegen ihn: die Ämter, | |
| die Tradition, die Gesellschaft und nicht zuletzt die Mutter. | |
| Fehlende Kita-Plätze in NRW: Die Tagesmütter sollen es richten | |
| Weil es in Nordrhein-Westfalen nicht genug Kita-Plätze gibt, werden die | |
| Eltern an teure Tagesmütter verwiesen. Einige lassen ihre Kinder da lieber | |
| zu Hause. | |
| Kommentar Kitaplätze: Eine kleine Kulturrevolution | |
| 813.000 öffentlich geförderte Betreuungsplätze für unter Dreijährige soll | |
| es geben. Nun feiern sich alle selbst. Die Qualitätsfrage bleibt | |
| unbeantwortet. | |
| Ausbau der Betreuungsplätze: Kinder, Quoten, Kitas | |
| Die Familienministerin lobt den Kita-Ausbau, die Länder feiern ihre | |
| Versorgungsquoten. Doch wird damit jedes Kind einen Kitaplatz erhalten? | |
| Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung: Mehr Kita-Plätze als erwartet | |
| Ab 1. August gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Laut | |
| NDR melden die Länder dem Bund nun mehr Kita-Plätze für Kleinkinder als | |
| angenommen. |