| # taz.de -- Camp auf dem Oranienplatz: Die Nerven liegen blank | |
| > Integrations-beauftragte schickt Beraterinnen auf den Oranienplatz. | |
| > Innensenator Henkel und Bezirksbürgermeisterin Herrmann treffen sich. | |
| Bild: Die Warterei zermürbt - im Camp geht es nicht immer so friedlich zu. | |
| Bislang lieferten sich Monika Herrmann (Grüne) und Innensenator Frank | |
| Henkel (CDU) einen Schlagabtausch nur über die Medien. Die neue | |
| Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg verteidigte das | |
| Flüchtlingscamp, der Innensenator dagegen liebäugelte mit einer Räumung. Am | |
| Freitag trafen sie sich nun erstmals zum Gespräch. Was genau geredet wurde, | |
| sei vertraulich, hieß es hinterher von beiden Seiten. Herrmann sagte nur so | |
| viel: „Wir sind beide an einer Lösung interessiert, im Idealfall an einer | |
| gemeinsamen. Und wir bleiben im Gespräch.“ | |
| Auf dem Oranienplatz hat normalerweise der Bezirk das Sagen – | |
| vorausgesetzt, er verstößt nicht gegen Verwaltungsvorschriften. Laut | |
| Berliner Verfassung kann der Senat jedoch eingreifen, wenn „dringende | |
| Gesamtinteressen Berlins beeinträchtigt werden“. Henkel könnte wohl also | |
| eine Räumung veranlassen. Bislang hieß es dazu aus seiner Verwaltung, man | |
| prüfe ein Eingreifen. Am Freitag wollte sich eine Sprecherin nicht mehr zum | |
| Thema Räumung äußern. | |
| Wie geht es also weiter mit dem Camp? Seit bald einem Jahr zelten die | |
| Flüchtlinge auf dem Oranienplatz. Die Warterei ohne Perspektive zermürbt | |
| sie. Bei Einzelnen liegen offenbar die Nerven blank. Es kommt immer wieder | |
| zu Streitigkeiten zwischen den Campbewohnern. Am Donnerstag vor zwei Wochen | |
| wurde die Polizei alarmiert. Ein Jamaikaner soll laut einem Sprecher von | |
| einem Mann aus Sudan, der Alkohol oder Drogen konsumiert hatte, angegriffen | |
| worden sein. Einen Tag später musste wieder die Polizei anrücken, weil ein | |
| Mann aus Mali einen anderen Flüchtling angeblich mit einem Messer | |
| attackiert hatte. Die Polizei durchsuchte das Camp nach Täter und Waffe. Es | |
| wurden Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. | |
| Um die Situation für die einzelnen Flüchtlinge zu verbessern, schickte die | |
| Integrationsbeauftragte des Senats, Monika Lüke, am Donnerstag zwei | |
| Mitarbeiterinnen auf den Oranienplatz für eine Rechts- und Sozialberatung. | |
| „Es gibt einen hohen Bedarf“, sagte hinterher Imke Juretzka, eine der | |
| beiden. Sie hätten ihr Angebot zunächst in größerer Runde vorgestellt und | |
| dann zwölf Einzelgespräche geführt. Die beiden Frauen klären über | |
| aufenthaltsrechtliche Möglichkeiten auf und vermitteln an andere | |
| Hilfsorganisationen. Wegen der großen Nachfrage seien weitere Beratungen | |
| sowohl auf dem Oranienplatz als auch in der Integrationsverwaltung geplant, | |
| so Juretzka. | |
| 23 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Antje Lang-Lendorff | |
| Sebastian Erb | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlingscamp Oranienplatz | |
| Flüchtlingscamp Oranienplatz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Jahr Flüchtlingscamp Oranienplatz: Der ständige Ausnahmezustand | |
| Ein Camp mitten in Berlin, mitten in der Stadt: Viele der Flüchtlinge sind | |
| von ihrem Kampf zermürbt. Aufgeben wollen sie deswegen trotzdem nicht. | |
| Flüchtlinge in Kreuzberg: Senat beteiligt sich an Immobiliensuche | |
| Sozialsenator zeigt sich gesprächsbereit, Flüchtlingen vom Oranienplatz | |
| feste Bleibe zu organisieren - sofern das Camp verschwindet. Innensenator | |
| prüft derweil weiter Räumung. | |
| Dilek Kolat im Interview: "Der Protest wird instrumentalisiert" | |
| Das Zeltlager auf dem Oranienplatz ist keine Dauerlösung, sagt die | |
| Senatorin für Integration. Ein Gespräch über Flüchtlingsproteste und den | |
| Roma-Aktionsplan. | |
| Neue Bezirksbürgermeisterin: „Das Camp ist ein politisches Mahnmal“ | |
| Am Donnerstag hat Monika Herrmann ihren ersten Arbeitstag als | |
| Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg. Mit der taz spricht die Grüne | |
| über Alkohol, Kaffee und andere Drogen. | |
| Oranienplatz: Viel Lärm um – was? | |
| Auf einer Pressekonferenz im Flüchtlingscamp eskaliert ein interner Streit. | |
| Bundespolitik boykottiert Flüchtlingscamp: Protest stößt auf taube Ohren | |
| Die Flüchtlinge in Kreuzberg diskutieren mit Grünen-Politikern und der | |
| Integrationsbeauftragten – die Bundesvertreter hatten abgesagt. |