| # taz.de -- Kommentar Fußball-Transfersummen: Der Zirkus braucht halt Attrakti… | |
| > Darf ein spanischer Fußballverein in Zeiten der Eurokrise 100 Millionen | |
| > Euro für einen Spieler ausgeben? Klar. Denn das Geld ist eine | |
| > Investitionssumme. | |
| Bild: Da war ein Teil der 100 Millionen schon wieder drin: Mehrere zehntausend … | |
| Gareth Bale wechselt für 100 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zu Real | |
| Madrid. „Derartige Summen sind grundsätzlich indiskutabel und in Zeiten der | |
| Euro-Krise eine gesellschaftliche Provokation“, kommentiert Gerhard Delling | |
| in den Tagesthemen – und kommt natürlich nicht ohne die Hinweise auf die | |
| Unmoral, die Staatsschulden Spaniens und die hohe Jugendarbeitslosigkeit | |
| aus. Als hätte der Fußballklub Real Madrid mit dem Geld auch mal eben den | |
| Staatshaushalt sanieren und die jungen Leute von der Straße holen können. | |
| Real ist ein Unternehmen. Wie kein anderer Verein ist der Klub der | |
| fußballgewordene Wanderzirkus. Im Sommer werden die Spieler auf Tournee | |
| geschickt. Die Zuschauer bezahlen fürs Zuschauen beim Training – in den USA | |
| genauso wie im fernen Asien oder auf der arabischen Halbinsel. | |
| Geld wird auf allen Kontinenten verdient. Und um als Zirkus überall auf der | |
| Welt bekannt zu sein, bedarf es der größten Attraktionen. Allein die | |
| Aufregung, die nun ob dieser „indiskutablen“ und „provozierenden“ Ablö… | |
| herrscht, hilft Real, hilft der Marke, hilft dem Zirkus. | |
| Aber da sind ja nicht nur die Moralisten, die den Transfer verdammen, | |
| sondern auch die vermeintlichen Fußballkenner, die jetzt vorrechnen, wie | |
| viele ähnlich begabte Profis sich Real für die 100 Millionen hätte kaufen | |
| können. Drei Mal hätten sie dafür Isco bekommen. | |
| Isco? Das ist ein hochtalentierter spanischer Mittelfeldspieler, den Real | |
| in diesem Sommer aus Malaga geholt hat – für geschätzte 30 Millionen. Den | |
| kennt außerhalb der Stadien kaum einer. Bale kennt jetzt fast jeder. Die | |
| „Tagesthemen“ werden rund um den Globus nicht die einzige | |
| Nachrichtensendung gewesen sein, die den Transfer des Walisers | |
| kommentierten. Über Iscos Wechsel sprachen im Sommer nur Insider. | |
| ## Verdreifachter Trikotverkauf | |
| Dennoch vereint Bale und Isco ein wichtiges Vertragsdetail: Beide müssen | |
| von nun an die Hälfte ihrer Werbeeinnahmen an Real Madrid abdrücken. Bei | |
| wem wird die weltweite Vermarktung wohl besser gelingen? Als der | |
| unverschämt teure David Beckham 2003 für 37,5 Millionen aus Manchester kam, | |
| verdreifachte er den Trikotabsatz der Königlichen aus Madrid gleich in | |
| seiner ersten Saison. | |
| Der Profifußball ist ein Geschäft. Real ist ein global aufgestelltes | |
| Unternehmen. Bale ist eine Investition. Sie könnte sich schneller rentieren | |
| als drei Iscos. | |
| Übrigens: Real Madrid machte im vergangenen Jahr 32 Millionen Euro Gewinn – | |
| trotz der schwierigen Wirtschaftslage in Spanien. Warum? Weil die Firma | |
| global aufgestellt ist. Doch was dem deutschen Mittelstand hoch angerechnet | |
| wird, sorgt bei Gerhard Delling und Co. für Kopfschütteln, als dürfte sich | |
| ein krisengeplagtes Land wie Spanien ein Geschäftsmodell à la Real Madrid | |
| nicht erlauben | |
| 3 Sep 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürn Kruse | |
| ## TAGS | |
| Real Madrid | |
| Gareth Bale | |
| Fußball | |
| Transfer | |
| Spanien | |
| Fifa | |
| WM-Qualifikation | |
| Real Madrid | |
| Fußball | |
| Mario Götze | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mauscheleien im spanischen Fußball: EU fordert Real und Barça heraus | |
| Immobiliendeals, Steuervorteile, Regierungsgeschenke – so verschaffen sich | |
| sieben spanische Fußballclubs laut EU-Wettbewerbskommissar Almunia | |
| Vorteile. | |
| Homophobie beim Länderspiel: „Schwuler, schwuler DFB“ | |
| Mitten in der Fairplay-Woche der Fifa glänzen österreichische Fans mit | |
| Schmähgesängen. Der DFB übte sich in Zurückhaltung und machte: Nichts. | |
| WM-Qualifikation des DFB-Teams: Ein Rekord, ein Sieg, Brasilien naht | |
| Endlich mal wieder zu Null und endlich mal wieder mal wieder kompakt in der | |
| Abwehr: so gewinnt die deutsche Fußballnationalmannschaft gegen Österreich. | |
| Spekulationen über Spielerwechsel: Geht Özil zu Arsenal? | |
| Die Transfer-Uhr tickt. Und mitten in den Spekulationen um weitere | |
| spektakuläre Wechsel steckt auch der deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut | |
| Özil. | |
| Spielervermittler beim Fußball: Die modernen Menschenhändler | |
| Der Ruf von Spielervermittlern hat zuletzt stark gelitten. Interessieren | |
| sich manche von ihnen auch für den Fußballer als Menschen? | |
| Götzes Transfer zu den Bayern: Wahn, Wechsel, Wehe | |
| Die Bayern kaufen Mario Götze aus seinem bestehenden Vertrag raus. Über Uli | |
| Hoeneß redet dank dieser Volte vorerst keiner mehr. | |
| Transfercoup in der Fußball-Bundesliga: Bayerns nächster Mario heißt Götze | |
| Das ist mal eine geschickte Ablenkung vom Ärger um Uli Hoeneß: Bayern | |
| München verpflichtet Borussia Dortmunds Mittelfeld-Star Mario Götze zur | |
| kommenden Saison. | |
| Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: Transfer für 6 Milliarden Trinkhalme | |
| Im Profifußball werden immer höhere Irrsinnssummen für Spieler ausgegeben. | |
| Da ist es durchaus verständlich, das Cristiano Ronaldo nun auch mehr Geld | |
| will. |