| # taz.de -- Australische Armee zieht ab: Kein Sieg, keine Niederlage | |
| > Der Ministerpräsident von Australien, Tony Abbott, hat das Ende des | |
| > Afghanistaneinsatzes seiner Armee angekündigt. Er hält ihn jedoch | |
| > weiterhin für gerechtfertigt. | |
| Bild: Australische Soldaten verabschieden einen toten Kameraden in Helmand. Fü… | |
| SYDNEY afp | Australiens Ministerpräsident Tony Abbott hat am Montag bei | |
| einem Besuch in Afghanistan das Ende des Kampfeinsatzes am Hindukusch | |
| verkündet. Bis Weihnachten würden tausend Soldaten heimkehren, sagte Abbott | |
| bei dem Überraschungsbesuch im Hauptquartier der australischen Truppen in | |
| Tarin Kot in der südlichen Provinz Urusgan. Angesichts der mehreren dutzend | |
| Toten bei dem Einsatz sprach Abbott von einem „bitter-süßen Moment“ für | |
| Australien. | |
| „Süß, weil hunderte Soldaten zu Weihnachten zuhause sein werden. Bitter, | |
| weil nicht alle australischen Familien ihre Söhne, Väter und Partner | |
| wiederkommen sahen“, sagte Abbott. „Australiens längster Krieg geht zu | |
| Ende, nicht mit einem Sieg, nicht mit einer Niederlage, sondern mit, so | |
| hoffen wir, einem Afghanistan, dem es dank unserer Präsenz besser geht“, | |
| sagte Abbott. „Australier kämpfen keine Eroberungskriege. Wir kämpfen | |
| Freiheitskriege“, betonte der konservative Politiker. | |
| „Unsere Mission in Afghanistan war entscheidend für die nationale | |
| Sicherheit“, betonte Abbott laut einer offiziellen Erklärung von Dienstag. | |
| Australien habe sich zusammen mit seinen internationalen Verbündeten dafür | |
| eingesetzt, dass Afghanistan nicht wieder zu einem Rückzugsort für | |
| Terroristen werde, und dafür, dass die Welt ein „sicherer Ort“ werde. Die | |
| Soldaten hätten dafür aber einen hohen Preis gezahlt. „Wir haben 40 unserer | |
| Besten verloren“, sagte der Premierminister. | |
| Seit dem Beginn des Militäreinsatzes im Herbst 2001 dienten mehr als 20.000 | |
| Australier in Afghanistan. In dieser Zeit wurden im Kampf gegen Al-Kaida, | |
| die Taliban und andere Rebellen insgesamt 40 australische Soldaten getötet | |
| und 260 weitere verletzt. Abbott betonte bei dem Besuch am Dienstag den | |
| Willen seiner Regierung, Afghanistan auch in Zukunft zu unterstützen, | |
| insbesondere bei der Ausbildung der Sicherheitskräfte und bei der | |
| Entwicklungszusammenarbeit. | |
| Als Beweis für die Erfolge beim Wiederaufbau des durch den jahrzehntelangen | |
| Bürgerkrieg zerstörten Landes verwies er darauf, dass in dem australischen | |
| Einsatzgebiet rund 200 Schulen gebaut und zahlreiche Kliniken und Straßen | |
| erneuert worden seien. Auch nach dem Ende des Kampfeinsatzes bleiben noch | |
| hunderte australische Soldaten in Afghanistan stationiert. | |
| 29 Oct 2013 | |
| ## TAGS | |
| Tony Abbott | |
| Afghanistankrieg | |
| Truppenabzug | |
| Niederlage | |
| Whistleblower | |
| Bundeswehr | |
| Australien | |
| Afghanistaneinsatz | |
| Bundeswehr | |
| Afghanistaneinsatz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Whistleblower von Kriegsverbrechen: Haft für Ex-Anwalt in Australien | |
| Ein australischer Ex-Militäranwalt half, Kriegsverbrechen in Afghanistan | |
| aufzudecken. Jetzt wurde er zu einer hohen Haftstrafe verurteilt. | |
| Prozess gegen Bundeswehr in Kundus: Richter sichten Kriegsvideos | |
| Am Landgericht Bonn geht der Prozess wegen der Bomben von Kundus in seine | |
| entscheidende Phase. Die Opfer fordern Schadenersatz vom deutschen Staat. | |
| Australien will keine Homo-Ehen: Einig über Uneinigkeit | |
| Der australische Ministerpräsident Tony Abbott will ein lokales Gesetz zur | |
| Legalisierung von Homo-Ehen verhindern. Davon ist seine eigene Schwester | |
| betroffen. | |
| Nato-Einsatz in Afghanistan: USA, bitte melden! | |
| Verteidigungsminister de Maizière wartet auf ein Signal der USA, um über | |
| die Truppenzahl ab 2015 zu entscheiden. Die Sicherheitslage in Afghanistan | |
| nennt er „nicht so gut“. | |
| Truppenabzug aus Afghanistan: Auf Nummer sicher gehen | |
| Wann der letzte Konvoi das Bundeswehrlager in Kundus verlassen würde, | |
| durften nur Eingeweihte wissen. Denn die Furcht vor Anschlägen ist groß. | |
| Truppenchef über Abzug aus Afghanistan: „Es hat sich gelohnt“ | |
| Der Kommandeur der deutschen Truppen, Generalmajor Jörg Vollmer, über die | |
| Lage in Kundus und den Fall, in dem die Bundeswehr zurückkehren könnte. |