| # taz.de -- Schulverweigerung vor Gericht: Jugendamt für Schwänzer zuständig | |
| > Ein Gericht in Hamm hat den Eltern eines Schulschwänzers das Recht | |
| > entzogen, dessen schulische Angelegenheiten zu regeln. Jetzt soll das | |
| > Jugendamt eingreifen. | |
| Bild: Eltern müssen dafür sorgen, dass ihre Kinder zu Schule gehen, urteilt d… | |
| HAMM dpa | Eltern können vom Jugendamt verpflichtet werden, einen | |
| notorischen Schulschwänzer zum Unterricht zu schicken. Das | |
| Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat einem Ehepaar aus dem Kreis Warendorf das | |
| Recht zur Regelung der schulischen Angelegenheiten ihres Sohnes entzogen | |
| und auf das Jugendamt übertragen. | |
| Die Eltern müssen jetzt dafür sorgen, dass der Elfjährige trotz seiner | |
| Schulunlust zum Unterricht geht, entschied das Gericht in einem am Montag | |
| veröffentlichten Urteil vom 12. Juni [1][(AZ: 8 UF 75/12 (pdf-Datei))]. Sie | |
| hatten es abgelehnt, ihren Sohn gegen seinen Willen auf eine öffentliche | |
| Schule zu schicken. | |
| Der Junge hatte bereits im ersten Schuljahr an über 40 Tagen gefehlt. | |
| Weitere Versuche, das Kind an anderen Grundschulen zu integrieren, | |
| scheiterten bereits nach wenigen Tagen. Zuletzt unterrichtete die Mutter, | |
| eine Informatikerin, den Jungen. | |
| Die Eltern hätten in der Erziehung versagt, befand das Gericht unter | |
| Berufung auf das Gutachten eines Sachverständigen. Sie setzten dem Kind | |
| keine Grenzen und Regeln, Pflichten seien dem Jungen deshalb unbekannt. Die | |
| Mutter könne ihm trotz ihrer Ausbildung nicht sämtliche Lerninhalte einer | |
| weiterführenden Schule vermitteln. | |
| Der in der Familie gut integrierte Junge könne aber zumindest vorerst im | |
| familiären Umfeld bleiben, entschieden die Richter. Die Eltern behalten | |
| deshalb das Aufenthaltsbestimmungsrecht für ihr Kind. | |
| 26 Aug 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.olg-hamm.nrw.de/behoerde/presse/02_aktuelle_mitteilungen/100-Sch… | |
| ## TAGS | |
| Jugendamt | |
| Oberlandesgericht | |
| Jugendamt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Entscheidung des Jugendamts: Schulschwänzerin muss ins Heim | |
| Weil sie kaum zum Unterricht ging, kam die 15-jährige Ana ins geschlossene | |
| Mädchenheim. Die Eltern dürfen sie nicht sehen. Sie kämpfen um ihr Kind. | |
| Schulverweigerer Moritz Neubronner: „Zu Hause konnte ich ausschlafen“ | |
| Der Bremer Schulverweigerer Moritz Neubronner war wieder in der Schule – um | |
| die mittlere Reife zu machen. Auf Dauer zurück will er aber nicht. | |
| Kommentar Schulverweigerer: Strafe macht Schule | |
| Es scheint, alls wären die hohen Arrestzahlen Ergebnis eines Prozesses, der | |
| sich verselbstständigt hat. Und doch wird das Bußgeld als sinnvoll | |
| propagiert. | |
| Härte gegen Schulverweigerer: Knast für Schulschwänzer | |
| 2011 hat der Senat 41 Schüler in Jugendarrest genommen, weil sie Bußgelder | |
| nicht zahlten. Schulsenator verschärft Richtlinie. Erfolgreiches | |
| Hilfsprojekt nicht verlängert. | |
| Justiz entmündigt Erziehungsberechtigte: "Ultimative Maßnahme" | |
| Das Amtsgericht Hannover will Eltern von notorischen Schulschwänzern | |
| künftig das Sorgerecht in schulischen Angelegenheiten entziehen. | |
| Bildungskonzept der SPD: Schwänzen soll Luxus werden | |
| Wenn Kinder nicht zur Schule gehen, soll deren Eltern kein mehr Kindergeld | |
| bekommen, fordert die Neuköllner SPD in einem Antrag für den | |
| Landesparteitag. Der Schulsenator reagiert reserviert |