| # taz.de -- Kräftemessen in Ägypten: Zehn Stunden Straßenkampf | |
| > Erneut demonstrieren Hunderttausende. In Alexandria kommt es zu einer | |
| > tödlichen Straßenschlacht. Was sich in Kairo ereignete, bleibt zunächst | |
| > unklar. | |
| Bild: Anhänger Mursis vor der Kairo-Universität. | |
| ALEXANDRIA taz | Die Strandpromenade gleicht einem Schlachtfeld, als am | |
| Samstagmorgen die ersten Sonnenstrahlen Alexandria erhellen. Steine und | |
| zersplitterte Glasflaschen bedecken den Asphalt. Vor der | |
| Qaid-Ibrahim-Moschee liegen ausgebrannte Autowracks, auch eine Palme hat | |
| Feuer gefangen. | |
| Zehn Stunden lang, bis tief in die Nacht hinein, lieferten sich Anhänger | |
| und Gegner des Anfang Juni vom ägyptischen Militär entmachteten Präsidenten | |
| Mohammed Mursi eine erbitterte Straßenschlacht. Mindestens sieben Menschen | |
| kamen in Alexandria offiziellen Angaben zufolge ums Leben. | |
| Auch in Kairo und anderen Städten Ägyptens kam es zu gewaltsamen | |
| Zusammenstößen. Der Nachrichtensender al-Dschasira berichtete von | |
| mindestens 16 getöteten Mursi-Anhängern, von denen ein Großteil im Kairoer | |
| Randbezirk Nasr City erschossen worden sein soll. Was sich dort genau | |
| ereignete, ist bislang jedoch unklar. | |
| Die amtliche Nachrichtenagentur Mena berichtete, die Polizei habe auf der | |
| Straße zum Kairoer Flughafen im Morgengrauen Tränengas auf steinewerfende | |
| Demonstranten gefeuert. Es seien Schrotgewehre abgefeuert worden, doch sei | |
| unklar, wer dafür verantwortlich sei. Ein Anführer der Muslimbruderschaft, | |
| Murad Mohammed Ali, erklärte dagegen, die Polizei habe mit scharfer | |
| Munition auf die Demonstranten geschossen. Mehr als 600 Menschen seien | |
| verletzt worden. | |
| Hunderttausende Gegner Mursis folgten am Freitag dem Aufruf der | |
| Militärführung, auf die Straße zu gehen. Armeechef Abdel Fattah al-Sisi | |
| hatte die Ägypter zwei Tage zuvor aufgefordert, in „Millionenzahl“ zu | |
| demonstrieren. Das Volk sollte den Sicherheitskräften das Mandat erteilen, | |
| es vor „Gewalt und Terrorismus“ zu schützen. | |
| Aber auch die Muslimbruderschaft mobilisierte wieder ihre Anhänger. Die | |
| Aufforderung al-Sisis wertete sie als „offenkundigen Aufruf zum | |
| Bürgerkrieg“. Sie sei ein eindeutiger Beweis, dass nun der Armeechef und | |
| nicht die von ihm eingesetzte zivile Übergangsregierung im Land das Sagen | |
| habe. | |
| ## Geduld am Ende | |
| Bis zum Fastenbrechen bei Sonnenuntergang wollte an diesem Freitag niemand | |
| warten. Schon am frühen Freitagnachmittag versammelten sich die Menschen, | |
| um für oder gegen das Militär zu demonstrieren. „Das Volk will die | |
| Hinrichtung der Muslimbrüder“, riefen einige Mursi-Gegner ihren | |
| Kontrahenten entgegen, die sich vor der Qaid-Ibrahim-Moschee in Alexandria | |
| versammelt hatten. | |
| Wenig später fliegen die ersten Steine. Junge Männer mit Knüppeln, | |
| Schwertern und Säbeln eilen heran, einige wenige tragen Schusswaffen. | |
| Autorikschas liefern säckeweise leere Flaschen und Nachschub an Steinen. | |
| Von einer überdachten Parkbank reißen Männer die Ziegel herunter, um sie | |
| ihren Gegnern entgegenzuschleudern. Die Sicherheitskräfte sind präsent, | |
| feuern hier und da Tränengas in die Menge, schauen größtenteils aber nur | |
| zu. | |
| Trotz der Gewalteskalation blieben die Proteste vielerorts friedlich. In | |
| Kairo strömten die Menschen in Hunderttausenden auf den Tahrirplatz. Die | |
| Anhänger Mursis versammelten sich in Massen in Nasr City. Die | |
| Millionengrenze erreichten die Teilnehmerzahlen trotz der eindringlichen | |
| Aufrufe beider Seiten allerdings wohl nicht. | |
| Unterdessen scheint die Geduld der Armeeführung mit den Mursi-Anhängern am | |
| Ende zu sein. Der nach Mursis Sturz vom Militär eingesetzte Innenminister | |
| Mohammed Ibrahim kündigte an, die dauerhaften Protestcamps in Kairo zu | |
| räumen. | |
| Seit Wochen demonstrieren die Mursi-Anhänger rund um die Uhr in Nasr City | |
| und vor der Kairo-Universität. Sollten die Sicherheitskräfte die Camps | |
| tatsächlich auflösen, sind gewaltsame Auseinandersetzungen vorprogrammiert. | |
| ## Mursi-Gegner uneins | |
| Im Vorfeld der Massenproteste war es erstmals zu deutlichen | |
| Meinungsunterschieden innerhalb des Anti-Mursi-Lagers gekommen. Zwar hatte | |
| ein Großteil der Mursi-Gegner den Aufruf al-Sisis unterstützt, doch gab es | |
