| # taz.de -- Dutzende Tote in Syrien: Kämpfe behindern Giftgasvernichtung | |
| > Die Chemiewaffen-Inspekteure wollen ihren Einsatz ausweiten. Das geht | |
| > nur, wenn in Syrien die Kämpfe ruhen. Aber erneut starben viele Menschen. | |
| Bild: Ein von der UN beauftragter OPCW-Mitarbeiter in Syrien | |
| DAMASKUS/BEIRUT dpa/ap | Die Chemiewaffenkontrolleure wollen ihren Einsatz | |
| in Syrien auf rund 20 Orte ausweiten. In absehbarer Zeit sind dafür aber | |
| auch Vereinbarungen über zeitlich begrenzte Feuerpausen zwischen | |
| Regierungstruppen und Rebellen erforderlich. Das sagte der Generaldirektor | |
| der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW), Ahmet Üzümcü, in | |
| Den Haag. | |
| Zufrieden zeigte er sich über den bisherigen Fortgang des Einsatzes und den | |
| Kooperationswillen der Behörden in dem Land. Doch kurz darauf berichteten | |
| Aktivisten von einer Offensive der Regierungstruppen im Süden von Damaskus. | |
| Zahlreiche Menschen sollen bei den Kämpfen getötet worden sein. | |
| Südlich der Hauptstadt seien mindestens 22 Oppositionelle und Dutzende | |
| Regierungskämpfer gestorben, als die syrische Armee in der Region um | |
| Husseinija eine Offensive gestartet habe, teilte die in London ansässige | |
| Organisation syrischer Menschenrechtsbeobachter am Mittwochabend mit. Die | |
| staatliche Nachrichtenagentur Sana meldete, die Regierungstruppen hätten | |
| ihre Kontrolle über die Gegend gesichert. | |
| Die Vereinten Nationen hatten zu Wochenbeginn auf große Risiken | |
| hingewiesen, denen die Kontrolleure bei dem Einsatz in dem Bürgerkriegsland | |
| gegenüberstünden. Die OPCW-Inspektoren haben bislang drei C-Waffen-Lager- | |
| und Produktionsstätten in Syrien aufgesucht. Das bestätigte Sprecher | |
| Michael Luhan in Den Haag. Die ersten Stätten auf der Liste der Inspektoren | |
| befänden sich „relativ sicher“ in Gebieten, die von der syrischen Regierung | |
| kontrolliert würden. | |
| ## Gespräche mit Opposition fraglich | |
| Die Chancen für eine politische Lösung des Syrien-Konflikts stehen im | |
| Moment so schlecht wie lange nicht mehr. Die syrische Opposition betonte, | |
| sie habe noch nicht entschieden, ob sie an den für Mitte November geplanten | |
| Friedensgesprächen in Genf teilnimmt. Machthaber Baschar al-Assad will eine | |
| Delegation unter der Leitung von Außenminister Walid al-Muallim schicken. | |
| Wohl auch deshalb rückt die Frage in den Vordergrund, was mit den | |
| Hunderttausenden Flüchtlingen geschehen soll. EU-Parlamentarier forderten | |
| die Einberufung einer internationalen Flüchtlingskonferenz. | |
| Das Außenministerium in Paris teilte derweil mit, zwei französische | |
| Journalisten seien am 22. Juni in der syrischen Provinz Al-Rakka | |
| verschleppt worden und würden seither vermisst. Ihre Familien hätten | |
| zunächst um Geheimhaltung der Geiselnahme gebeten. Bei den Entführten | |
| handelt es sich den Angaben zufolge um den Fernsehjournalisten Nicolas | |
| Hénin und den Fotografen Pierre Torres. | |
| Syrische Aktivisten berichteten, in der vergangenen Woche seien ein | |
| amerikanischer Helfer und ein syrischer Fotograf in der Provinz Deir | |
| as-Saur entführt worden. Angeblich sollen sie Terroristen der Gruppe | |
| Islamischer Staat im Irak und in Syrien (ISIS) in die Hände gefallen sein. | |
| 10 Oct 2013 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Chemiewaffen | |
| Giftgas | |
| C-Waffen | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Chemiewaffenkonvention | |
| Europa | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Wahrheitskampf über YouTube | |
| Traditionelle Medien können nur unzureichend aus dem Land berichten. An | |
| ihre Stelle treten oft Videos und Fotos, die von den Konfliktparteien | |
| selbst ins Netz gestellt werden. | |
| Türkei feuert auf Dschihadisten: Vier Schüsse nach Syrien | |
| Türkische Truppen haben eine Al-Qaida-nahe Gruppe in Syrien beschossen. | |
| Islamisten versuchen verstärkt, sich in der Grenzregion auszubreiten. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Drei Rotkreuz-Mitarbeiter freigelassen | |
| In Nordsyrien wurden sieben Mitarbeiter des IKRK entführt, drei sind wieder | |
| auf freiem Fuß. Nahe Damaskus wurden Zivilisten evakuiert, andernorts gibt | |
| es weiter Kämpfe. | |
| Kriegsverbrechen in Syrien: Massaker von Rebellen verübt? | |
| Laut Human Rights Watch haben Aufständische im August mindestens 190 | |
| Menschen ermordet – darunter Kinder und Unbewaffnete. Es sei ein gezielter | |
| Angriff gewesen. | |
| Syrischer Humor im Netz: Satire im Krieg | |
| Die unbewaffnete Opposition in Syrien archiviert Kostbarkeiten im Netz und | |
| gibt der Revolution ein etwas anderes Gesicht. Ein erster Überblick. | |
| Einsatzplan für Syrien: C-Waffen vernichten in acht Monaten | |
| Was noch nie versucht wurde, sollen laut Vorschlag von UN-Generalsekretär | |
| Ban 100 Experten schaffe: Die Zerstörung von Chemiewaffen in nur acht | |
| Monaten. | |
| Ideen für eine bessere Flüchtlingspolitik (1): Einen humanitären Korridor ö… | |
| Europa bietet politisch Verfolgten Asyl. Doch gibt es keine legalen | |
| Einreisemöglichkeiten. Menschenrechtler fordern eine freie und gefahrlose | |
| Passage. | |
| Vernichtung der syrischen Chemiewaffen: Lob für das Assad-Regime | |
| Am Sonntag begann die Zerstörung des Giftgas-Arsenals. US-Außenminister | |
| John Kerry begrüßte die Zusammenarbeit Syriens. |