| # taz.de -- Kommentar Ägypten: Verliererin ist die Demokratie | |
| > Die Totalverweigerung der Muslimbruderschaft ändert nichts. Mohammed | |
| > Mursi wird nicht zurückkehren. Ihre Kompromisslosigkeit führt direkt in | |
| > den Untergrund. | |
| Bild: Pro-Mursi-Proteste in Kairo | |
| Die Pattsituation ist perfekt. Zwei Wochen nach dem Sturz Mohammed Mursis | |
| durch das ägyptische Militär weicht die Muslimbruderschaft nicht von ihrer | |
| Forderung ab, den entmachteten Präsidenten zu rehabilitieren. Doch Mursis | |
| Rückkehr ist ausgeschlossen. Ihre Kompromisslosigkeit wird den Islamisten | |
| zumindest kurzfristig nichts nutzen. | |
| In der Nacht zu Dienstag legten Unterstützer des ehemaligen Staatschefs die | |
| Kairoer Innenstadt lahm. Ihre Wut ist gewaltig, vor allem aber herrscht ein | |
| tiefgreifendes Gefühl der Ungerechtigkeit, eine schwere Enttäuschung über | |
| das, was sie in Ägypten als Demokratie kennengelernt haben. | |
| Die Bereitschaft, mit den „Putschisten“, wie sie die neuen Machthaber | |
| nennen, zusammenzuarbeiten, ist gleich null. Einsicht, dass Präsident Mursi | |
| zumindest auf dem Weg war, ein autokratischer Herrscher zu werden? | |
| Fehlanzeige. Nichts weist darauf hin, dass die Muslimbruderschaft, die die | |
| Pro-Mursi-Proteste anführt, sich in eine politische Lösung einbinden lassen | |
| wird. | |
| So verständlich diese Totalverweigerung auch sein mag: Sie führt ins | |
| Abseits. Das Militär braucht nun Erfolge. Es wird die Bildung der | |
| Übergangsregierung zügig abschließen, die Wirtschaft ankurbeln und für Ruhe | |
| sorgen müssen. Während es die Mursi-Anhänger im Kairoer Randbezirk Nasr | |
| City weiter demonstrieren lassen kann, wird es Aufmärsche in der Innenstadt | |
| auf Dauer nicht tolerieren. | |
| Je kategorischer die Ablehnung jeglicher Zusammenarbeit, je offensiver und | |
| aggressiver die Proteste der Mursi-Anhänger, desto eher wird sich das | |
| Militär gezwungen und legitimiert fühlen, hart durchzugreifen. Die | |
| Muslimbrüder sind erneut auf dem Weg in den Untergrund. Doch sie sind es | |
| gewohnt, von dort weiterzuarbeiten. Jahrzehntelang überlebte die Bewegung | |
| schwerste Repressionen. Und die Verliererin des Ganzen? Sie heißt | |
| Demokratie. | |
| 16 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Muslimbrüder | |
| Mohammed Mursi | |
| Ägypten | |
| Islamismus | |
| Kairo | |
| Ägypten | |
| Tote | |
| Mohammed Mursi | |
| Mursi | |
| Adli Mansur | |
| Kairo | |
| Saudi-Arabien | |
| Ägypten | |
| Tahrir-Platz | |
| Muslimbrüder | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unruhen in Ägypten: Ex-Präsident Mursi in U-Haft | |
| Die ägyptische Staatsanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen den gestürzten | |
| Präsidenten Mursi erlassen. Der Islamist soll sich zu | |
| Verschwörungsvorwürfen äußern. | |
| Unruhen in Ägypten: Tote bei Ausschreitungen in Kairo | |
| In der ägyptischen Hauptstadt kam es bei Demonstrationen zu Kämpfen | |
| zwischen Mursi-Anhängern und Gegnern des Ex-Präsidenten. Auch auf dem Sinai | |
| gab es Tote. | |
| Muslimbruder über die eigene Führung: „Mohammed Mursi hat versagt“ | |
| Die „Muslimbrüder ohne Gewalt“ organisieren Widerstand gegen die | |
| Parteiführung. Sie haben Angst, dass die Organisation in den Abgrund | |
| schlittert. | |
| Demos von Mursi-Anhängern in Ägypten: „Bald kommt das islamische Kalifat“ | |
| Die Anhänger des gestürtzten ägyptischen Präsidenten lassen nicht locker. | |
| Erneut gab es Massenproteste – und mindestens vier Tote am Freitag. | |
| Antrittsrede von Mansur in Ägypten: Übergangspräsident will Versöhnung | |
| Sicherheit und Stabilität sollen an erster Stelle stehen. Während | |
| Muslimbrüder zu Protesten aufrufen, droht ein Militärsprecher gewalttätigen | |
| Demonstranten mit dem Tod. | |
| Massenproteste von Mursi-Anhänger: Tote bei Zusammenstößen in Kairo | |
| Bei Ausschreitungen sterben in Ägypten erneut Menschen. Derweil ist der | |
| erste hohe US-Politiker nach dem Umsturz in Kairo. Er spricht lediglich mit | |
| der Übergangsregierung. | |
| Ägypten kriegt Geld vom Golf: Saudis kaufen Revolution | |
| Arabische Autokraten überschütten Ägyptens Putschisten mit Milliarden. Sie | |
| freuen sich, dass den Muslimbrüdern das demokratisch legitimierte Regieren | |
| verhagelt wurde. | |
| Tamarud-Aktivist über Lage in Ägypten: „Wir demonstieren nicht, wir feiern�… | |
| Der liberale Tamarud-Aktivist Magdi Ali fordert eine Entschuldigung von den | |
| Muslimbrüdern, spricht über das Militär und die Nationalmannschaft | |
| Tahrir-Platz. | |
| Stimmen vom Tahrir-Platz: Die Revolutionäre sind ratlos | |
| Junge ÄgypterInnen stehen vor den Scherben ihrer demokratischen Hoffnungen. | |
| Die Aufbruchsstimmung ist verflogen. | |
| Im Protestcamp der Muslimbrüder: Mit Knüppeln und Latschen | |
| Die Mursi-Anhänger demonstrieren für die Rückkehr des gestürzten | |
| Präsidenten. Selbstgebaute Waffen sollen nur zur Verteidigung dienen. |