| auch kritische Stimmen. | |
| Sowohl die Jugendbewegung des 6. April, die maßgeblich am Sturz des | |
| Diktators Husni Mubarak 2011 beteiligt war, sowie die einflussreiche | |
| salafistische Nour-Partei schlossen sich dem Protestaufruf nicht an. Die | |
| Armee brauche keine Genehmigung des Volkes, um Terrorismus zu bekämpfen, | |
| erklärten beide unabhängig voneinander. In einer Mitteilung der | |
| Nour-Partei, die die Entmachtung Mursis und seiner Muslimbruderschaft | |
| unterstützt hatte, hieß es, Mobilisierung und Gegenmobilisierung seien ein | |
| Vorgeschmack auf einen Bürgerkrieg. | |
| Vor einem solchen warnt auch der deutsche Außenpolitiker Ruprecht Polenz | |
| (CDU). Der Machtkampf zwischen Gegnern und Anhängern Mursis drohe zu einem | |
| Bürgerkrieg zu eskalieren, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen | |
| Ausschusses im Bundestag der Passauer Neuen Presse vom Samstag. Derzeit | |
| seien die politischen Kräfte in Kairo nicht kompromissbereit. „Solange sich | |
| das nicht ändert, besteht die Gefahr von gewaltsamen Auseinandersetzungen | |
| bis hin zum Bürgerkrieg“, warnte Polenz. | |
| Andere Beobachter halten einen Bürgerkrieg dagegen für unwahrscheinlich. | |
| Die Ägypter sind weder entlang konfessioneller Linien gespalten, noch | |
| finden sich in dem Land schwer bewaffnete, kampferprobte Milizen. Einen | |
| offenen Krieg mit der Armee könnten radikale Anhänger der Islamisten nicht | |
| führen. Auf eine Spaltung der Armee weist nichts hin. Zudem finden sich in | |
| vielen ägyptischen Familien sowohl Gegner als auch Anhänger der | |
| Muslimbrüder, was die Wahrscheinlichkeit eines Bürgerkriegs sinken lässt. | |
| 27 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Mohammed Mursi | |
| Muslimbrüder | |
| Tahrir-Platz | |
| Medien | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Muslimbrüder | |
| Muslimbrüder | |
| Ägypten | |
| Mohammed Mursi | |
| Salafisten | |
| Zehn Jahre Arabischer Frühling | |
| Ägypten | |
| Mohammed Mursi | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Medien in Ägypten: Sendeverbot gegen Al-Dschasira | |
| Ein ägyptisches Gericht hat gegen Al-Dschasira und drei weitere Sender ein | |
| Verbot verhängt. Ihnen wird vorgeworfen, die TV-Kanäle illegal zu | |
| betreiben. | |
| Ägyptischer Aktivist über Proteste: „Wir brauchen einen dritten Weg“ | |
| Die Fronten zwischen Militär und Muslimbrüdern verhärten sich. Karim Hassan | |
| über die Initiative „Dritter Platz“ – und die nächste Demo in Kairo. | |
| Medien in Ägypten: Propaganda und Gegenpropaganda | |
| „Al-Dschasira“ wehrt sich gegen den Vorwurf, Sprachrohr der Muslimbrüder zu | |
| sein. Tendenziös berichten auch andere – zugunsten des Militärs. | |
| Kommentar Ägypten: Die anderen sind auch nicht besser | |
| Machtwechsel bedeutet nicht, dass alles besser wird. Auch jetzt hängt in | |
| Ägypten alles daran, wie sich das Militär verhalten wird. | |
| Das Wochenende in Ägypten: Jeder Tote ein Märtyrer | |
| Bei schweren Auseinandersetzungen gibt es mindestens 80 Tote. Muslimbrüder | |
| und Militär geben sich gegenseitig Schuld. | |
| Ausschreitungen in Ägypten: Die Weltgemeinschaft ist tief besorgt | |
| Die USA appelieren nach der Gewalt in Ägypten an die moralischen und | |
| legalen Verpflichtungen der Regierung. Ein Armee-Ultimatum ist in der Nacht | |
| ausgelaufen. | |
| Zusammenstöße in Ägypten: Eine Vielzahl an Toten | |
| Von über hundert Toten in der Nacht von Freitag auf Samstag sprechen die | |
| Muslimbrüder. Am Samstagabend werden weitere Unruhen erwartet. | |
| Debatte politischer Islam: Kopflose Islamisten | |
| Mit der Absetzung von Präsident Mursi hat endlich der Niedergang des | |
| politischen Islam begonnen. Das ist ein historisches Ereignis. | |
| Kommentar Tunesien: Ägyptische Verhältnisse | |
| Der Oppositionsführer erschossen und die Unzufriedenheit mit der | |
| teil-islamistischen Regierung in Tunis wächst. Eine brenzlige Situation. | |
| Unruhen in Ägypten: Ex-Präsident Mursi in U-Haft | |
| Die ägyptische Staatsanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen den gestürzten | |
| Präsidenten Mursi erlassen. Der Islamist soll sich zu | |
| Verschwörungsvorwürfen äußern. | |
| Muslimbruder über die eigene Führung: „Mohammed Mursi hat versagt“ | |
| Die „Muslimbrüder ohne Gewalt“ organisieren Widerstand gegen die | |
| Parteiführung. Sie haben Angst, dass die Organisation in den Abgrund | |
| schlittert. |