| # taz.de -- Basteln und verkaufen im Netz: Egoistische Scheußlichkeiten | |
| > Menschen produzieren Dinge selbst und verkaufen sie im Netz. Das könnte | |
| > politisch sein, doch meistens quälen sie damit nur ihre Liebsten. | |
| Bild: Einer der vielen unglücklichen Männer mit Mütze. | |
| Auf [1][etsy.com] kann jeder selbst gemalte, gestrickte, gebastelte oder | |
| genähte Produkte kaufen und verkaufen. Um all das, vom bedruckten Handtuch | |
| bis zur selbst gehäkelten Mütze, entsprechend zu präsentieren, brauchen die | |
| VerkäuferInnen jedoch Models - meist werden die Freunde, Kinder oder | |
| Ehemänner genötigt. | |
| Tumblr-Blogs wie [2][sad etsy kids] oder [3][sad etsy boyfriends] listen | |
| Fotos von unglücklichen Kleinkindern, und genötigten Männern auf, die | |
| [4][Federhaarschmuck], [5][Dinosauriermütze] oder [6][bunte Haremshosen] | |
| tragen müssen. Und dabei ziemlich widerwillig bis traurig in die Kamera | |
| schauen. | |
| Der Trend zum Selbstgemachten ist ein Phänomen unserer Zeit. Nicht nur | |
| Schmuck und Kleidung, sondern auch die selbst angebauten Tomaten und die | |
| eingekochte Marmelade, sind Produkte, mit denen sich Prahlen lässt. Als ein | |
| Weg zu einer dezentralen Konsumgesellschaft, könnte das | |
| Do-it-yourself-Phänomen höchst politisch sein – im besten Fall. | |
| Eine weiße [7][Fellmütze mit Einhorn], ein [8][Filzschal mit Stacheln] oder | |
| eine gemusterte [9][Stoffbrosche in Penisform] braucht jedoch kein Mensch. | |
| Diese Dinge zu erschaffen und davon auszugehen, dass sie jemand kauft, ist | |
| naiv. | |
| ## Der Drang nach Individualität | |
| Seine Freunde und Kinder mit diesen Scheußlichkeiten ins Internet zu | |
| stellen, also in die Öffentlichkeit, ist mehr als egoistisch. Der Drang | |
| nach Individualität und Selbstverwirkung ist größer, als die Empathie mit | |
| den Liebsten. | |
| Die Kinder können sich nicht wehren. Sie müssen es über sich ergehen lassen | |
| und können Jahrzehnte später mit ihrem Therapeuten ausführlich drüber | |
| sprechen. Die Männer könnten es, doch sie halten still. Und so bekommen die | |
| egoistischen ProduzentInnen ungerechterweise etwas ganz Wunderbares: Einen | |
| Liebesbeweis ihres Mannes. | |
| 31 Oct 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.etsy.com/ | |
| [2] http://sadetsykids.tumblr.com/ | |
| [3] http://sadetsyboyfriends.tumblr.com/ | |
| [4] http://sadetsyboyfriends.tumblr.com/post/61097620815#notes | |
| [5] http://sadetsyboyfriends.tumblr.com/post/3766644903/adult-dinosaur-earflap-… | |
| [6] http://sadetsykids.tumblr.com/post/15228777396 | |
| [7] http://sadetsyboyfriends.tumblr.com/post/12278774393/ryan-as-the-dazzling-u… | |
| [8] http://sadetsyboyfriends.tumblr.com/post/9543082308#notes | |
| [9] http://sadetsyboyfriends.tumblr.com/post/23851469460#notes | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bednarczyk | |
| ## TAGS | |
| Individualismus | |
| Basteln | |
| Liebe | |
| Konsum | |
| Kinder | |
| Männer | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reaktionen auf Internet-Bemerkung: Merkel und ihr Neuschland | |
| Für Angela Merkel ist das Internet „Neuland“. Onlinenutzer und politische | |
| Gegner reagieren umgehend. Doch nicht jeder Seitenhieb funktioniert. | |
| Bloggerkonferenz The Hive: „Nichts Vergleichbares in ganz Europa“ | |
| Hausfrauen- und Hipsterblogger, Vorträge und Bastelstunden: Am Wochenende | |
| fand die erste europäische Bloggerkonferenz The Hive im Betahaus in Berlin | |
| statt. |