| # taz.de -- Krise im Kongo: Jetzt mal wieder ohne Waffen | |
| > Ein Regionalgipfel soll den Konflikt im Kongo mit den M23-Rebellen | |
| > beenden. Damit soll ein Krieg mit Ruanda abgewendet werden. | |
| Bild: Trainingsbild von M23-Rebellen in Rumangabo. | |
| BERLIN taz | Nach der militärischen Zuspitzung im Osten der Demokratischen | |
| Republik Kongo sollen in dieser Woche Weichenstellungen für eine friedliche | |
| Lösung des Konflikts zwischen der Regierung und der Rebellenbewegung M23 | |
| (Bewegung des 23. März) folgen. Das jedenfalls hofft die | |
| Regionalorganisation ICGLR (Internationale Konferenz der Großen Seen), die | |
| aus Kongo und seinen Nachbarländern besteht. | |
| Die ICGLR lädt für Donnerstag zu einem Staatengipfel in Ugandas Hauptstadt | |
| Kampala – genau in jenes Konferenzzentrum, wo bisherige Friedensgespräche | |
| zwischen Kongos Regierung und M23-Rebellen im Sande verlaufen sind. | |
| Die ICGLR erinnert in einer Erklärung daran, dass sie im November 2012 mit | |
| dem Ostkongo-Friedensprozess beauftragt wurde – der begann damals als | |
| Gegenleistung dafür, dass die M23 sich aus der frisch eroberten Metropole | |
| Goma zurückzog. „Die ICGLR ruft Kongos Regierung und die M23 dazu auf, zum | |
| Dialogprozess zurückzukehren und ihn abzuschließen“, so die ICGLR. | |
| Das will Kongos Regierung aber nicht, angesichts ihrer jüngsten | |
| militärischen Erfolge und ihrer Rückendeckung durch die UNO. Vergangene | |
| Woche hatte Kongos Regierungsarmee mit Unterstützung südafrikanischer und | |
| tansanischer UN-Eingreiftruppen die Rebellen nördlich von Goma erstmals | |
| zurückgedrängt. Die M23 verkündete am Freitag ihren Rückzug von den | |
| strategischen Hügeln von Kibati, bisher ihre wichtigste Stellung 15 | |
| Kilometer vor Goma. | |
| ## Siegestrunkene Regierungssoldaten | |
| Im Rahmen dieser Kämpfe sind wiederholt Zivilisten in Goma durch | |
| Artilleriebeschuss ums Leben gekommen. Auch Ruanda wurde beschossen, machte | |
| dafür Kongos Armee verantwortlich und hat starke Truppenverbände Richtung | |
| Kongo in Bewegung gesetzt. Das hat Ängste vor einem Regionalkonflikt | |
| geweckt. Die siegestrunkenen kongolesischen Regierungssoldaten versuchen | |
| derweil, noch tiefer ins Rebellengebiet vorzustoßen. | |
| François Muamba, ein Verhandlungsführer der kongolesischen Regierung in | |
| Kampala, erklärte jetzt, er erwarte nur noch die Vorlage eines | |
| abschließenden Abkommensentwurfs durch die ugandische Vermittlung. Zu | |
| verhandeln gebe es nichts mehr. Alles unterhalb einer Auflösung der M23 ist | |
| für Kongos Regierung nicht akzeptabel. | |
| Politische Fragen will sie nicht im ICGLR-Rahmen mit den Rebellen | |
| verhandeln, sondern in einer selbstorganisierten „nationalen Konzertation“ | |
| aller politischen Kräfte, die am Mittwoch in der Hauptstadt Kinshasa | |
| beginnen soll. Aber die M23 ist dazu nicht eingeladen, und Kongos | |
| Oppositionsparteien boykottieren, weil sie Gespräche ablehnen, deren Agenda | |
| und Teilnehmer die Regierung festlegt. | |
| 2 Sep 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Kongo | |
| Afrika | |
| M23-Rebellen | |
| Konflikt | |
| M23-Rebellen | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| Ostafrika | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Beschluss auf Kongo-Gipfel: Kriegsparteien sollen wieder reden | |
| Neuer Anlauf zum Frieden: Staatschefs der Region vereinbaren neue | |
| Friedensverhandlungen für den Kongo – aber keine Feuerpause. | |
| Krise im Kongo: Gipfel soll Versöhnung bringen | |
| Die Präsidenten von Kongo, Ruanda und Tansania reisen zu einem | |
| Regionalgipfel. So soll der UN-Krieg gegen die M23-Rebellen eingedämmt | |
| werden. | |
| Krieg im Kongo: Eskalation vorerst abgewendet | |
| Die M23-Rebellen ziehen sich aus dem umkämpften Gebiet im Ostkongo zurück. | |
| Ruanda hatte zuvor mit einem Eingreifen gedroht. | |
| Kämpfe im Kongo: Die Schlacht der „Drei Antennen“ | |
| Nicht nur die UN-Angriffe auf Rebellen werden heftiger, auch | |
| grenzüberschreitende Artillerieduelle werden gemeldet. Auch in Ruanda gab | |
| es Tote. | |
| Wirtschaftsboom in Ostafrika: Mombasa, ein Nadelöhr | |
| Der asiatische Import in die am schnellsten wachsende Region Afrikas boomt. | |
| Der zu kleine Hafen Mombasa in Kenia ist für Händler frustrierend. | |
| Begehrte Rohstoffe aus dem Kongo: „Gefährliche Kinderarbeit“ | |
| Die Gesetzgebung der USA gegen Konfliktrohstoffe ist kein Vorbild für | |
| Europa, meint Andreas Manhart vom Öko-Institut. Damit würden Arbeitsplätze | |
| vernichtet. | |
| Kommentar UN-Missionsschef im Kongo: Kongos deutscher Kriegsherr | |
| UN-Missionschef Kobler tritt zu forsch auf im Kongo. Die UNO kann solche | |
| Erwartungen nicht erfüllen, ohne ihre Rolle als Friedenstruppe zu | |
| verlieren. |