| # taz.de -- Muslimbruder über die eigene Führung: „Mohammed Mursi hat versa… | |
| > Die „Muslimbrüder ohne Gewalt“ organisieren Widerstand gegen die | |
| > Parteiführung. Sie haben Angst, dass die Organisation in den Abgrund | |
| > schlittert. | |
| Bild: „Im Führungsbüro hat die jüngere Generation keine Stimme“: Pro-Mur… | |
| taz: Herr Yayha, waren Sie erleichtert, als die Armee Anfang Juli nach | |
| Massenprotesten den ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi entmachtete? | |
| Ahmed Yahya: Ich hatte es erwartet. Wenn Mohammed Mursi auf die Forderung | |
| der Demonstranten gehört und Neuwahlen angekündigt hätte, wäre das Militär | |
| nicht eingeschritten. Dann wäre er jetzt noch Präsident des Landes, und uns | |
| wäre ein blutiger Konflikt erspart geblieben. | |
| Hat er aber nicht. | |
| Nein, und die Armee hat das ausgenutzt und ihn abgesetzt. | |
| Seitdem verüben Bewaffnete fast täglich Anschläge auf Sicherheitskräfte, | |
| vor allem auf der Sinai-Halbinsel. Als Mitglied der Muslimbruderschaft | |
| haben Sie die Initiative „Muslimbrüder ohne Gewalt“ ins Leben gerufen. | |
| Befürwortet die Muslimbruderschaft Gewalt? | |
| Nein, seit ihrer Gründung 1928 lehnt die Muslimbruderschaft Gewalt ab. Doch | |
| die derzeitige Führungsriege stachelt zu Gewalt an. Zum Beispiel Mohammed | |
| al-Beltagi, der erklärt hat, weiter auf dem Sinai zuzuschlagen, wenn | |
| Mohammed Mursi nicht freigelassen werden sollte. Wie kommt er denn auf | |
| diese Idee? Solche Äußerungen schaden der gesamten Muslimbruderschaft. Die | |
| Gewalt geht nicht von den Muslimbrüdern, also den normalen Leuten, aus, | |
| sondern ausschließlich von der Führung. | |
| Auch in Kairo kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Mursi-Anhängern und | |
| dem Militär. Vor dem Sitz der Republikanischen Garde, wo Mursi festgehalten | |
| werden soll, eröffneten Soldaten vor zwei Wochen das Feuer auf | |
| Demonstranten. Was ist Ihrer Meinung nach dort passiert? | |
| Ich war sehr überrascht, als die Muslimbrüder-Führer dazu aufriefen, die | |
| Republikanische Garde zu belagern. Es ist nicht gestattet, sich ihr zu | |
| nähern, da sie zum Militär gehört. Auf der Bühne (im Protestcamp der | |
| Mursi-Anhänger, d. Red.) gab es einen Aufruf, sich in Richtung des Gebäudes | |
| in Bewegung zu setzten. Dort kam es dann zu Scharmützeln, bei denen drei | |
| Menschen getötet wurden. Drei Tage später starben 53 Menschen. | |
| Wie bewerten Sie die einjährige Amtszeit Mursis? | |
| Mohammed Mursi und die Muslimbruderschaft haben versagt. Wir haben im | |
| vergangenen Jahr viele Krisen durchlebt: Stromausfälle, mangelhafte | |
| Wasserversorgung, den Preisanstieg und das anhaltende Sicherheitsvakuum. | |
| Mohammed Mursi hat keines dieser Probleme gelöst. Sein vorrangiges Ziel war | |
| die sogenannte Akhwana, die Muslimbruderisierung. Muslimbrüder sollten in | |
| allen Ministerien und staatlichen Institutionen präsent sein. | |
| Wer ist für das Versagen der Mursi-Regierung verantwortlich? | |
| An erster Stelle Mohammed Mursi selbst. Er war unfähig, Reformen | |
| einzuleiten. Zweitens die Führung der Muslimbruderschaft, denn Mursi war in | |
| seinen Entscheidungen nicht frei. Er bekam Anweisungen vom Führungsbüro der | |
| Gemeinschaft. Die Reden, die er hielt, schrieb zum Beispiel Mohammed Badia, | |
| der Führer der Muslimbruderschaft. Mohammed Mursi musste sie nur noch | |
| vortragen. | |
| Mitglieder der Bruderschaft schwören ihrem Führer absoluten Gehorsam. Sie | |
| haben nun angedroht, Mohammed Badia das Vertrauen zu entziehen. Was hat das | |
| zu bedeuten? | |
| Die Muslimbruderschaft gehört nicht Mohammed Badia. Wir lassen nicht zu, | |
| dass er zu Gewalt aufruft und den Islam und die Gemeinschaft der | |
| Muslimbrüder schlecht macht. Wir befürchten, dass die Bruderschaft wegen | |
| der Anschläge auf dem Sinai als Terrorgruppe betrachtet wird. Deshalb | |
| wollen wir Mohammed Badia und dem Führungsbüro das Vertrauen entziehen und | |
| fordern Wahlen innerhalb der Bruderschaft. | |
| Wie viele Muslimbrüder unterstützen die Initiative? | |
| 1.400 Mitglieder der Bruderschaft haben bereits unterschrieben. | |
| Wird die jüngere Generation innerhalb der Organisation gehört? | |
| Nein, im Führungsbüro hat die jüngere Generation keine Stimme. Wir haben | |
| immer gefordert, dass sie gerecht repräsentiert wird. Aber sie wird an den | |
| Rand gedrängt. | |
| Die Armee hat nach der Entmachtung Mursis viele führende Muslimbrüder | |
