# taz.de -- Kommentar Schulverweigerer: Strafe macht Schule | |
> Es scheint, alls wären die hohen Arrestzahlen Ergebnis eines Prozesses, | |
> der sich verselbstständigt hat. Und doch wird das Bußgeld als sinnvoll | |
> propagiert. | |
Bild: Eltern müssen dafür sorgen, dass ihre Kinder zu Schule gehen, urteilt d… | |
Da werden zahlreiche Schüler eingesperrt, weil sie ein Bußgeld nicht zahlen | |
können, und niemand bekommt es mit. Das Bußgeld ist mit 75 bis 125 Euro für | |
Jugendliche unverhältnismäßig hoch. Angemessen wären, wenn man die | |
Zahlkraft berücksichtigt, vielleicht fünf Euro. | |
Es kann sein, dass es einzelne Biografien gibt, in denen der Arrest ein | |
heilsamer Schreck war. Darüber haben offenbar aber weder Schul noch | |
Justizbehörde gesicherte Erkenntnisse. Den pädagogischen Sinn des | |
Einsperrens mochte gestern keiner offensiv verteidigen. Als wären die hohen | |
Arrestzahlen Ergebnis eines Prozesses, der sich verselbstständigt hat. Und | |
doch wird das Bußgeld als sinnvoll propagiert, letztlich in Kauf nehmend, | |
dass die Angst vor dem Arrest die Schüler zurück in die Schulen bringt. | |
Das gerade beendete Projekt, die Schüler abzuholen, war sinnvoller. Junge | |
Menschen haben viele Gründe, warum sie nicht zur Schule gehen. Manchen | |
Schülern fehlt schlicht die Perspektive. Der Senat muss sein Versprechen, | |
dass jeder Schulabgänger einen Ausbildungsplatz bekommt, auch einlösen. Zum | |
Beispiel durch den Ausbau der Produktionsschulen, die genau für diese | |
Schüler konzipiert wurden. | |
Und wir brauchen eine Schule, die nicht ausgrenzt, die Kinder individuell | |
fördert und so Zuversicht schafft. | |
6 Aug 2012 | |
## AUTOREN | |
Kaija Kutter | |
## TAGS | |
Jugendamt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Schulverweigerung vor Gericht: Jugendamt für Schwänzer zuständig | |
Ein Gericht in Hamm hat den Eltern eines Schulschwänzers das Recht | |
entzogen, dessen schulische Angelegenheiten zu regeln. Jetzt soll das | |
Jugendamt eingreifen. | |
Härte gegen Schulverweigerer: Knast für Schulschwänzer | |
2011 hat der Senat 41 Schüler in Jugendarrest genommen, weil sie Bußgelder | |
nicht zahlten. Schulsenator verschärft Richtlinie. Erfolgreiches | |
Hilfsprojekt nicht verlängert. |