| # taz.de -- Thailand streitet um Amnestiegesetz: Verfeindete Lager gönnen sich… | |
| > Eine von der Regierungspartei in Thailand geplante Generalamnestie stößt | |
| > auf heftigen Widerstand der Opposition. Doch selbst das eigene Lager ist | |
| > empört. | |
| Bild: Donnerstag in Bangkok: Demonstration gegen das Amnestiegesetz. | |
| Bangkok taz | Sie schwingen Nationalfahnen, brüllen und klatschen: Während | |
| im thailändischen Parlament der Entwurf für eine Generalamnestie debattiert | |
| wird, bejubeln Anhänger der oppositionellen Demokratischen Partei ihre | |
| führenden Köpfe, die das geplante Gesetz brandmarken: Dieses diene der | |
| regierenden Partei Puea Thai unter Premierministerin Yingluck Shinawatra | |
| nur dazu, ihrem 2006 vom Militär gestürzten Bruder, Ex-Premier Thaksin, die | |
| Rückkehr zu ermöglichen. | |
| Derzeit kocht der Ärger über. Ein vorheriger Entwurf hatte noch vorgesehen | |
| alle zu amnestieren, die im Zuge der politischen Konflikte seit dem | |
| Militärputsch 2006 wegen vergleichsweise geringfügiger Vergehen verurteilt | |
| worden waren. Doch der Entwurf wurde nachträglich so verändert, dass auch | |
| die für die Gewalt auf Bangkoks Straßen 2010 mutmaßlich Verantwortlichen | |
| ungeschoren davonkommen sollen. Darunter wären Politiker wie der damalige | |
| Regierungschef und heutige Oppositionsführer Abhisit Vejjajiva sowie | |
| führende Militärs. Zugleich würde aber auch der wegen Korruption | |
| verurteilte und im Exil lebende Thaksin amnestiert. | |
| Neben der Demokratischen Partei laufen konservativ-nationalistische Gruppen | |
| dagegen Sturm: Das Land müsse Thaksin endlich loswerden. Zudem erklärten | |
| Abhisit und sein Parteifreund und früherer Stellvertreter Suthep | |
| Thaugsuban, gegen die Mordanklagen anhängig sind, sie wollten keine | |
| Amnestie, sondern würden alle Vorwürfe vor Gericht klären. 2010 hatte das | |
| Militär die Proteste der „Rothemden“, die überwiegend Unterstützer Thaks… | |
| sind, auf Befehl Abhisits nd Sutheps blutig niedergeschlagen. | |
| Selbst in der Puea Thai, die das Gesetz kurzfristig durchdrücken will, regt | |
| sich jetzt Widerstand: Einige Parteimitglieder, damals Anführer der | |
| „Rothemden“, erklärten, eine Zustimmung könne vielen an der Basis nicht | |
| vermittelt werden. Zwar wolle diese eine Rückkehr Thaksins, doch dürften | |
| die „großen Fische“ nicht straflos davonkommen. „Wenn das passiert, wird | |
| den Toten niemals Gerechtigkeit widerfahren“, erklärte eine Gruppe „roter�… | |
| Protestler. | |
| Ähnlich denken die Familien der Opfer: „Wenn die Verantwortlichen und die | |
| Armee unbehelligt bleiben, wird der Kreislauf von Gewalt und Straflosigkeit | |
| niemals durchbrochen“, kritisiert Phayao Akkahad, Mutter einer getöteten | |
| Krankenschwester. Auch Armeechef Prayuth Chan-ocha hat erklärt, das Militär | |
| wolle ebenfalls keine Amnestie. Schließlich hätten die Soldaten nur Befehle | |
| ausgeführt. Wie sich das Militär bei einer Rückkehr des durch einen | |
| Militärputsch gestürzten Thaksins verhalten würde, ist nicht absehbar. | |
| 31 Oct 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Nicola Glass | |
| ## TAGS | |
| Thailand | |
| Rothemden | |
| Thailand | |
| Thaksin Shinawatra | |
| Thaksin Shinawatra | |
| Bangkok | |
| BH | |
| Mönche | |
| Thailand | |
| Schwerpunkt Artenschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste in Thailand: „Hau ab, Yingluck“ | |
| Die Regierung in Bangkok ruft zu Dialog und Verhandlungen auf. Doch deren | |
| Gegner gehen weiter auf die Straße. Das Militär will neutral bleiben. | |
| Kommentar Thailands Regierung: Kein Ausweg in Sicht | |
| Seit Jahren lähmt Thailand ein Konflikt zwischen den Thaksin-Anhängern und | |
| Oppositionellen. Jetzt bräuchte es Vernunft und Kompromissbereitschaft. | |
| Kommentar Thailand: Chaosstrategie in Bangkok | |
| In Thailand scheint sich die Vergangenheit zu wiederholen. Erneut will die | |
| Elite die Regierung stürzen. Und wieder hat diese große Fehler gemacht. | |
| Massenproteste in Bangkok: „Der Shinawatra-Clan soll abhauen“ | |
| In Thailand haben Tausende Oppositionelle mehrere Ministerien gestürmt. Sie | |
| fordern den Rücktritt der jetzigen Regierung. | |
| TV-Werbung aus Thailand: Wunderbar, Wonderbra | |
| Der Wonderbra macht was her, wo eigentlich nichts ist. Die Simulation von | |
| Oberweite eröffnet damit Täuschungs-Optionen für Frauen – und Männer. | |
| Skandal um thailändischen Buddhisten: „Jet-Set-Mönch“ auf der Flucht | |
| Vergewaltigung und Totschlag sind nur einige der Vorwürfe. Eine Buddhistin | |
| versteht das: „Mönche sind auch normale Männer mit Wünschen und Gelüsten.… | |
| Separatismus in Thailand: Ein Schritt auf dem Weg zum Frieden | |
| Im muslimischen Süden Thailands tobt ein blutiger Konflikt. Jetzt sitzen | |
| Vertreter der Regierung und muslimische Separatisten erstmals an einem | |
| Tisch. | |
| Artenschutz in Thailand: Neue Chance für den Heringshai | |
| Ab Sonntag wird in Bangkok über weltweiten Artenschutz verhandelt. Thailand | |
| steht wegen Elfenbeinschmuggel in der Kritik. Der illegale Handel boomt. |