| weggesperrt. Andere verstecken sich, weil Haftbefehle gegen sie vorliegen. | |
| Ist das eine Chance für die jüngere Generation? | |
| Wir haben die Bewegung „Muslimbrüder ohne Gewalt“ nicht gegründet, um die | |
| Macht zu übernehmen. Wir wollen das Bild des Islams schützen und die | |
| Prinzipien Hassan al-Bannas (des Gründers der Muslimbruderschaft, d. Red.) | |
| verteidigen. Der Islam ist eine Religion der Mäßigung. | |
| Warum treten Sie aus der Bruderschaft nicht einfach aus? | |
| Was würden Sie tun, wenn Sie eine Verletzung beispielsweise am Arm hätten? | |
| Würden Sie den Arm heilen oder ihn einfach abschneiden? Mohammed Mursi kann | |
| die Bruderschaft nicht für seine Zwecke missbrauchen. Ich habe gegen unsere | |
| Führung und Mohammed Mursi demonstriert, weil sie die Bruderschaft in den | |
| Abgrund führen. Der Islam ist eine Religion des rechten Glaubens, die | |
| Mäßigung, Nächstenliebe und Toleranz verlangt. | |
| Wie soll es in Ägypten weitergehen? Die Anhänger Mursis weichen nicht von | |
| ihrer Forderung ab, ihn freizulassen und erneut als Präsidenten | |
| einzusetzen. Das wird das Militär nicht tun. Sehen Sie einen Ausweg aus der | |
| Krise? | |
| Wir fordern einen nationalen Dialog und die Freilassung aller verhafteten | |
| Führungsmitglieder, die keine Verbrechen begangen haben. Die Leitlinien für | |
| die Übergangsperiode müssen offengelegt und die islamische Identität der | |
| Gesellschaft garantiert werden. Noch vor neuen Parlamentswahlen müssen | |
| Präsidentschaftswahlen abgehalten werden. Das Volk wird dann entscheiden, | |
| ob es Mohammed Mursi oder einen Wechsel will. Schließlich fordern wir die | |
| Wiederzulassung aller abgeschalteten religiösen Fernsehsender. Sie wurden | |
| nicht auf der Grundlage einer gerichtlichen Entscheidung geschlossen. Wir | |
| fordern Meinungsfreiheit. | |
| 20 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Mohammed Mursi | |
| Ägypten | |
| Ägyptische Armee | |
| Gewalt | |
| Reformen | |
| Ägypten | |
| Muslimbrüder | |
| Ägypten | |
| Salafisten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Tote | |
| Adli Mansur | |
| Muslimbrüder | |
| Kairo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise in Ägypten: Mit Keksen gegen den Putsch | |
| Nach dem vorläufigen Scheitern der Diplomatie bereiten sich die Anhänger | |
| Mohammed Mursis auf weitere Proteste vor. Vermittler reden offen von einem | |
| Putsch. | |
| Mursi-Anhänger in Ägypten: Streiten beim Fastenbrechen | |
| Angesichts der drohenden Räumung des Protestcamps in Kairo bleibt die | |
| Führung der Muslimbrüder hart. Doch andere üben Kritik und denken weiter. | |
| Kräftemessen in Ägypten: Zehn Stunden Straßenkampf | |
| Erneut demonstrieren Hunderttausende. In Alexandria kommt es zu einer | |
| tödlichen Straßenschlacht. Was sich in Kairo ereignete, bleibt zunächst | |
| unklar. | |
| Debatte politischer Islam: Kopflose Islamisten | |
| Mit der Absetzung von Präsident Mursi hat endlich der Niedergang des | |
| politischen Islam begonnen. Das ist ein historisches Ereignis. | |
| Unruhen in Ägypten: Ex-Präsident Mursi in U-Haft | |
| Die ägyptische Staatsanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen den gestürzten | |
| Präsidenten Mursi erlassen. Der Islamist soll sich zu | |
| Verschwörungsvorwürfen äußern. | |
| Unruhen in Ägypten: Mursi-Anhänger angegriffen | |
| Eine Demonstration von Mursi-Anhängern in Kairo wird angegriffen, angeblich | |
| sterben zwei Menschen. Die Islamisten bleiben weiterhin kompromisslos. | |
| Unruhen in Ägypten: Tote bei Ausschreitungen in Kairo | |
| In der ägyptischen Hauptstadt kam es bei Demonstrationen zu Kämpfen | |
| zwischen Mursi-Anhängern und Gegnern des Ex-Präsidenten. Auch auf dem Sinai | |
| gab es Tote. | |
| Antrittsrede von Mansur in Ägypten: Übergangspräsident will Versöhnung | |
| Sicherheit und Stabilität sollen an erster Stelle stehen. Während | |
| Muslimbrüder zu Protesten aufrufen, droht ein Militärsprecher gewalttätigen | |
| Demonstranten mit dem Tod. | |
| Kommentar Ägypten: Verliererin ist die Demokratie | |
| Die Totalverweigerung der Muslimbruderschaft ändert nichts. Mohammed Mursi | |
| wird nicht zurückkehren. Ihre Kompromisslosigkeit führt direkt in den | |
| Untergrund. | |
| Massenproteste von Mursi-Anhänger: Tote bei Zusammenstößen in Kairo | |
| Bei Ausschreitungen sterben in Ägypten erneut Menschen. Derweil ist der | |
| erste hohe US-Politiker nach dem Umsturz in Kairo. Er spricht lediglich mit | |
| der Übergangsregierung. |